[Kaufberatung] 3D, Gaming, für Nvidias 3d Vision Welcher Monitor?

Ich kann mich auch net enscheiden ob 23 zoll oder 27 zoll, aber halt auf jeden fall ein Guten wo was für Geld bringt, aber irgendwie liest man bei jeden was schlechtes was vom kauf zurück schreckt xD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke 27" sind zum normalen Arbeiten am Rechner völlig überdimensioniert: zu groß, als dass man da am normalen Schreibtisch noch alles sehen könnte und die Pixeldichte ist auch zu gering, um auf die kurze Distanz noch ein scharfes Bild darzustellen. Diese Geräte sollen halt irgendwie einen seltsamen Spagat zwischen Fernseher und PC-Monitor machen. IMHO ist 24" die Obergrenze dessen, was am Schreibtisch Sinn macht.
 
Der BenQ hat 24", der ist aber so grottig, das Display würd ich meinem ärgsten Feind nicht wünschen. Blasse Farben und Ghosting ohne Ende.

Das kann ich so nicht unterschreiben, ich hab den BenQ und finde eigentlich kaum Kritikpunkte. Lediglich das etwas aggresive Overdrive, fällt mir ein, das kann man aber ausschalten, da es eh hauptsächlich für 3D gedacht ist. Ich hatte Anfangs zwar von Helligkeitsproblemen beim BenQ berichtet, aber die habe ich mittlerweile behoben. Und gerade die Farben sind echt gut. Da wird wirklich nur der ASUS wegen dem Glare-Display besser sein.
Also schlecht ist der BenQ jedenfalls nicht.
 
Was denn Benq angeht kann ich Schattenluxx nur zum teil zustimmen.
Die Farben sind super wenn er richtig eingestellt ist. Nur das Ghosting in ist zum teil schon sehr stark, weshalb man die Helligkeit sehr runter regeln muss um dem Ghosting entgegenzuwirken . Zum Schluss halt noch die Optik Oo ich sage :kotz: aber das ist ja Geschmackssache.
Habe mir jetzt den Acer HN274Hbmiiid gekauft, 3D in der Größe ist einfach WOW, auch die Helligkeit in 3D ist einfach super und Ghosting hat er so gut wie gar nicht im Vergleich zum BenQ. Das ganze hat halt auch seinen Preis :heul:.
Wer einen 24Zoll will kann aber ruhig zum BenQ greifen, da er für rund 300€+3DKit ein guter Monitor ist, wie in vielen Test auch Bestätigt wird.
 
Coolfly
Will auch von meinem inzwischen 15 Monate alten Acer GD245HQ auf den neuen HN274Hbmiiid umsteigen, wäre daher sehr dankbar wenn Du in den nächsten Tagen ab und zu deine Erfahrungen hier schilderst :) Sonst gibt es ja leider nichts brauchbares in dieser Grösse. Samsung neue 27er zählen nicht, da keine offizielle NVidia Unterstützung, TriDef-Treiber, Haufen anderer Probleme laut 3D-Vision-Blog....
 
ja kann ich gerne machen, ende nächster Woche, dann sind Prüfungen vorbei :bigok: . Zur Pixeldichte: ich finde sie noch völlig ausreichend, ich sitze ja nicht 10cm vor dem Monitor und versuche Pixel zu zählen.
 
Kannst Du bitte bei Gelegenheit mal messen wie weit der untere Bildrand (NICHT der Bildrahmen!) vom Tisch entfernt ist? - Bei mir muss nämlich ein Center-Lautsprecher davor und da der Monitor leider nicht höhenverstellbar ist, muss ich die Entfernung DES BILDES von der Tischoberfläche genau wissen... Danke.
 
Danke :-) Beim 24"er sind es ca 10 cm und das ist schon sehr an der Schmerzgrenze. Halber cm dazu - schon OK, plus Zentrum des Bildes liegt natürlich höher, da 3" größeres Bild -> perfekt!
 
Wäre jemand an einem Bericht zum Planar interessiert? Ich sollte ihn Montag oder Dienstag bekommen. Ich verspreche mir davon ein quasi ghostingfreies Bild und bin mal gespannt, ob der Monitor dieses Versprechen halten kann. Falls ja, dürfte es aktuell der beste 3D-Monitor sein.
 
Mag sein, aber für mich leider 3" zu klein. Habe bereits wegen 120Hz einen Downgrade 26->24 hinter mir, möchte nun gerne zurück. Aber trotzdem sind Deine Erfahrungen willkommen :-D
 
Ich hab das Teil jetzt ne Weile benutzt und bin wirklich sehr überzeugt davon. Ghosting ist wirklich nicht wahrnehmbar, kein Stück - absolut wow! Die Ausleuchtung ist ebenfalls einfach klasse, total gleichmäßig bis auf den unteren Rand so ein bisschen. Die Latenz ist etwas höher als bei meinem vorherigen Monitor, aber es fühlt sich immer noch alles flüssig/lagfrei an. Dass der Monitor dann auch noch toll verstellbar ist (sowohl in der Höhe, als auch in der Neigung), ist ein nettes Extra. Wenn man also keinen riesigen Monitor braucht, kann ich das Teil nur wärmstens empfehlen.
 
Coolfly
Hoffe Du hast Deine Prüfungen erfolgreich überstanden und wirst Dich nun angenehmeren Sachen widmen. Deine Erfahrungen wären besonders interessant, da Du schon einen 120Hz Monitor hattest (BenQ) und die Vorteile/Nachteile im Vergleich darstellen kannst...
 
Coolfly , dein Bericht bitte xD! habe dir mal ne E-mail geschickt, währe supi wenn hier nochmal drauf Antwortest!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh