3570K zu hohe Temp

Cyral

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2004
Beiträge
571
Ort
Heimat: BERLIN --->Wohnort: NRW
Hallo Community,
Habe folgendes Problem:
Sobald ich im Bios die automatische overclocking Funktion aktiviere habe ich sehr komische Temperaturschwankungen. Fast in der selben Sekunde in der ich einen Belastungstest starte steigt die Temperatur sofort auf sehr hohe werte (80°C).
Was kann hier schief laufen?

Mobo: ASUS P8Z77-M
CPU: 3570K
240mm Radiator/Laing ddc-t/Nexxxos

Takt dann bei 4500, vcore bei 1,25 V (automatisch)

Sobald der Belastungstest gekillt wird habe ich Temperaturen von 30-40 (und das ohne zeitliche Verzögerung!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. CPU nicht geköpft also immer erhöhte Temps auch mit Wakü
2. Zu hohe Spannung durch die bescheuerte Auto OC Geschichte. Wo werden dir die 1,25V angezeigt ?
3. Montagefehler des Kühlkörpers

--> Lerne wie du manuell übertaktest. Tutorials gibt es dazu ein paar gute auch hier im Luxx.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Macht das hier jeder? Also seine CPU "Köpfen" ? Ist der Unterschied so krass?
2. Bin davon ausgegangen dass diese Funktion eine grobe Richtung für die OC-werte angeben könnte. Spannungen werden in CPU-Z und Asus Software angezeigt.
3. Denke das kann ausgeschlossen werden... aber schaue gerne nochmal nach Tutorials werde ich mir alle durchlesen,danke.
 
1. Viele haben es gemacht. Bringt bis zu 20°C weniger Temp auf den Kernen. Das Problem ist das durch die tolle WLP die Intel verwendet (sind nicht mehr verlötet seit Ivy Bridge) sich die Wärme unter dem HS staut und nicht oder nur schlecht abtransportiert werden kann.

2. Womit lastest du deine CPU aus während du dir in CPU z die Spannung anzeigen lässt ?

Das die CPU so schnell nach oben klettert ist aber normal. Das hat jeder. Die Springt meist instant wenn du den Test startest auf einen hohen Wert und klettert ab dann langsam weiter während sich das Kühlsystem langsam erwärmt und erreicht je nach Kühlung und Test nach 3-10 min ihren Höchstwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi cyral,
teste doch mal den Offset Modus indem Du für 4Ghz 1.08 v eingibts und auf - einstellst 0.005
 
Aktuell läuft Prime95 mit 4000 MHz also 40x Multi und CPU-Z zeigt 0,968 Volt, Bus Speed 99,98, Ram auf 799.9
Vcore im Bios ist wohl nur die idle Spannung und bricht bei Belastung sofort und immer ein. :(
2h15min min Prime95 max. core0=49,core1=52,core2=54,core3=57 grad
 
Zuletzt bearbeitet:
gib der cpu mal 1.05 v manuell mode dann müsste prime laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum genau 1,05?? meinst du im Bios, also ohne Belastung oder soll ich die so hoch stellen dass bei Belastung 1,05V anliegen also im bios ca. 1,1?
So Prime läuft jetzt mit 4500 MHz bei 1,44 Vcore(belastet) laut cpu-z, Temp 71°C nach 5 min
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ohne Belastung.
Ich hab die gleiche CPU die läuft mit 4Ghz und 1.05 vcore manuell eingestellt.

Ausserdem sind 1.44v vielllll zu vielllll. Willst doch nicht dass die CPU gegrillt wird!!
Mehr wie 1.35v auf keinen Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
sry vertippt 1,144. ja meiner lief "stabil" mit 0.986 Volt und 4000MHz ich habe prime nach 3 stunden abgebrochen da ich weg musste und den Pc ungern in der Testphase alleine laufen lasse
 
1,25V und dabei 80°C bei einer ungeköpften CPU ist durchaus völlig normal.
 
So hier mal ein Statusupdate:

CPU soeben geköpft..... dabei ist natürlich was schiefgegangen..... habe ein kleines Cuttermesser genutzt.
Sehr schwierig den Anfang zu finden da der Heatspreader oder wie das Metallteil oben drauf auch fast plan auf dem PCB der CPU aufsitzt.
Dann war ein sehr hoher Kraftaufwand nötig um die Klinge durch den Silikon zu treiben. Soweit so gut. Trotz alledem gab es hier schon kein zurück... also weiter... dumm war nur dass der Widerstand an einer Stelle so gering wurde das die Klinge sehr schnell durch glitt... Und Zack war ich zu tief.... wie sich später herausstellte bin ich an den Chip gekommen und eine kleine Ecke ist abgebrochen. :wall:
 
Uff. Du hättest ihn doch köpfen lassen können, gerade als Berliner, kannst du doch Wernersen die CPU zukommen lassen und er macht das für kleines Geld. Er hat das hunderte Male gemacht.

Jetzt kannste leider im Marktplatz ne neue Sockel 1155 (Ivy Bridge oder Sandy Bridge, Sandy hat noch echtes Lot unter dem Heatspreader und hat daher diese Temperaturprobleme nicht!) suchen gehen. Oder aufrüsten.
 
... oder beim nächsten mal die Schraubstock-Methode nutzen. Soll wohl wesentlich ungefährlicher seien.
 
Es hätte das noch die Hammer Methode gegeben. Für Anfänger vllt leichter aber jetzt leider zu spät. Schade um die CPU. Die hätte bestimmt die 4,7 Ghz unter 1.3V gepackt.
 
Ist ja jetzt eigentlich egal, aber -- hattest du eigentlich Liquid Metal, Shinetsu o.Ä. und Silikon bereitliegen, um die CPU wieder startklar zu machen, wenn das Köpfen geklappt hätte? Mit dem Ablösen des Heatspreaders ist es ja nicht getan.
 
So Statusupdate 2:
Ich hab einfach weitergemacht wie geplant:
1) Bier auf, Zigarette an und Schweißausbruch verdauen.... nicht aufgeben
2) Entfetten von chip und Headspreader
3) Flüssigmetall Coolaboratory PRO aufgetragen
4) In Sockel einlegen
5) Heatspreader wieder drauf
6) Einspannen und MX4 WLP aufden HS
7) Wasserkühler drauf
8) Booten
9) Lüfter an, Lüfter aus Schweißausbruch Nummer 2
10) Booten
11) o_O New CPU INSTALLED PRESS F2
 
Nice :bigok: Wenn sie jetzt noch den Prime Runn läuft hast du echt Schwein gehabt ;)
 
Statusupdate 3:

-Ab ins Bios und erstmal alles auf standard. LOAD DEFAULTS!
-Windows Bootet :bigok: OMG ich hab mich noch nie so sehr gefreut den Windows 8.1 Startbildschirm zu sehen.
-Intel CPU Check Läuft durch PASS! bis hierhin keine Fehler!
-FarCry4 Startet.... PC fiept -.-
-Lösung für das fiepen: Grafikkarten Kühler von verfangenem Kabel befreien :stupid:
-FarCry4 Läuft
-Coretemp 40°C
-Prime95 Starten
-Coretemp Sagt nach 10 min Prime95 52°C max.
 
Aiaiai, für heute ist erstmal Schluss, genug Nervenkitzel.
Falls ihr noch weitere Testmöglichkeiten kennt um alle Defekte ausschließen zu können schreibt mir doch bitte eure Tipps!
Morgen wird der Multiplikator per Hand eingestellt und geschaut wie es mit den TEMPERATUREN aussieht!
Bis dahin danke für eure Hilfe, und nen schönen Freitag Abend!
 
Am einen Ende des Chips befindet sich doch glaube ich die IGPU? Vielleicht hat es ja die "nur" entschärft.
 
Wollte Ihm schon meine CPU zum Kauf anbieten, naja Gratulation dass nochmal Alles gut gegangen ist!! :)
 
Statusupdate 4:
- Temperaturen scheinen nun um bis zu 20 grad gefallen.
- System läuft bis jetzt Stabil
- Scheint dass meine Cpu bis 4700 MHz zurecht kommt dh. bei knapp 1,2 volt und Temperaturen je nach Lüfterdrehzahl bis max 70°(im Silent Modus).
- Welche Einstellung sollte ich bei Prime95 wählen um nun auf Stabilität zu testen?
 
So hab interessehalber mal die interne GPU beauftragt ein paar games zu Starten.... läuft auch... nur von grafikleistung kann man hier echt nicht sprechen, Wolfenstein ET läuft allerdings ganz gut.
btw. ist es normal dass bei prime95 einzelne kerne aufhören zu belasten sobald das system instabil wird?
Nach Vcore erhöhung auf 1,25V im bios und unter Last noch 1,176V läuft Prime seit 1h30min mit Temp von max 60°C (4600mhz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh