3-Tasten-Bug bei tastaturen. Wie einstellen?

HypeRClonE

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2006
Beiträge
9.274
Ort
Dresden
Hi
Was mich schon lange stört is der "bug", das man zB. pfeil-taste oben und pfeil-taste rechts nicht zusammen mit der 0 (ziffernblock) drücken kann.
Also wie ich das belegt hatte: Fahren-->rechts lenken--->dabei Nitro (0)

Bei meiner letzten tastatur konnte ich oben-->links-->0 drücken! Nur oben-rechts-0 nicht.
Gestern hab ich mir eine wireless combo gekauft von cherry die evolution ORCA. Mit der kann ich nun nicht mal mehr die vorher funktionierende combo oben-links-0 betätigen. Hab mal gehört das man da irgendwasmachen kann, entweder einstellen oder irgednwas anderes.

Wisst ihr was genaueres dazu? Wäre euch sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm...

soweit ich weiss ist dies hardware bedingt, und lässt sich nicht ausschalten...

kann mich aber auch irren ^^
 
Kann man nicht ändern. Sind je nach Modell andere Tastenkombinationen, die gehen oder nicht gehen.
 
Hab was im google gefunden

"Keyboards are less than ideal when many keys are to be pressed at once, as the limited circuitry means that only a certain number of keys will register at one time. An obvious example of this is phantom key blocking. On older keyboards, due to the circuit design, sometimes pressing three keys simultaneously results in a 4th keypress being registered. Modern keyboards prevent this from happening by blocking the 3rd key in certain key combinations, but while this prevents phantom input, it also means that when two keys are depressed simultaneously, many of the other keys on the keyboard will not respond until one of the two depressed keys is lifted. Better keyboards are designed so that this happens infrequently in office programs, but it remains a problem in games even on expensive keyboards, due to wildly different and/or configurable key/command layouts in different games."

Quelle -> http://wikipedia.org/

Grob gesagt bestimmte kombinationen werden geblockt damit kein "phantom key" ausgelöst wird. Das heisst aber nicht das das immer passiert wenn man mehr als zwei tasten drückt. Halt nur bei bestimmten kominationen. Also nicht die Kombinationen an sich werden geblockt sondern die dritte Taste die gedrückt wird wird unterdrückt.

Die schlechteren Tastaturen können nicht immer mehr als 2 Tasten gleichzeitig verarbeiten!


Falsch. Ich habs doch oben eigentlich ziemlich genau beschrieben. Es werden Nur bestimmte kombinationen blockiert da es sonst zu störungen kommen kann. Das ist ja kein Fehler sondern so gewollt. Bei besseren Tastaturen wird natürlich versucht das ganze zu umgehen oder einzudämmen.

Ich selber hatte das Problem auch bei NFS.. seit der G15 nimma ;)

greetz CuT
 
hey cool vielen dank für die interessanten posts. Hat mir sehr geholfen.
Naja is zwar nicht im guten ausgegangen aber naja kann man nichts machen.

Muss ich wohl die spiele die betroffen sind mit gamepad spielen oder halt ne andere kombination, wie zB. W S A D oder so, probieren.
Schade, aber danke
 
Hab was im google gefunden





Ich selber hatte das Problem auch bei NFS.. seit der G15 nimma ;)

greetz CuT


Geht mir genauso: Ich hatte früher ne billig Tasta, die abund an mal ne Taste geblock hat - was in manchen Games auf ner LAN fatal ist. Dann hab ich mein Elite Pro von Logitech bekommen. Seitdem hab ich den Fehler nichtmehr. Dann die G15 (die mittlerweile nem Weizen auf ner LAN zum opfer gefallen ist -.-" Scheiß Qualität... Meine Elite Pro war schon 2x komplett inner Spülmaschine, wenn se dreckig war und ich schreib grad drauf) - ebenfalls kein Fehler. Als ich die Tage mit nem Kumpel im LAN gezockt hab (er an meinem MuniKisten Casecon) hat er sich beschwert, dass die Tasta abundzu die Tasten nicht "nimmt". Fehlerquelle? Billig Tasta...

Ich tippe mal drauf, dass es daran liegt wieviele Schaltkreise die Tasta selbst zur Verfügung stellt (gerade bei der G15 wirbt Logitech sogar damit, dass viel Schaltkreise vorhanden seien - als ich meine zum Reinigen nach der Bierattacke geöffnet hatte, kann ich das nur bestätigen. Wenn jmd will mach ich mal en Foto von der Bahnenfolie), da ich mal behaupte dem USB (480 mbit/s) isses egal ob 5 oder 100 Tasten Kommandos von ein paar Bit länge ankommen. Bei PS2 mag vlt eine Beschränkung von Mobo Seite vorhanden sein, beim USB aber garantiert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
jup müsste an der Verkabelung liegen. Razer hat ja auch gesagt, dass die Tarantula keine Hintergrundbeleuchtung hat, weil durch die aufwändige Verkabelung für Anti-Ghosting, es sehr schwer wäre das zu bewältigen.

Roccat kanns anscheinend, zumindest werben sie mit Hintergrundbeleuchtung und Anti-Ghosting.
 
...wäre Razer mal so schlau und würde 2 USB Stecker bzw Lanes benutzen wär das auch kein Thema :stupid: Wobei ich denen eh nich so ganz glaube, da du niemals die 480 Mbit von nem USB2 mit en paar schnöden Tastendrücken ausgereizt kriegst...
 
...wäre Razer mal so schlau und würde 2 USB Stecker bzw Lanes benutzen wär das auch kein Thema :stupid: Wobei ich denen eh nich so ganz glaube, da du niemals die 480 Mbit von nem USB2 mit en paar schnöden Tastendrücken ausgereizt kriegst...
es geht ja nicht um irgendeine USB-Limitierung, sondern um den internen Aufbau der Tastatur.

"Because of the anti-ghosting feature every key works on an independent mechanical switch. This makes a great deal of backlighting impossible."

Quellen:

http://razerblueprints.net/index.php?option=com_smf&Itemid=99&topic=5466.msg49965#msg49965
http://blog.razerzone.com/2006/11/08/tarantula-truths-and-lies/
http://razerblueprints.net/index.php?option=com_smf&Itemid=99&topic=5481.msg50030#msg50030
 
Das Backlighting unmöglich ist, ist quatsch.
Die Ings sind nur dazu unfähig, oder die wollen einem nächstes Jahr doch noch eine Tastatur mit Backlight für einen saftigen Aufpreis verkaufen.
 
Kauf die eine "Gamer"-Tastatur ala Logitech G11 oder G15, damit ist das Problem aus der Welt geschafft. Die meisten Tastatur-Chips können halt nur 2 Tasten gleichzeitig verabreiten. Das liegt zum einen am Chip und zum anderen an der Tastatur-Matrix. Also den Aufbau der Verbinbunsgleitungen der einzelnen Tasten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh