3700+ / Fx53 / 4000+

Byrdn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
716
Ort
Hamburg
moin moin

ich habe gerade gesehn das der 3700+ nur noch 339 € kostet und ich überlege mir den zuzulegen, das ist ja der selbe wie der FX53 / 4000+
nur mit weniger Pins also nicht dual channel fähig.

Dass dürften doch ausgereiftere Kerne und besser übertaktbar sein oder was meint ihr.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das günstigste was ich gefunden habe sind 409€.

Aber das hast du ja richtig erkannt das der nicht DC fähig ist, deshalb 300+ weniger wie der 4000er.
Der hat nen normal Clawhammer Kern mit 1MB, die lassen sich in der Regel schlechter übertakten wie 512KB.

Ist aber mit Sicherheit ein sehr guter Prozi!
 
Hier in Hamburg bei meinem Händler war der im Angebot für 339 € Tagespreis ansonsten kost der 389 €.

Also kann man generell sagen das Prozessoren mit Doppelten Cache in der regel schlechter zu OCen sind.

Du Bademeister hast ja so einen schon mal versucht zu OCen !?
 
339€ ist definitiv ein sehr guter Preis, da kann man eigentlich nichts falsch machen, obwohl deine CPU ja auch gut geht und fraglich ist ob es sich lohnen würde.

Ja kann man so sagen.

Die Topmodelle gehen in der Regel nicht so gut übertakten. Aber 250-400 Mhz mehr sollten auch da drin sein. Mehr wäre aber unrealistisch.
 
Richtig ob es sich lohnt frag ich mich auch immer wieder, meine jetztige ist ein 3400+ NC

Um es lohnend zu machen müsste ich den 3700+ schon min.auf 2600 MHz bekommen, weil ich mit dem umsteig auf 939 noch etwas warten möchte.
 
Bei dem 3700+ scheint es so veranschlagt zu sein das der 1MB 300+ ausmacht. Ist ne ganze Menge!
Ich denk mal 2650-2700Mhz sollten kein Problem sein. Kenn mich mit dem 3700 nicht aus, vielleicht geht ja auch mehr.
Ich muss ganz ehrlich sagen für den Preis würde ich mir den holen. Wenn der nicht richtig geht kannste den immer noch bei eBay verkaufen. Wie schon geschrieben bei Geizhals kostet der min. 409€ --> drauflegen wirst du sicherlich nicht!
 
Ein Kollege hat sich den Vorhin geholt, werd ich wohl auch machen wenn ich Geld habe.

Aber da er von OCen keine Ahnung hatt durfte ich Ihn den Konfigurieren Er hat aber Fetten Speicher A-Data PC4500

Hab erstmal 10*250 ausprobiert , läuft @ Default VCore ab 10*260 ist der Prozzie hungrig 1,60 Volt müssen es dann schon sein und zumindest fährt sein PC mit 10*283 noch hoch (Via KT800Pro board) wird aber echt warm bei 1,675 V sollte schon Wakü sein nun läuft er bei Ihm auf 10x 270@1,625 Vcore 58 Grad unter Last Er hatte vorher nen 3000+ @ 2500MHz und ist nun vollkommen zufrieden, ist immerhin ein 4200+ jetzt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh