Hey, ich habe es schon oft im hifi forum geschrieben, und jetzt auch nochmal hier:
Die Zusammenstellung ist das komplette Gegenteil von gutem Sound.
Fangen wir an mit den Boxen.
Überschrift 600Watt PMPO.
PMPO ist eine frechheit, einfach betrügerei.
Um es simpel auszudrücken: Bei Pmpo wird die rms wattzahl mit einer beliebigen zahl von 0-50 multipliziert. Das ist dann pmpo.
Wenn du dann ein bisschen weiter nach unten schaust siest du die Angabe rms.
Das ist eine Leistung, die die Box tatsächlich dauernd erbringt, also die Angabe, die als einzigstes interessant ist.
Die Box ist keinen euro wert. Ein Billig-tieftöner der eher ein schlechter Mitteltöner ist, ein piezo-hochtöner den man nicht hört, und ein Horn lautsprecher der angegeben als Mitteltöner ist, in Wahrheit ein Hochtöner ist.
Das sind alles billigste zusammengewürfelte Lumpen .
Du zahlst fuer ein paar 80€, du musst dann noch 10€ draufzahlen damit du sie gleich wieder entsorgen kannst.
Ich kann mich eingentlich nur über die Angaben aufregen und kaputtlachen.
• Belastbarkeit nominal: 150 W RMS Die Box schafft vllt max. echte 20W
• Belastbarkeit maximal: 300 W
• Bass-Lautsprecher: 8" miserabler Mitteltöner
• Lautsprecher: Piezo, Horn piezo kann man vergessen.
• Anschluß: 2 Klemm-Anschlüsse
• Max. Schalldruck: 97 dB (1m)
Das ist ja mal die Krönung, ich bezweifle das die Box an die 85db rankommt.
• Frequenzbereich: 30 - 18 000 Hz
Da Tippe ich auch eher auf so 80-10.000
• Gewicht: 6,2 kg
6,2kg

eine vernünftige Box wiegt 15-30kg. 6,2kg sollte mindestens allein das Gehäuse betragen.
Ich berichte aus erfahrung.
Ich hatte selbst ein paar Omnitronic DX-1022. (2x200Watt RMS)
Ich hatte sie bei einem Schulfest mal ausprobiert.
Ergebnis: Sie fingen an bei sage und schreibe 30Watt zu schreddern.Ich hatte den Bass bis auf 0 runtergeschraubt!
Das mal zu den Boxen
Jetzt nagel ich den Verstärker an Kreuz:
Technische Daten:
• PMPO-Leistung: 2 x 500 Watt
• Musik-Leistung: 2 x 180 Watt
Da haben wir es wieder. Pmpo. Wie oben erklärt.
Bleiben noch 2x180 Watt die niemals erreicht werden.
Der Hersteller übertreibt maßlos.
Ich tippe mal das mein Verstärker, ein Harmann& Kardon AVR 2000 mit 2x 75 echten rms Watt erstmal 10x lauter ist und 100x so gut klingt.
Naja, aber das kann man sich ja auch selber ausmalen, was soll ein Verstärker leisten der zu unrecht 50€ kostet und dann 3,5 kg wiegt??
Wenn du gerne 50€ aus dem Fenster wirfst, kauf bitte nicht den Verstärker sondern überweis es mir aufs Konto
So, ich hoffe das war genug Gesundheitsberatung.
Wenn du etwas vernünftiges an PA kaufen willst, musst du ca. 200€ fuer den Verstärker und ca. 300€ fuer die Boxen einplanen.
Aber wofuer eigentlich PA ? Wie gross ist der Raum oder wird im freien gespielt?