[Kaufberatung] 3D Blu-ray-Player

Tecums3h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2012
Beiträge
1.992
Hallo,


ich suche einen 3D Blu-ray-Player.
Es sollte vom P/L- Verhältnis gut passen.

Als Fernseher habe ich einen Panasonic.

Ich habe im Moment diese Player im Auge:

Panasonic DMP-BDT220
Philips BDP7700

Nun noch ein paar Fragen bezüglich des Players, ist es ratsam eine Internetverbindung zu haben, wenn ja geht es bei mir nur WiFi, oder kann man darauf auch verzichten?
Den Pana habe ich angeschaut, weil er über die Fernbedienung des Fernsehers zu steuern wäre, aber wenn es einen vergleichbaren gibt der besser zu mir passt kann ich darauf verzichten.
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, da ich mich mit den Playern bisher fast nicht beschäftigt habe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kostet auch so um die 139€.
Jetzt habe ich schon Player gesehen ohne WiFi aber mit 3D für 69€ aber ob die was taugen glaube ich nicht richtig. War ein Philips der 2000er Reihe. Doch wenn das für den 3D Effekt ausreicht würde das auch ok sein.
 
Ich würde immer gleiche Hersteller bevorzugen. Außerdem hat Pana eine sehr gute Bildqualität.


Sent from my iPhone 4S
 
Die Philips haben wohl eine recht hohe Ausfallrate, würde ich eher von Abraten, LG wäre noch zu Empfehlen.
 
Naja von LG habe ich noch nicht so viel gehört. Samsung hat ja bei der Technik einen guten Namen. Sind die zu empfehlen?
Ansonsten denke ich wird's doch de Pana.
 
Pioneer BDP-450 :banana:

edit: habe verlesen, dass du wohl so wenig wie möglich für so viel wie möglich ausgeben möchtest....
 
Zuletzt bearbeitet:
NP doch der ist mir vom Preis zu hoch.... wobei vom Design her ist er nett anzuschauen.
 
Willst du sehr gute BQ, dann greif zum Pana, willst du eher Multimedia Features wie NTFS und mkv Support, dann greif zu Samsung, LG oder Philips.
 
Nein die BQ ist mir am wichtigsten. Du hast mich überzeugt. Ich werde mir den Pana holen. Der hat WiFi und ich brauche dann nur eine Fernbedienung. Danke für die Antworten. ;)
 
Die BQ von den anderen ist natürlich auch gut...nutze selber einen Pana 3D Player am Pana GT30...harmoniert sehr gut, Pana schiebt auch sehr lange Updates hinterher.
 
Sieht nett aus der GT30 welchen Player nutzt du?
Habe mir auch immer auf Chip die Bestenlisten angeschaut..... aber ich glaube die werden von Phillips und Samsung gesponsort.... da findet man fast nix von Panasonic.
Das mit der PS3 habe ich mir auch schon überlegt.... die soll ja ein sehr gutes Laufwerk haben.... aber ich glaube mit einen richtigen Player komme ich besser klar
 
110er, gabs letztes Jahr als Bundle mit Cashback.

Wenn du gute Tests zu TV Geräten usw. willst kann man Chip und Co. vergessen. Empfehle HDTV.CO.UK oder das AV Forum.

PS3 ist nicht schlecht wenn man auch zocken will, ich glaube aber die überträgt bei 3D oder so keine HD Tonformate, gibt's zwar eh selten in deutsch, aber manchmal doch. Keine Ahnung ob's stimmt. Mittlerweile ist aber jeder 100 BR Player was die BQ betrifft besser als die PS3, ist zwar alles nur marginal...

Ich wollte und will immer alles von einem Hersteller :).




Sent from my iPhone 4S
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh