sTOrM41
Admiral , HWLUXX Superstar
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 22.346
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5700X
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- RX 9070
Hey Leute, ich möchte gerne meinen 34 Zöller zwecks HomeOffice per HDMI an meinem Acer Swift 1 nutzen (Intel HD 505)
geizhals.de
geizhals.de
Mir ist völlig klar dass das Notebook nicht sonderlich leistungsstark ist und mir ist auch klar das da bei der Auflösung keine 60 oder gar 100 Hz gehen.
Was aber kurios ist: ich kriege auf biegen und brechen nur 30Hz damit angesteuert (das ist natürlich echt ätzend).
Auch bei reduzierter Auflösung geht da nicht mehr. Ich habe zb versucht eine Custom Resolution von 2560*1080 bei 50 oder 60 Hz einzustellen, geht nicht > bekomme da eine Meldung das die maximale Bandbreite überschritten wäre. Was für mich aber nicht nachvollziehbar ist da 2560*1080*50 ja weniger ist als 3440*1440*30.
Und nun wirds noch kurioser: ich habe hier noch einen anderen 34 Zöller mit 3440*1440 von LG gehen, dieser lässt sich mit dem Notebook wunderbar mit 3440*1440 bei 50 Hz ansteuern, 2560*1080 gehen bei 60 Hz... genau diesen Monitor möchte ich aber nur sehr ungern fürs HomeOffice benutzen (ja ich weiß.. first World Problems).
Hat jemand eine Idee? Verschiedene HDMI Kabel habe ich bereits ausprobiert.

Medion Akoya X58434 | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Medion Akoya X58434 ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 34" (86.4cm), Klasse: 33"-34" • Auflösung: 3440x1440 (UWQHD), … ✔ Monitore ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Acer Swift 1 SF113-31-P9TR | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Acer Swift 1 SF113-31-P9TR ✔ Produktinfo ⇒ Typ: Notebook • Display: 13.3", 1920x1080 (FHD), 16:9, 166ppi, 60Hz, non-glare (matt), IPS • CPU: Intel P… ✔ Notebooks ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Mir ist völlig klar dass das Notebook nicht sonderlich leistungsstark ist und mir ist auch klar das da bei der Auflösung keine 60 oder gar 100 Hz gehen.
Was aber kurios ist: ich kriege auf biegen und brechen nur 30Hz damit angesteuert (das ist natürlich echt ätzend).
Auch bei reduzierter Auflösung geht da nicht mehr. Ich habe zb versucht eine Custom Resolution von 2560*1080 bei 50 oder 60 Hz einzustellen, geht nicht > bekomme da eine Meldung das die maximale Bandbreite überschritten wäre. Was für mich aber nicht nachvollziehbar ist da 2560*1080*50 ja weniger ist als 3440*1440*30.
Und nun wirds noch kurioser: ich habe hier noch einen anderen 34 Zöller mit 3440*1440 von LG gehen, dieser lässt sich mit dem Notebook wunderbar mit 3440*1440 bei 50 Hz ansteuern, 2560*1080 gehen bei 60 Hz... genau diesen Monitor möchte ich aber nur sehr ungern fürs HomeOffice benutzen (ja ich weiß.. first World Problems).
Hat jemand eine Idee? Verschiedene HDMI Kabel habe ich bereits ausprobiert.