32bit Installation im UEFI Mode möglich?

h00bi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
1.484
Hallo zusammen,

für ein Testsystem brauche ich eine 32bit Installation (W8.1 oder W10) auf einem NVMe Laufwerk. Damit ich vom NVMe Laufwerk booten kannmuss ich ich zwingend im UEFI Mode installieren.
Problem an der Sache: Wenn ich im UEFI Modus boote, schmiert der 32bit installer schon beim Laden ab.
Der 64bit Modus lädt einwandfrei durch.
Im Legacy Mode geht der 32bit Installer problemlos, die Installation ist aber vom NVMe Laufwerk nicht bootfähig.

Ich habe jetzt einen 32/64bit Combo Stick probiert, einen 32bit only Stick und ein 32bit ISO file von DVD.
Alles mit dem Media Creation Kit erstellt und vor dem ISO habe ich das Media Creation Kit nochmal neu runtergeladen.

Kann es sein dass die 32bit Installation einfach nicht UEFI fähig ist?
Oder liegt es daran dass ich das Media Creation Kit auf einem 64bit Host ausführe?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Boot im UEFI Modus geht mit Windows nur bei den 64Bit Versionen.
Details dazu siehe u.a. hier
 
Boot im UEFI Modus geht mit Windows nur bei den 64Bit Versionen.
Details dazu siehe u.a. hier
Naja 32 Bit uefi sollte wohl kein Problem sein.
Heutzutage gibt es nur noch Uefi und auch noch 32 bit.
Der Artikel ist von 2013 und handelt von ? zig Sachen.

Was der TE aber da sonst vorhat mit NVMe Laufwerk usw. versteh ich nicht.
Kann sein, dass 64Bit und 32bit auf einer Platte nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es um das Booten im UEFI-Modus. Das setzt ein GPT verwaltetes Laufwerk voraus. Windows 7/8/10 kann dieses jedoch nur in der jeweiligen 64-Bit Version ansprechen.
Natürlich kann man ein 32-Bit Windows unter einem UEFI installieren. Hierfür wird ein Kompatibilitätsmodus (CSM) aktiviert. Der Boot erfolgt dann über den MBR auf der Systempartition.
Allerdings geht das nicht mit Laufwerken mit NVME Protokoll. Diese benötigen eine GPT Partition und damit ein 64-Bit Windows.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh