40-100% auslastung im normalbetrieb

Zyl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
2.363
Ort
Berlin
hallo,
nun, ich bin auf µ-atx umgestiegen und hab erst heute formatiert. bis jetzt lief ja alles einwandfrei, aber nachm formatieren hab ich ohne irgendetwas zu machen eine auslastung von 40-100%... hab ich erst jetzt bemerkt und in der zwischenzeit hatte ich schon einige programme installiert. habs es erst bemerkt, als ich ma super pi durchlaufen lassen wollte und der bei 1m beim 2. loop schon bei 29sec war o_O
was meint ihr? liegt der fehler an irgend einer software oder doch an der hardware? ich bin echt am verzweifeln. nie läuft der scheiß pc so, wie ich es will :heul:
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. mein sys steht ja in der sig...danke schonma
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, also ich hatte das Problem mit meinem Winnie auch, es lag bei mir daran das Steam ne Connection aufbauen wollte, obwohl ich net im I-net war. Nachdem ich Steam Autostart ausgestellt hatte ging dann alles wieder.

mfg
 
hi,

hört sich auch für mich so an, als ob da ein prozess im hintergrund läuft.
guck doch mal im taskmanager unter prozesse, was da so ressourcen frisst.
wenn du winxp hast, kannste den dann über msconfig wieder aus dem autostart rausschmeißen.

grüße
 
schau einfach mal in den taskmanager.
da unter prozesse siehst du die CPU auslastung der gestartetn prozesse und findest auch heraus, was stört, bzw. deine cpu beansprucht.

€:was wieder iner schneller
:fire: :haha:
 
schneller als mein eigener schatten... :cool:

grüße
 
hab schon geguckt und der rest ist ganz normal, nur die cpu auslastung spinnt :(
hab grad nochma formatiert und problem ist immernoch vorhanden...liegt es vllt am sp1a? vorm formatieren hatte ich zwar falsche treiber etc. drauf, aber dafür sp2 und da lief ja alles einwandfrei. ergibt ja auch irgendwie keinen sinn, dass mit den falschen treibern das system besser läuft als mit den richtigen treibern o_O
ich werd gleich ma sp2 saugen und ausprobieren...
 
oh man das gibts ja net. es lag am usb hub :wall:
hab das teil abgestöpselt und wieder ran gemacht und nu funzt alles einwandfrei. danke für eure hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh