300 Watt Boxen an 1000 Watt Verstärker

Horias

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2008
Beiträge
67
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sers Horias,

denkst DU wirklich das ein Verstärker für 50 Euro 1000 W schafft ? das ist die alsolute "Musik maximalleistung ... das schafft der nie nimmer stabil ! aber genau da könnte dann ein Problem entstehen, dass er durch unreglmässigkeit die Boxen schiesst !

kauf dir was kleineres und was gescheites ...

High
 
rat wenn du länger und überhaupt freude daran haben willst:

- lass dich am besten im hifi-forum beraten

oder

- in einem hier sehr oft geposteten guten shop www.thomann.de mal durchgucken und selbst entscheiden

dazu sei dir aber schonmal gesagt, dass du mit 100€ bei weitem nicht für eine "vernünftige" sound ausrüstung (egal ob hifi oder pa) hinkommen wirst!
 
Hey, ich habe es schon oft im hifi forum geschrieben, und jetzt auch nochmal hier:
Die Zusammenstellung ist das komplette Gegenteil von gutem Sound.

Fangen wir an mit den Boxen.
Überschrift 600Watt PMPO.
PMPO ist eine frechheit, einfach betrügerei.
Um es simpel auszudrücken: Bei Pmpo wird die rms wattzahl mit einer beliebigen zahl von 0-50 multipliziert. Das ist dann pmpo.
Wenn du dann ein bisschen weiter nach unten schaust siest du die Angabe rms.
Das ist eine Leistung, die die Box tatsächlich dauernd erbringt, also die Angabe, die als einzigstes interessant ist.
Die Box ist keinen euro wert. Ein Billig-tieftöner der eher ein schlechter Mitteltöner ist, ein piezo-hochtöner den man nicht hört, und ein Horn lautsprecher der angegeben als Mitteltöner ist, in Wahrheit ein Hochtöner ist.
Das sind alles billigste zusammengewürfelte Lumpen .
Du zahlst fuer ein paar 80€, du musst dann noch 10€ draufzahlen damit du sie gleich wieder entsorgen kannst.
Ich kann mich eingentlich nur über die Angaben aufregen und kaputtlachen.

• Belastbarkeit nominal: 150 W RMS Die Box schafft vllt max. echte 20W
• Belastbarkeit maximal: 300 W
• Bass-Lautsprecher: 8" miserabler Mitteltöner
• Lautsprecher: Piezo, Horn piezo kann man vergessen.
• Anschluß: 2 Klemm-Anschlüsse
• Max. Schalldruck: 97 dB (1m)
Das ist ja mal die Krönung, ich bezweifle das die Box an die 85db rankommt.
• Frequenzbereich: 30 - 18 000 Hz
Da Tippe ich auch eher auf so 80-10.000
• Gewicht: 6,2 kg

6,2kg :d eine vernünftige Box wiegt 15-30kg. 6,2kg sollte mindestens allein das Gehäuse betragen.


Ich berichte aus erfahrung.
Ich hatte selbst ein paar Omnitronic DX-1022. (2x200Watt RMS)
Ich hatte sie bei einem Schulfest mal ausprobiert.
Ergebnis: Sie fingen an bei sage und schreibe 30Watt zu schreddern.Ich hatte den Bass bis auf 0 runtergeschraubt!




Das mal zu den Boxen







Jetzt nagel ich den Verstärker an Kreuz:




Technische Daten:

• PMPO-Leistung: 2 x 500 Watt
• Musik-Leistung: 2 x 180 Watt

Da haben wir es wieder. Pmpo. Wie oben erklärt.
Bleiben noch 2x180 Watt die niemals erreicht werden.
Der Hersteller übertreibt maßlos.
Ich tippe mal das mein Verstärker, ein Harmann& Kardon AVR 2000 mit 2x 75 echten rms Watt erstmal 10x lauter ist und 100x so gut klingt.
Naja, aber das kann man sich ja auch selber ausmalen, was soll ein Verstärker leisten der zu unrecht 50€ kostet und dann 3,5 kg wiegt??
Wenn du gerne 50€ aus dem Fenster wirfst, kauf bitte nicht den Verstärker sondern überweis es mir aufs Konto ;)







So, ich hoffe das war genug Gesundheitsberatung.
Wenn du etwas vernünftiges an PA kaufen willst, musst du ca. 200€ fuer den Verstärker und ca. 300€ fuer die Boxen einplanen.
Aber wofuer eigentlich PA ? Wie gross ist der Raum oder wird im freien gespielt?
 
Der Thread ist lustig.

@ King
wahre und weise Worte

@ Horias
Wenn du nur was für dein Zimmer suchst ist es absolut das Falsche. Falls es für ein Party sein sollt ist es auch das Falsche. Aber wenn du es trotzdem kaufst, mache bitte ein Video von ca 2 Minuten länge und drehe den Volumen Regler auf Anschlag. Setze das bei den Video Provider deiner Wahl rein und poste den Link hier rein. :d

Kommst du jetzt ins Grübeln? Ja? Spare dir ein wenig mehr Geld zusammen und Frage nochmal nach.
 
Kann mich dem König der Könige nur anschließen.

Selbst wenn die Boxen die Leistung schaffen sollten, werden sie sich wie Knüppel auf den Kopf anhören.

Der Verstärker hat eine Musikleistung von 2x 180W, da bleiben evtl noch 75W RMS über.
Und diese 75W werden sich wiederum anhören wie Knuppel auf den Kopf.

PA ist nicht unbedingt für Kinderzimmer gedacht, die Teile sind eigentlich darauf ausgerichtet größere Räume oder gar Flächen zu beschallen, da darf dann auch gerne mal ein kleine wenig Klangquali verloren gehen.

Die Teile hier sind billiger Schrott aus Übersee und du hast dann 2 Möglichkeiten.
1. Du ägerst dich nen Wolf über das rausgeschmissene Geld. Und stehst im extrem Fall nach einiger Zeit mit Schrot da.
2. Du informierst dich vorher gründlich und stockst dein Budget auf.

Mit 300EUR kann man sich schon ein schickes StereoSystem ins Zimmer stellen, hier sei auf jedenfall auch mal gebrauchte Teile in die Runde geworfen.

Wer billig kauft, kauft 2x.
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst du da überhaupt anschließen? und welcher einsatzzweck? nur für dein zimmer? da wäre selbst ein set, das WIRKLICH 1000W hätte, absouter unfug.

für ein zimmer wäre selbst ein 60-80€-boxenset von lgitech oder so besser geeignet, das man ja auch an einen CDplayer oder MP3player anschließen könnte.
 
für ein zimmer wäre selbst ein 60-80€-boxenset von lgitech oder so besser geeignet, das man ja auch an einen CDplayer oder MP3player anschließen könnte.

Das kann man ja auch so nicht sagen^^.
Kommt halt drauf an was er haben will.
Er kann genauso eine PA Anlage fuer einen grossen Partykeller oder fuer Gartenpartys haben wollen^^.
Aber das ist ja nur alles Spekulation.
Lass uns warten was er sagt :)
 
Also die günstigste Variante an Lautsprechern die laut können und noch dazu ausgewogen klingen ist das "Viech" aus dem www.hifi-forum.de (Selbstbau). Da kostet das Pärchen nicht einmal 100€ inkl. Holz. Musst halt nur keine 2 Linken Hände haben. Dazu einen relativ guten Stereoverstärker mit 2x10W, zur Not macht es auch ein Küchenradio. Freunde und Verwandte werden taub und glücklich aus deinem Zimmer schwanken.



Edit: Hier der direkte Link - http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=2&sort=lpost&forum_id=104&thread=1913
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man ja auch so nicht sagen^^.
Kommt halt drauf an was er haben will.

ich schrieb ja : "für ein zimmer wäre selbst ein 60-80€... " ;)


aber selbst in einem normalgroßen "partykeller" für vielleicht 20 leute möcht ich lieber ein mittelklasse multimedia-PC-set bei nur ca. 40dB hören als einen 100€-schrotthaufen, der ab 30dB klingt, als stecke man kopfüber in einer regentonne :d
 
ich schrieb ja : "für ein zimmer wäre selbst ein 60-80€... " ;)


aber selbst in einem normalgroßen "partykeller" für vielleicht 20 leute möcht ich lieber ein mittelklasse multimedia-PC-set bei nur ca. 40dB hören als einen 100€-schrotthaufen, der ab 30dB klingt, als stecke man kopfüber in einer regentonne :d

Das stimmt, aber das kommt dann auch auf ihn an.
Wenn er nur Brüllwürfel will dann soll er 60euro ausgeben, wenn er Klang will 400-500.
 
SO habe ja jetzt mal mitgekriegt das die dinger wohl echt Schrot sein sollen AABBBBEEEERRRR eigentlich sind mir die Hochtöner ziemlich egal, das einzigste was ich brauche ist bums und das Ordentlich um die Nachbarn aus dem Bett zu Schmeißen,
Denke mal dafür sind die doch geignet?
Oder soll ich mir andere holen? weil leider habe ich Momentan net zu viel Geld übrig..

Der Sound ist mir Egal habe Schon sehr sher gute Boxen wo der Klang 1A rüber kommt mir fehlt einfach der Bass
 
Kannst du eine Empfehlem für 100€ so den man auch an Pc anschließen kann ?
Schmerzgrenze wäre 150€

Also denke da net an so nen Kleinen kasten sondern ne schöne große Box
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, für 100€ kannste dir vielleicht einen Mivoc Subwoofer holen.
Die sind recht gut für ihr geld, hatte selber mal einen, der tuts ganz gut. :)
Aber so richtig "Mega Wum Bum" kriegste für so wenig Staub aber nicht, wenns
nach etwas klingen soll.
 
SO habe ja jetzt mal mitgekriegt das die dinger wohl echt Schrot sein sollen AABBBBEEEERRRR eigentlich sind mir die Hochtöner ziemlich egal, das einzigste was ich brauche ist bums und das Ordentlich um die Nachbarn aus dem Bett zu Schmeißen,
hier, keine 100€: http://cgi.ebay.de/Presslufthammer_...14&_trkparms=72:1230|66:2|65:12|39:1|240:1318

:d :lol:


kauf halt nur nen sub, aber da is die frage: was hast du denn überhaupt für ne anschlussmöglichkeit? direkt am PC? stereoverstärker? 5.1-verstärker?
 
naja. neodymboxen müssen dies nicht. aber die sind dann auch nicht ganz so billig :d

ich denke nur in einem fuer mich realistischem preisgebiet :d

@ Horias
Lass mich mal raten: Du bist unter 20.
Viele Jugendliche wollen nur bass aber ich hoffe wenn du etwas älter wirst, das du evtl mal etwas von ,,Klang'' verstehen wirst.
Naja ich hab genug zu den Boxen und dem Verstärker geschrieben, wenn du es trotzdem nimmst ist mir es auch egal.
 
@ Horias
Lass mich mal raten: Du bist unter 20.
Viele Jugendliche wollen nur bass aber ich hoffe wenn du etwas älter wirst, das du evtl mal etwas von ,,Klang'' verstehen wirst.
Naja ich hab genug zu den Boxen und dem Verstärker geschrieben, wenn du es trotzdem nimmst ist mir es auch egal.

*hust* ich bin auch erst 18 und hasse nichts mehr als diese ganzen BUMBUM Kiddies. Auch viele unserer Kunden kommen zu uns in den laden und fragen, wie sie mehr Bass bekommen können, und das sind bei weitem nicht nur <20 jährige.
 
Vorweg ich kenne micht auch nicht sogut aus ... aber einige Widersprüche gibt es wie ich finde in deinem Posting.
6,2kg :d eine vernünftige Box wiegt 15-30kg. 6,2kg sollte mindestens allein das Gehäuse betragen.
:hmm: Was soll der Schwachsinn ? Das Gewicht eines Lautsprechers oder eines Subs sagt ja wohl nichts über derren Qualltät aus.
Beispiel Nahfeldmonitore wiegen auch nichts und haben einen Super Sound... Okay wie ich finde auch nicht wirklich Altagstauglich *g*


So, ich hoffe das war genug Gesundheitsberatung.
Wenn du etwas vernünftiges an PA kaufen willst, musst du ca. 200€ fuer den Verstärker und ca. 300€ fuer die Boxen einplanen.
Aber wofuer eigentlich PA ? Wie gross ist der Raum oder wird im freien gespielt?

Pa Technik halte ich in einem Preisrahmen von 500€ auch nicht besonders für Sinnvoll...dafür bekommt man nichts was einem wirklich Spaß macht.
Einen 200€ Verstärker und 2x150€ Lautsprecher hälst du doch nicht wirklich für anständigen PA Kram ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde diese "wattangaben" auch immer höchst lächerlich.....

schaut mal zu beispiel mal in den katalog eines großen versandhauses....

da finden wir zB

eine kompaktanlage (200€) mit 10000W

noname boxen (100€) mit 3000W

canton boxen (800€) mit 150W


merkt ihr was? viele produkte in zB versandhäusern sind eigenproduktionen und da werden gerne (um mehr zu verkaufen) die leistungen quer duchs gerät multipliziert was das zeug hält.....

vile wissen das leider nicht und denken sie hätten wirkliche 1000W SINUS!!!

(kurze erklärung)

SINUS bedeutet das die lautsprecher in JEDEM Hz bereich MINDESTENS die und die leistung bringen....

musikleistung heisst einfach nur das in irgenteinem Hz bereich auf so und soviel Watt rumgequietscht wird.....

selbst auch konzerten wie zb die rolling stones (hattn bis vor einiger zeit die größte musikanlage der welt(weiss nich ob´s immernoch so is)) haben nicht mehr als ein paar hundert watt....


wenn du dir was WIRKLICH anständiges holen willst musst duch schon einiges mehr investieren.....

bovor du etwas kaufst hör es dir am besten an... denn was du hörst sagt meht als 1000 zahlen ;-)
 
Jaja immer diese Wattangaben...

Bin zwar selber noch Jung ... aber bei diesen ganzen Brüllwürfeln kriege ich das :kotz:
 
Vorweg ich kenne micht auch nicht sogut aus ... aber einige Widersprüche gibt es wie ich finde in deinem Posting.

:hmm: Was soll der Schwachsinn ? Das Gewicht eines Lautsprechers oder eines Subs sagt ja wohl nichts über derren Qualltät aus.
Beispiel Nahfeldmonitore wiegen auch nichts und haben einen Super Sound... Okay wie ich finde auch nicht wirklich Altagstauglich *g*



Pa Technik halte ich in einem Preisrahmen von 500€ auch nicht besonders für Sinnvoll...dafür bekommt man nichts was einem wirklich Spaß macht.
Einen 200€ Verstärker und 2x150€ Lautsprecher hälst du doch nicht wirklich für anständigen PA Kram ?

Hey, bitte sag mir was ist schwachsinnig?
Reden wir hier von 1000euro Pa Lautsprechern oder günstigeren?
Eine vernünftige Pa box die wenig Geld kostet, dennoch gut ist hat mehr als 6,x Kilo zu wiegen!

Warum soll es bis 500euro nur Schwachsinn sein?
Fuer 200€ kriegt man einen T.amp Verstärker und fuer ca. 300€ halbwegs vernünftige Boxen der Marke db .
Und jetzt frag ich dich:
,,Was soll der Schwachsinn??
 
Was der Schwachsinn soll ?

1.Haßt du gesagt eine Vernünftige Box wiegt mehr als 6KG ... was du mit Box auch immer meist:
Sub? Standlautsprecher ? PA Kram ?Weiß der Geier was ...
2.Sagst du das du diese ganzen Leute die diese Brüllwürfel besitzen nicht verstehen kannst.
Klar ist PA Kram auf Beschallung von großen Party ect ausgelegt und die Klangqualität zu Vernachlässigen ... aber für die 300 € 2 paar PA Boxen zu kaufen ? Was Glaubst du was er da bekommt ? Genau richtige schlechte Brüllwürfel.
Was willst du auch von einem 150€ PA Lautsprecher erwarten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Schwachsinn soll ?

1.Haßt du gesagt eine Vernünftige Box wiegt mehr als 6KG ... was du mit Box auch immer meist:
Sub? Standlautsprecher ? PA Kram ?Weiß der Geier was ...
2.Sagst du das du diese ganzen Leute die diese Brüllwürfel besitzen nicht verstehen kannst.
Klar ist PA Kram auf Beschallung von großen Party ect ausgelegt und die Klangqualität zu Vernachlässigen ... aber für die 300 € 2 paar PA Boxen zu kaufen ? Was Glaubst du was er da bekommt ? Genau richtige schlechte Brüllwürfel.
Was willst du auch von einem 150€ PA Lautsprecher erwarten ?


Zusammengefasst sage ich mal, wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber nichts schreiben.
1. was soll das denn fuer ein Argument sein?
Ausserdem verstehe ich dein Anliegen garnicht?
Jede normale Box wiegt mehr als 10kg !
Alles darunter kann entweder 1. nicht gut klingen oder 2. kostet über 1000-1500€
2.Schön das du meine vorherigen Beiträge alle gelesen hast :)
2x 150€ fuer PA Boxen ist das empfohlene Minimum. Thebox zb ist eine relativ gute Marke, sicher 1000x besser als diese Omnitronic & co sch***e. Zudem wird sie überall sehr oft bei niedrigen Budget empfohlen, ich selbst habe mich von ihnen überzeugen lassen.
Ausserdem kannst du keine Pa Lautsprecher und Hifi Lautsprecher vergleichen. PA ist auf maximale Lautstärke und Pegel ausgelegt. Hifi dagegen auf klang und detail.
Wenn du so vergleichst kannst du jede 20.000€ Pa-Anlage als Brüllwürfel bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
--Alles darunter kann entweder 1. nicht gut klingen oder 2. kostet über 1000-1500€
Stimmt nicht wirklich ... Aber Okay ;)
--Ausserdem kannst du keine Pa Lautsprecher und Hifi Lautsprecher vergleichen. PA ist auf maximale Lautstärke und Pegel ausgelegt.
Du kannst aber schon lesen oder ?

Fakt ist das 150€ PA Boxen sich nicht gut anhören.Habe schon selber welche in der Preisklasse gehört... und glaubt mir ich weiß auch "wie gut" gute PA Boxen Klingen.

Die Dikussion mit dir ist ja eh Sinnlos schneinst nicht zu lesen was ich schreibe...

Außerdem schrieb ich gleich zu Anfang das ich kein Experte auf dem Gebiet bin und habe es nie Behauptet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
eh für 150€ kriegt man ganz passable passive coaxspeaker im gehäuse, als monitor taugt das allemal ;)
 
--Alles darunter kann entweder 1. nicht gut klingen oder 2. kostet über 1000-1500€
Stimmt nicht wirklich ... Aber Okay ;)
--Ausserdem kannst du keine Pa Lautsprecher und Hifi Lautsprecher vergleichen. PA ist auf maximale Lautstärke und Pegel ausgelegt.
Du kannst aber schon lesen oder ?

Fakt ist das 150€ PA Boxen sich nicht gut anhören.Habe schon selber welche in der Preisklasse gehört... und glaubt mir ich weiß auch "wie gut" gute PA Boxen Klingen.

Die Dikussion mit dir ist ja eh Sinnlos schneinst nicht zu lesen was ich schreibe...

Außerdem schrieb ich gleich zu Anfang das ich kein Experte auf dem Gebiet bin und habe es nie Behauptet ...

Ich glaub das du meine Beiträge nicht richtig ließt.
Du hast rausgeschnitten : Alles darunter kann entweder 1. nicht gut klingen oder 2. kostet über 1000-1500€
Das aber in einem ganz anderen zusammenhang, denn du hast den satz darüber nicht gelesen!
,,Jede normale Box wiegt mehr als 10kg !
Alles darunter kann entweder 1. nicht gut klingen oder 2. kostet über 1000-1500€''

Gut klingen kann man so und so definieren.
Wie gesagt, das minimum setze ich ab 150€ pro Stück, Marke Thebox.
Es mag sein das du schonmal ,,welche'' fuer 150€ / p.St. gehört hast allerdings kann das jede x-beliebige Marke sein.
Zudem kann man natürlich kein 300euro PA-LS-Paar mit einem 1000€ PA-LS-Paar vergleichen, das ist mir klar und das ist ja überall so.
ABER: Eine 150€ ,,Thebox'' PA-Box klingt schon gut, sodass man sie empfehlen kann, halt das Minimum.

Insgesamt betrachtet finde ich deine Einwände ziemlich schwach weil sie halt nicht korrekt sind, ich zitiere:
,,Das Gewicht eines Lautsprechers oder eines Subs sagt ja wohl nichts über derren Qualltät aus.''
- Ach nein? Kaufe ich einen zB Subwoofer der 25kg wiegt (holz) oder einen der 10kg(Plastik) wiegt? --> gleiches Preisniveau
Zudem musst du dir davor auch mal die Beiträge durchlesen, bevor du hier ein Urteil fällst.
Es wird eine Box fuer ich glaube 40euro waren das pro Stück vorgeschlagen, und da spielen mehrere Faktoren mit, warum die wohl nichts taugen kann, ein Grund davon war das Gewicht.


,,Pa Technik halte ich in einem Preisrahmen von 500€ auch nicht besonders für Sinnvoll...dafür bekommt man nichts was einem wirklich Spaß macht.
Einen 200€ Verstärker und 2x150€ Lautsprecher hälst du doch nicht wirklich für anständigen PA Kram ? ''

Ich kann mich nur wiederholen, Tamp(verstärker) & Thebox (PA-Lautsprecher) sind gute marken fuer wenig Budget, also auch der Einwand von dir nicht wiederlegbar.


Zuletzt habe ich noch eine Bitte, und zwar informier dich das nächste mal über Beispielsweise www.google.de oder www.hifi-forum.de (unter Party-PA in diesem Fall).
Wenn du dann immernoch etwas einzuwenden hast meld dich gerne wieder.


& jetzt wieder Back to Topic
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ihm nur von der "Preisspanne " Abgeraten weil ich auch schon selber schlechte Erfahrungen gemacht haben. Es ist numal so das wenn er noch ein wenig mehr Investiert etwas deutlich besseres bekommt. (Ja ich weiß für mehr Geld bekommt man immer was besseres) PA Box ist halt nicht gleich Pa Box... :p

Wir Disskutieren hier doch nur um den heißen Brei herum und ziehen den Thread in die Länge ;) Ich würd mir gleich etwas "hochwertigeres" Kaufen wo ich länger dran Spaß habe.(Soll nicht heißen das die Marken die du ihm Empfohel haßt "Minderwertig" sind) >>> Meine Meinung ... wir sollten damit aufhören ;) Bin nun auch weg ... schönen Abend noch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh