Jabro91
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.06.2008
- Beiträge
- 385
Hallo zusammen,
habe mir eine 3Tbyte Platte gekauft und wollte die an meinem alten Rechner (NAS) in Betrieb nehmen. Der Rechner hat ein AsRock ALive-NF6P-Vsta board. Leider wird die Platte nur mit 800 Gbyte erkannt. Gibt es eine Möglichkeite die komplette Kapazität zu verwenden (Beta-BIOS, etc...)
Hatte das irgendwie total verraft, dass es da eine Beschränkung gab.
Mit freundlichen Grüßen,
Jabro
- - - Updated - - -
kleine Ergänzung: unter gparted wird die Platte als 3Tb (2,73Tbyte) Platte erkannt aber im BIOS steht nur 800Gbyte.
- - - Updated - - -
ok erneutes Update:
habe die Platte mit GPT-Tabelle unter Gparted partitioniert und sie wird nun als 3Tbyte Platte unter Debian erkannt.
Im BIOS steht allerdings weiterhin 800Gbyte. Kann ich die Platte gefahrlos verwenden? Wie funktioniert das ganze?
habe mir eine 3Tbyte Platte gekauft und wollte die an meinem alten Rechner (NAS) in Betrieb nehmen. Der Rechner hat ein AsRock ALive-NF6P-Vsta board. Leider wird die Platte nur mit 800 Gbyte erkannt. Gibt es eine Möglichkeite die komplette Kapazität zu verwenden (Beta-BIOS, etc...)
Hatte das irgendwie total verraft, dass es da eine Beschränkung gab.
Mit freundlichen Grüßen,
Jabro
- - - Updated - - -
kleine Ergänzung: unter gparted wird die Platte als 3Tb (2,73Tbyte) Platte erkannt aber im BIOS steht nur 800Gbyte.
- - - Updated - - -
ok erneutes Update:
habe die Platte mit GPT-Tabelle unter Gparted partitioniert und sie wird nun als 3Tbyte Platte unter Debian erkannt.
Im BIOS steht allerdings weiterhin 800Gbyte. Kann ich die Platte gefahrlos verwenden? Wie funktioniert das ganze?