=majortom=
Enthusiast
Hi,
auch wenn ich schon in anderen Threads gefragt habe hier nochmal neu und eindeutig da bisher ohne Antwort.
Macho HR02 mit 140er Lütfer auf 3570k.
Jetzt im moment 34-39 Grad lt. CoreTemp. bei 26 Grad Raumtemp. Bei BF3 5 Minuten MP liegen knapp 46-49 Grad an.
Manchmal hat 1 Kern eine Abweichung von 12 (!) Grad beim primeln.
Phänomene
1) CPU wird mit prime95 bis über 75 Grad heiss ohne OC. Mit OC über 80. Und mit Offset im höheren + Bereich an die 90 Grad + sogar bis zur Throttelung
2) Die Temps ändern sich nicht bei an- oder abschalten der Gehäuselüfter. Der 120er im Heck oben sitzt genau vor dem Kühler.
3) Bei prime95 (ohne OC) werden die kupfernen Kühlerrohre nur handwarm. Müssten die nicht die Abwärme transportieren? Ergo wird die Temp bei meinem Macho gar nicht abgeführt in den Kühler?
Zugegebenermassen habe ich die WLP nur sehr hauchdünn aufgetragen. Der Kühler sitzt fest.
Die "Brücke" mit den 2 Schrauben war ursprünglich nicht so festzuziehen, dass der Kühler fest sitzt:
http://h5.abload.de/img/macho5vjao.jpg
Ich musste mehr Hebelwirkung herstellen, indem ich den Abstand zwiwschen dieser Brücke und der CPU verkürzt habe mit einem quadratischen Stück festem Schaumstoff, geklebt unter die Unterseite der Brücke. Dieses drückt also nun auf die Oberseite des quadr. Kühlkörpers.
Ist das verständlich?
Von den abgebildeten + geriffelten dicken Schrauben sind nochmal 4 Stück in einem Tütchen. Habe ich evtl 4 x zu lange dieser Rändel Schrauben (die unter dem silbernen Modul)
benutzt und so die Strecke zwischen CPU und Bügel unnötig verlängert? Denn durch Senkung der ganzen Konstruktion käme ich ja der CPU wieder näher.
Den Macho habe ich gebraucht gekauft. Von den silbernen "Rahmen" waren 2 dabei mit unterschiedlicher Dicke soweit ich mich erinnern kann.
Kann mir bitte jemand helfen? ich werd hier noch kürre....
So sollte der Lieferumfang normalerweise aussehen:
http://pics.computerbase.de/3/5/1/8/6/3.jpg
Danke
auch wenn ich schon in anderen Threads gefragt habe hier nochmal neu und eindeutig da bisher ohne Antwort.
Macho HR02 mit 140er Lütfer auf 3570k.
Jetzt im moment 34-39 Grad lt. CoreTemp. bei 26 Grad Raumtemp. Bei BF3 5 Minuten MP liegen knapp 46-49 Grad an.
Manchmal hat 1 Kern eine Abweichung von 12 (!) Grad beim primeln.
Phänomene
1) CPU wird mit prime95 bis über 75 Grad heiss ohne OC. Mit OC über 80. Und mit Offset im höheren + Bereich an die 90 Grad + sogar bis zur Throttelung
2) Die Temps ändern sich nicht bei an- oder abschalten der Gehäuselüfter. Der 120er im Heck oben sitzt genau vor dem Kühler.
3) Bei prime95 (ohne OC) werden die kupfernen Kühlerrohre nur handwarm. Müssten die nicht die Abwärme transportieren? Ergo wird die Temp bei meinem Macho gar nicht abgeführt in den Kühler?
Zugegebenermassen habe ich die WLP nur sehr hauchdünn aufgetragen. Der Kühler sitzt fest.
Die "Brücke" mit den 2 Schrauben war ursprünglich nicht so festzuziehen, dass der Kühler fest sitzt:
http://h5.abload.de/img/macho5vjao.jpg
Ich musste mehr Hebelwirkung herstellen, indem ich den Abstand zwiwschen dieser Brücke und der CPU verkürzt habe mit einem quadratischen Stück festem Schaumstoff, geklebt unter die Unterseite der Brücke. Dieses drückt also nun auf die Oberseite des quadr. Kühlkörpers.
Ist das verständlich?
Von den abgebildeten + geriffelten dicken Schrauben sind nochmal 4 Stück in einem Tütchen. Habe ich evtl 4 x zu lange dieser Rändel Schrauben (die unter dem silbernen Modul)
benutzt und so die Strecke zwischen CPU und Bügel unnötig verlängert? Denn durch Senkung der ganzen Konstruktion käme ich ja der CPU wieder näher.
Den Macho habe ich gebraucht gekauft. Von den silbernen "Rahmen" waren 2 dabei mit unterschiedlicher Dicke soweit ich mich erinnern kann.
Kann mir bitte jemand helfen? ich werd hier noch kürre....
So sollte der Lieferumfang normalerweise aussehen:
http://pics.computerbase.de/3/5/1/8/6/3.jpg
Danke
Zuletzt bearbeitet: