Ich will mein altes Notebook leiser machen, mit Entstauben etc hab ich den 25er Lüfter an den Spannungswandlern auch schon ruhig gestellt, nur die beiden 45er an der CPu pusten wie wild, was sie nicht mehr bräuchten, dank kleinem Pinmod zugunsten der Spannung und Temperatur
ich hab zwei Lüfteranschlüsse (auf einem Mikrophonstecker gelegt), welche drei stufen liefern:
die lüfter aktuell laufen ab 3V an
da ich keine geeignete stelle gefunden hab um eine höhere spannung abzugreifen bleibt nur dieser anschluss
ich habe nun die möglichkeiten wieder zwei 45er reinzubauen, was am besten passen würde, aber wegen dem exotischen maß gibts da nichts besseres als das was verbaut ist
oder ich nehm zwei 40er, da gibts "gute" aber mit schrumpfender rahmengröße wird das lüfterzeug halt immer grausamer
alternativ könnte ich mich auch dran wagen einen 50er reinzubasteln, den ich dann jedoch am rahmen etwas anpassen muss, außerdem muss er den job zweier lüfter über nhemen (im idle ken problem, da reicht auch nur einer der 45er, aber unter last sollte ers halt auch schaffen
zu guter letzt dachte ich alternativ an eine lüftersteuerung
evtl könnte mir einer eine transistorschaltung mit heißleiter basteln
lüfter daten aktuell wären: 5V 0,13A
idle würden 3-3,2V reichen, einer kann komplett aus sein
aber bei hitze muss das halt auf 0 widerstand durchschalten
ich hab zwei Lüfteranschlüsse (auf einem Mikrophonstecker gelegt), welche drei stufen liefern:
Code:
bis 59°C | bis 65°C | aber 66°C
3,6V | ~4,x | 5V
die lüfter aktuell laufen ab 3V an
da ich keine geeignete stelle gefunden hab um eine höhere spannung abzugreifen bleibt nur dieser anschluss
ich habe nun die möglichkeiten wieder zwei 45er reinzubauen, was am besten passen würde, aber wegen dem exotischen maß gibts da nichts besseres als das was verbaut ist
oder ich nehm zwei 40er, da gibts "gute" aber mit schrumpfender rahmengröße wird das lüfterzeug halt immer grausamer
alternativ könnte ich mich auch dran wagen einen 50er reinzubasteln, den ich dann jedoch am rahmen etwas anpassen muss, außerdem muss er den job zweier lüfter über nhemen (im idle ken problem, da reicht auch nur einer der 45er, aber unter last sollte ers halt auch schaffen
zu guter letzt dachte ich alternativ an eine lüftersteuerung
evtl könnte mir einer eine transistorschaltung mit heißleiter basteln
lüfter daten aktuell wären: 5V 0,13A
idle würden 3-3,2V reichen, einer kann komplett aus sein
aber bei hitze muss das halt auf 0 widerstand durchschalten