Hallo,
ich habe seit neuem das Gigabyte UD3P P45.
Davor hatte ich ein Asus P5Q-Pro, auf dem ich meinen Q9550 C1 auf 3995 MHz mit ach und krach benchstable laufen hatte... mit meiner stark übertakteten GTX 280 brachte mir das dann 20430 3DMarks im 06er.
Nun habe ich meinen Q9550 auf dem UD3P @ 4250 MHz über eine halbe stunde primestable(habe dann irgendwann abgebrochen)...^^
So schaffe ich geradeeinmal 20857 Punkte, obwohl ich 250 MHz übertaktet habe. Das kann eigentlich garnicht sein, da man eigentlich rechnen kann, dass alle 200 MHz mehr ca 1000 Punkte mehr rausspringen.
Ich habe alles mögliche versucht, zb. Intel EIST und C1E ausschalten und Load-Line Calibration ausschalten, doch nichts hilft weiter.... ich verstehe das irgendwie nicht.
Wäre für eure Hilfe dankbar
MfG mabosa92
ich habe seit neuem das Gigabyte UD3P P45.
Davor hatte ich ein Asus P5Q-Pro, auf dem ich meinen Q9550 C1 auf 3995 MHz mit ach und krach benchstable laufen hatte... mit meiner stark übertakteten GTX 280 brachte mir das dann 20430 3DMarks im 06er.
Nun habe ich meinen Q9550 auf dem UD3P @ 4250 MHz über eine halbe stunde primestable(habe dann irgendwann abgebrochen)...^^
So schaffe ich geradeeinmal 20857 Punkte, obwohl ich 250 MHz übertaktet habe. Das kann eigentlich garnicht sein, da man eigentlich rechnen kann, dass alle 200 MHz mehr ca 1000 Punkte mehr rausspringen.
Ich habe alles mögliche versucht, zb. Intel EIST und C1E ausschalten und Load-Line Calibration ausschalten, doch nichts hilft weiter.... ich verstehe das irgendwie nicht.
Wäre für eure Hilfe dankbar
MfG mabosa92