4:3 bilder in 16:9 umwandeln

sTOrM41

Admiral , HWLUXX Superstar
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
22.353
möchte zu ostern einen digitalen fotobilderrahmen verschenken,
nun hat dieser als bildformat allerdings 16:9,
mein fotos aber 4:3.

suche daher nen programm mit dem man einfach bilder ins entsprechende format umwandeln kann,das dabei oben und unten was abgeschnitten werden muss ist mir natürlich klar.

hat da jemand nen tip für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Picasa z.B. ? Das hat afaik einen 16:9 Rahmen den du frei auf dem 4:3 Bild bewegen kannst, um den Ausschnitt auswählen zu können.
 
klingt gut , danke
 
du kannst bei paintnet im menü bild/zeichnungbereichsgröße eine andere auflösung einstellen (du kannst ja per hand ausrechnen, welche neue höhe es für 16:9 haben muss, wenn die breite zB 2048 pixel beträgt => Breite * 9/16 = neue höhe) und anhand einer kleinen grafik bei "anker" die position des ursprungsbildes bestimmen. wenn du "mitte" nimmst, wird eifach drumherum weggeschnitten. danach einfach das bild speichern.

da musst du halt jedes bild einzeln laden und schneiden. wär das o.k?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde mich damit genauer beschäftigen wenn der bilderrahmen hier ist,
danke erstmal für die vorschläge!

nen kumpel meinte auch das die fotosframes die bilder automatisch zuschneiden,
wäre natürlich toll.
 
nen kumpel meinte auch das die fotosframes die bilder automatisch zuschneiden,
wäre natürlich toll.

auf jeden fall mal testen, ich meine die fangen links oben an - das würde ich nicht wollen...
ist zu 99% der falsche bildausschnitt und wenn es nicht proportional skaliert
wird, ist es noch schlimmer.
 
Wenn ich mal ein Tip geben darf:
FastStone Image Viewer 3.7 Freeware (Last Update: 2009-01-20)
http://www.faststone.org/
Das Teil ist genial.
Kann auch die RAW´s lesen.
Zeigt ExIf an usw.
Rasend schnell.
Im eingebauten Paint kann man z.b. auch Pfeile setzen.
Finde es besser als Picassa und ist auch Free.

Ciao Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh