4,1Ghz...nicht mehr?

Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
3.732
Ort
Kaff/Pfalz
salve...hab mir jetzt ne vapo besorgt und hab meinen p4 640 auf 4,1Ghz übertaktet...das ging ohne vcoreerhöhung...nun wollte ich auf 4,2 aber bluescreen...hab den vcore im bios jetzt auf 1,46volt aber immer noch bluscreen beim start...hab den pcie takt auf105mhz erhöht...immer noch nix...was muss ich tun?

mein sys:
abit fp-in9
geforce 8800GTS320
p4 640 (3,2ghz)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PCI takt auf 100

Vcore runter ich nehme an 1,45 is standard?

Was hast du dann für nen FSB?

Verträgt das Board den FSB?

Denn mal die NB Spannung höher!

Hast du ram Teiler gesetzt?


GRuß Alex
 
Der nV-Chipsatz kommuniziert über ein HT-Interface miteinander.
Aber: Der P4 hat 800 MHz FSB und einen Multiplikator von 16, bei 4,1 GHz liegt folglich der FSB bei 257MHz, Eigentlich zu wenig, damit der Chipsatz [nV i650] Probleme machen könnte, da er eigentlich 500MHz schaffen sollte und 266 MHz schaffen muss bei Standard-NB-Spannung.
Geh mal direkt auf 267 MHz FSB, vCore auf 1,5V. Vielleicht ist in diesem Bereich ein FSB-Loch.
 
geh mal direkt auf 270 udns chau dann nochmal

GRuß Alex
 
ok...ich werd ihn dann mal auf 270 stellen...mit 1,5volt?
dann wird er aber so richtig heizen...^^aber nur 1,5 im bios...oder?
Hinzugefügter Post:
wenn ich 1,46xxx volt und fsb 270 einstell, dannj bekomm ich kein bild mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Leute, die Probleme haben mit dem Ram auf unlinked, stell mal auf linked und wähl beim ram 1:1 und dann den FSB auf 267.

Gruß
Dennis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh