330R oder Fractal R4

AvantFighter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2013
Beiträge
314
Ort
Der dunkle Wald
Hi, will mein billg gehäuse tauschen gegen ein gutes und gescheites, hab derzeit das 330R für 74€ und das Fractal R4 für 82€ im Auge.

Welches ist besser, das sie schallgedämmt ist schon klar aber kein richtiges muss, hatte am anfang das 200R.

Viel nehmen sich die beiden nicht, nur soll das 330R etwas schlechtere Lüfter haben und diese sollte man auswechseln.

Hoffe ihr könnt mir helfen bei der entscheidung

In das Gehäuse sollen 2 Festplatten rein, eine 7950 und eventuell der Macho oder Nocuta NH-U12S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das Fractal R4 kann ich dir guten Gewissens empfehlen. hat eine Top Verarbeitung und die Standart-lüfter sind voll ok. ich betreibe meins allerdings inzwischen mit einem BeQuiet 140mm hinten oben und 2* NB-BlackSilentPro PK-2 vorne. Wollte aus optischen Gründen halt schwarze haben.


ich benutze meins im Übrigen mit dem Macho 120 Rev A, einer EVGA GTX 780 mit ACX-Kühler + 1 HDD ( demnächst wahrscheinlich 2 ) und 1SSD. den oberen HDD-Käfig hab ich entfernt.

ich hatte mir damals auch überlegt das 300R zu holen, hab mich aber dann doch fürs R4 entschieden.wenn du noch was wissen willst kannst ruhig fragen.
 
+1 für R4
Ist ein durchdachtes Teil. Für Midi eine Menge Platz. Sogar ausbaufähig mit "mittelschwerer" Wakü, für den Fall der Fälle. Ansonsten Mora extern...Dämmung ist super, möchte ich auch nicht mehr missen.
Den einzigen Kritikpunkt den ich hätte: die SSD´s (zwei Plätze hinter dem Mainboardpanel) kann man nur wieder entfernen (sofern verschraubt), wenn man das Mainboard ausbaut. Oder man taped sie gleich dran...
 
Wobei gerade die dammung das r4 noch einen ticken hochwertiger erscheinen lässt mmn
 
Danke an allen, werde doch das Fractal R4 nehmen, für 82 Euro macht man glaub da nix falsches.

Nur das Manko ist, glaub die Tür lässt sich nicht auf die andere Seite wechseln, da das Gehäuse auf der rechten seite des Tisches bei mir steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragem hat wer das Fractal Design Core 3500 (Window) macht eigentlich auch einen SOliden eindruck und ist eine gute alternative, bin derzeit überlegen mir das zuholen
 
Nimm das R4, mit dem 330R war ich auch zufrieden aber es fehlte irgendwann die edlere Optik. Das R4 bietet viel fürs Geld. Beim 3500 fehlt mir persönlich der raus nehmbare Staubfilter in der Front und was bitte macht die Lüftersteuerung hinten zumal man da drauf schaut bei nem Window.
 
JO hast recht, hab nicht gesehen, das die lüftersteuerung hinten ist, nur was mich am R4 stört, ist die nicht wechselbare Tür

Derzeit ist das Corsair Obsidian Series 550D im Angebot und glaub ich schlage da zu
 
hmm, ist halt ein großes Gehäuse. Ich hatte mal das 750D und vermisse es nicht.
 
Ja es ist etwas größer, aber die größe ist mir egal und da das 550D derzeit im Angebot für 79Euro ist, hab ich einfach zugeschlagen.

Trotzdem danke ich allen, die mir hier geholfen haben.
 
oki doki, mach aber mal ein paar Bilder, die kannst du dann im Black is Beautiful Fred einstellen, das 550D ist selten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh