Stiefelriemenbill
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.01.2014
- Beiträge
- 5.620
Moinsn Leute. Ich meine hier und da gelesen zu haben das 4000+ Mhz DDR4 Kits auf Boards die eben genau solche 4000+ Mhz DDR4 Kits nicht offiziell unterstützen arge Probleme machen sollen. Ist dem wirklich so, ich meine ist es wirklich so dramatisch oder kommt sowas nur von Leuten die das Zeug einfach nicht manuell einstellen können falls XMP nicht greift? Ich habe momenten das Z270 Supercarrier mit nem 3200Mhz Kit ( offizieller Support endet bei 3733Mhz ) und würde mir gerne ein 4266Mhz Kit zulegen wollen um noch nen bisschen Performance im CPU Limit rauszuquetschen. Natürlich habe ich auch kein Problem damit alles manuell einzustellen und die VCCIO & VCCSA anzupassen ( was eh der Fall sein wird ) nur würde es mich am Ende natürlich schon etwas anpissen wenn der Speicher nicht auf 4266 Mhz läuft. Mit einem 7700k @ 5.1G & 1080 Ti SLI wäre der Arbeitsspeicher halt die letzte "Schwachstelle" in die ich momentan noch investieren könnte. Ich wäre euch auch dankbar wenn ihr jetzt nicht direkt Grundsatzdiskussionen anfangen würdet wie "Wechsel doch lieber erstmal auf CPU/Platform XYZ". Steht momentan für mich nicht zur Debatte, ich warte auf Z390 mit dem 8Kern Mainstreamer.
MfG
MfG
