3700+ oder Opteron oder X2 3800+

720825

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
323
Hey,

ich wollte mein Sys aufstocken und wollte mal fragen welcher Proz für mich der geeigneste wäre.

Ich werde Videos und Bilder bearbeiten zu 40 % der Zeit und der Rest ist für Games, Office, Internet.

Des weiteren wollte ich mir ein NF3 Board holen, da ich meine AGP-GRAKA noch behalten wollte und so ein intensiver Gamer bin ich auch nicht.

Besteht ein großer Leistungsunterschied zwischen nforce 3 und nforce 4?

Was ist der Unterschied zwischen dem E4 und dem E6 Stepping?

Danke für eure Hilfe und eure Antworten

So long

720825
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Text hat mit der Überschrift überhaupt nichts zu tun :hmm:
Was willst du jetzt alles wissen?

liebe grüße
citrus

(hey du nimmst mir mein so long ;))
 
Also die Fragen sind kurz und knapp,

wenn ein neuer Prozzi her soll, für welchen würdet ihr euch entscheiden:

3700+ oder einen Opteron oder ein X2 3800+

Gibt es einen großen Leistungsunterschied zwischen nforce 3 und nforce 4 Mainboards?

Bei der Frage zum E4 oder E6 Steppping habe ich schon gelesen, daß die E4 die "originalen" snd und die mit E6 die "kastrierten" Toledos sein sollen.

@ citrus
Hiermit nehme ich mein solong zurück :cool:

720825
 
Ich hab mich für nen X2 3800+ entschieden :d war ne gute Wahl , aber wenn du ein Nforce-3-Ultra nimmst ist der Leistungsunterschied zu vernachlässigen :d (*räusper*DFI Lanparty nF3 Ultra - D) :d

Und welchen Kühler hast du ? (brauchst du da eventuell einen neuen)

Und meine Erfahrungen sind positiv mit dem X2 - das heißt mpeg/avi zu DiVX geht bei ca. 30-50 Frames und schön verteilt auf beiden Cores ;)

Und die letzte Frage hast du WinXP Pro. oder Home (Nur Pro. und Win2000 haben von Microsaft nen Dualcore-Support)
 
Hallo,

dachte an eines dieser Boards:

GigaByte K8NS-Ultra
Epox EP-9NDA3+
MSI K8N Neo2 Platinum

Vom DFI Lanparty nF3 Ultra - D habe ich gelesen, daß es bei vielen problematisch läuft und da ich nicht so der oc`ler bin, denke ich das ich das DFI nicht unbedingt brauche.

Bei den Lüftern sind diese in die engere Wahl gekommen:

Arctic Freezer64 Pro
Thermaltake BigTyphoon
Sharkoon Red Shock + 80 mm Lüfter
GigaByte Neon Cooler 8 - Pro

Um das Betriebssystem habe ich mir noch gar keine Platte gemacht. Ich habe WinXP Home. Das heißt für mich X2 und Opteron kann ich vergessen oder ich hole mir WinXP Prof. SP2.

Da komme ich mit einem 3700+ glaube ich doch besser weg und dann kann ich mir vielleicht ein Nforce4 Board und eine PCI-E noch holen.

Es wird mit dem Nforce3 oder Nforce4 Board mit einem 3700+ doch aber schneller als mit meinem Nforce 2 mit einem XP2700+ oder?

720825
 
Hmm...den Quatsch mit "Nur Pro. und Win2000 haben von Microsaft nen Dualcore-Support" sofort vergessen.
Nonsens, Gerücht, Quatsch!!!
 
720825 schrieb:
Ich werde Videos und Bilder bearbeiten zu 40 % der Zeit und der Rest ist für Games, Office, Internet.

Mit den richtigen Programmen bringt DC in der Videobearbeitung einiges, also wäre der X2 3800+ angeraten.
 
silme007 schrieb:
Hmm...den Quatsch mit "Nur Pro. und Win2000 haben von Microsaft nen Dualcore-Support" sofort vergessen.
Nonsens, Gerücht, Quatsch!!!

Also dann zeig mir das Home das mehr als 1 Core zu 100% Supportet !! :hmm:
 
also für video und gaming wäre erst ein 4400er richtig schnell.
der 3800er ist im gaming auf dem niveau eines 3200 venice.
der 3700er ist dafür beim videoschnitt eine leichte bremse (natürlich auch nur relativ gesehen...)

weil aber in mehr oder weniger naher zukunft dualcore optimierte spiele rauskommen sollen, würde ich dir zum X2 für 263€ raten. da gehst du halt bei aktuellen spielen noch einen kompromiss sein, aber zukunftssicherer ist der 3800 allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lass uns mal mit den Intel (schnellsten) gegen den FX60 antreten und ich wette mit dir der AMD wird 5-10% schneller sein bei Videoencoden :shot: :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh