3D TV als PC Bildschirm. Wie funktioniert die 3D Technik heute?

Minga bua

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2009
Beiträge
2.590
Servus,

ich hab ziemlich Lust drauf mal Games in 3D oder Filme in 3D bestaunen zu dürfen. Nun hatte ich vor zwei Jahren etwa bereits mal einen 3D Plasma bei den man so unhandliche Brillen tragen musste mit Akku. Dazu war es fats unmöglich ein Spiel auf dne Bildschirm zu bringen ohne ewiges Software gefummel usw.

Darum frage ich mich wie ist das heute?

Ist es besser und einfacher geworden?

Aktuell nutze ich einen 32Zoll TV als Bildschirm aber ohne 3D. Der 3D sollte dann in etwa die selbe größe haben. Aber eben nur wenn es heute ohne mega gefummel möglich ist.

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HDMI 1.4 erkennt das Gerät automtisch, ansonsten Tridef und Cyberlink Software. Bei neuen Monitoren liegt diese Software bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der Seite braucht man da spezielle Monitore. Also nicht mit einem 3D TV zu benutzen?
 
Die PS3 z.B. unterstützt HDMI 1.4 das heißt wenn du PS 3D Spiele hast oder ein Film kannst du alles in 3D gucken(Wenn der Fernseher natürlich auch HDMI 1.4 hat).

3D ohne Brille kommt ca. 2 Jahren, davor gibts noch IPS Fernseher mit Polarisationtechnik(Brillen ohne Akku)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso PS3? Ich hatte doch nach einem TV für den PC gefragt der dort als Bildschirm verwendet wird.
 
Also das geht eigentlich schon recht gut! Aber was hast du denn für ein system? Weil bei amd brauchste halt ne extra software wärend ea bei nv im treiber eingebaut ist!
Am tv ist das sone sache weil man meist zu weit weg sitzt daher würde ich eher auf einen beamer setzen...
Als beispiel wäre da der sehr günstige acer 5360BD 720p 3D beamer welcher wirklich sehr gut ist und null imputlag besitzt was dann bei 120Hz ein traum ist;)
 
Im meinem System werkelt eine MSI Lightning 7970. TV wäre vollkommen okay. Ich denke ein 32Zoll. Aktuell nutze ich auch einen 32Zoll TV als Monitor. Frage ist nur obs einfach ist und ob es sich lohnt. Und auch auf welche Technik man setzen sollte.
 
Im meinem System werkelt eine MSI Lightning 7970. TV wäre vollkommen okay. Ich denke ein 32Zoll. Aktuell nutze ich auch einen 32Zoll TV als Monitor. Frage ist nur obs einfach ist und ob es sich lohnt. Und auch auf welche Technik man setzen sollte.

Es ist kindereinfach.
 
Ich habe 5850 an einem LG 37LM611S hängen, also passives 3D.
Mit TriDef läuft eigentlich jedes Spiel, teilweise aber mit Einschränkungen.
Zuerst einmal verdoppelt sich der Rechenaufwand für die Grafikkarte (falls man "echtes" 3D will) und die Performance leidet dementsprechend kräftig.
Ansonsten ist es je nach Spiel teilweise ein ziemliches Gefrickel bis es so läuft wie es soll.
ZB muss man bei Shootern in der Regel einen Weg finden das Fadenkreuz ausblenden zu können weil man es sonst doppelt sieht.
Als Ersatz bietet Tridef eine Art Laservisier an.
Oder Dragon Age sieht zwar Klasse aus in 3D und läuft total flüssig, aber der 2D Cursor wird für jedes Auge an einer anderen Position dargestellt was es nicht wirklich spielbar macht.
Wenn es dann aber mal gut läuft ist 3D schon ein klasse Extra.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh