Hallo Leute.
Meine eigentliche Frage - kann man einen 3000er Barton FSB200 auf einen Athlon-M modden ? (mit nem Pin Mod oder so ?)
Und wird das von der Temperatur was bringen wenn ich Ihn dann wieder auf FSB200 rennen lasse (also wieder auf 3000+ Takt) ???
Ein Kumpel von mir hat einen 3000er Barton mit FSB200 auf einem MSI K6 Delta FIS2R Board (Via KT600 Chipsatz). Gekühlt wird der mit dem IceCube Kühler von Coolermate:
Der brachte immerhin schon ca. 5-7°C Unterschied zum davor installierten Arctic Cooling Copper Silent 2 TC.
Er hat noch ne ATI 9500nonPro @9700 Pro und nen VGA Silencer drauf, 1GB DDR400 RAM, 2x IDE 7200upm Platten im Raid0 und 2xSATA Platten im Raid0.
Das ganze steckt in nem Chieftec Dragon (DX01 Serie) MidiTower mit vorne / seitlich / hinten je einem 80mm Lüfter und einem 550 Watt NoName Netzteil mit 2 Lüftern.
IDLE ist der lt. Mainboardmonitor auf ca. 57°C und unter Load auf etwa 65°C.
Nunja - irgendwie ist das zu heiß denn wenn der viel rechnet dann freezed der oder rebootet. Wenn er offen ist sind die Temps etwas niedriger und er rebootet nicht bzw. nur ganz selten.
Ich tausche auf jeden Fall das Netzteil gegen ein stärkeres mit besseren Lüftern.
Wäre so ein Mod machbar bzw. würde es an den Temps was verändern ?
Meine eigentliche Frage - kann man einen 3000er Barton FSB200 auf einen Athlon-M modden ? (mit nem Pin Mod oder so ?)
Und wird das von der Temperatur was bringen wenn ich Ihn dann wieder auf FSB200 rennen lasse (also wieder auf 3000+ Takt) ???
Ein Kumpel von mir hat einen 3000er Barton mit FSB200 auf einem MSI K6 Delta FIS2R Board (Via KT600 Chipsatz). Gekühlt wird der mit dem IceCube Kühler von Coolermate:

Der brachte immerhin schon ca. 5-7°C Unterschied zum davor installierten Arctic Cooling Copper Silent 2 TC.
Er hat noch ne ATI 9500nonPro @9700 Pro und nen VGA Silencer drauf, 1GB DDR400 RAM, 2x IDE 7200upm Platten im Raid0 und 2xSATA Platten im Raid0.
Das ganze steckt in nem Chieftec Dragon (DX01 Serie) MidiTower mit vorne / seitlich / hinten je einem 80mm Lüfter und einem 550 Watt NoName Netzteil mit 2 Lüftern.
IDLE ist der lt. Mainboardmonitor auf ca. 57°C und unter Load auf etwa 65°C.
Nunja - irgendwie ist das zu heiß denn wenn der viel rechnet dann freezed der oder rebootet. Wenn er offen ist sind die Temps etwas niedriger und er rebootet nicht bzw. nur ganz selten.
Ich tausche auf jeden Fall das Netzteil gegen ein stärkeres mit besseren Lüftern.
Wäre so ein Mod machbar bzw. würde es an den Temps was verändern ?