3570k 4.3GHhz freezt im "idle"

Edding

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
338
Hi,

Habe ein 3570k
Gigagbyte z77-D3H
8Gb Black Dragon ddr3-1600 1.5v

habe das problem,das mir mein rechner min 1mal am Tag einfach einfriet und zwar meist beim surfen bzw musikhören.

Prime etc läuft 2std einwandfrei keien probleme.

habe schon den offset als weiter hoch gedreht aber es brignt einfach nix + 0.080
prime 2.77 in-place
CPU-Z 1.272-1.284V
HWMonior VID = 1.241-1.251
LLC Standard ( heist wohl aus )

das ist doch eigentlich schon mehr als genug ? mit 0,060 lief prime schon ohne WHEA-Fehler (2STD).

standard VID ohne Turbo etc weis ich nicht kann ich wenns von belang ist aber nachreichen.
100x43
Vcore-Response FAST
CPU VTT 1,060
CPU PLL 1,800
IMC 0,9250
ich weis nicht was ich da noch drehen soll damit das endlich stabil läuft :(

Lass ich alles auf Standard laufen nur mit Turbo boost hatte ich bisher kein Frezze , also gehen ich mal davon aus das es an dem CPU OC liegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja den offset hab ich ja schon immer wieder erhöht nur bringt es nix, ausser das ich nun unter Prime inplace sehr viel anliegen habe :/ bin ja schon bei +0.080

und eigentlich kann die Vcore im idle ja net zu niedrig sein ich gehen ja ins + mit dem Offset

C6 EIST Fixe Vcore werden ich mal testen. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ja nicht die Corespannung sein.
Probier mal mehr Ramspannung.
 
Also wenn ich die CPU auf Standard laufen lasse mit Turbo funktion habe ich ja keine freeze, von daher gehe ich mal schwer davon aus das es an der CPU liegt !?

Aber ich versuche es mal
 
Also wenn ich die CPU auf Standard laufen lasse mit Turbo funktion habe ich ja keine freeze, von daher gehe ich mal schwer davon aus das es an der CPU liegt !?

Wie kommst Du denn darauf ?
Mit steigendem Takt ändert sich nicht nur bei der Cpu was, sondern da wird auch die Peripherie angesprochen, als erstes der Arbeitsspeicher.
Wenn die Cpu schneller arbeitet, muss der ja mithalten.
Ob es nun Vram, Vtt oder Systemagent ist, musst Du halt rausfinden.
Klar ist jedenfalls, wenn Du die vcore immer erhöhst und es wird nicht besser, dann muss der Hund einfach woanders begraben sein.
 
Das mit dem RAM versteh ich jetzt nicht ganz, dem müsste es doch völlig egal sein wie schnell die CPU ist solange er der RAMin seine spezifikationen läuft.

solange ich ihn nicht auch übertakte, was ich ja nicht tue er läuft noch immer bei 9-9-9-24 800Mhz 1.5v !?

im momentan sogar nur bei 9-11-11-29 800Mhz 2T 1.5v
 
Timings und Latenzen sind 2 Paar Schuhe.
Es geht da eher um die Geschwindigleit.
Wenn die Cpu schneller arbeitet, wird auch der Ram mehr und schneller angesprochen und somit mehr gefordert.
Freezes im Idle sind oft Ramprobleme oder folge eines unzureichenden Netzteils.
 
So habe nun mal fixed Vcore am laufen und seit 3 tagen keinen freeze.

Was mich wundert ist, mit offset hatte ich unter last CPU-z Vcore das anliegen was mit offset eingestellt war nur bissle weniger denke mal wegen vdrop.

bei fixed ist das komplett anders, da habe ich im idle das anliegen was eingestellt klar, aber unter last droppt das danvon 1.260Volt auf 1.200-1.212Volt ab laut CPU-Z !!!

Wie kann das zwischen offset und fixed so ein krasser unterschied sein, zumal es auch stabil läuft oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein update von mir zu dem Thema.

Habe es mit dem Gigabyte Board + OC nicht fertig gebracht das die Kiste stabil lief, immer das gleiche.

Habe mir dann bei der MSI 33% Aktion ein MSI Z77A-G43 zugelegt.
Seit dem rennt alles 1a.

Habe die Spannung auf den selben wert wie beim Giagybte das bei Prime keine WHEA Fehler mehr kommen und gut wars.
 
Hatte mal das Gigabyte Z77 UD3H und ähnliche Probleme. Seit dem Herstellerwechsel läuft auch alles 1A.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh