[Kaufberatung] 4050 oder 4450 mit 780g board?

Falkit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2007
Beiträge
446
Hi
bin nun kurz davor meine komponenten für meinen htpc zu bestellen...
das einsatzgebiet ist vor allem mkv in 1080p, hd dvd und später auch blu ray.
ob ich vista oder xp nehme weiß ich noch nicht (denke eher vista, was ich mir dann total abspecke).

jedoch frag ich mich nun, ob ich den 4050 oder 4450 bestellen soll...
der preisunterschied ist zwar nicht hoch, aber lohnt es sich überhaupt die 10€ mehr auszugeben? (bin student..deswegen muss ich sehr auf meinen taler achten :-D)
mit dem 4050 dürfte es doch eigtl nicht eng werden oder?
was empfehlt ihr mir?

wen der rest interessiert:

logischerweise Gigabyte GA-MA78GM-S2H (vor allem wegen optical out)
1 GB Kingston Value 800er ram CL5
Cooler Master eXtreme Power 430W (hab ich hier noch zu liegen)
Aerocool M40 als Gehäuse
und dann einer der oben geschriebenen prozessoren.

na dann, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner entscheidung helfen.
vielen dank schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann mit meinem 4050 (@standard) mkv's (720 & 1080) ruckelfrei abspielen...

beim ram würde ich dir (gerade wenn du vista nehmen willst) zu 2 gb raten
 
2GB RAM würde ich auch empfehlen, zumal die onboard GPU auch noch davon was abzweigt. ;)
Dann lieber eher die kleinere CPU nehmen.
 
2gb ram sollten es sein.. und cpu kühler fehlt noch
 
cpu kühler nehm ich erstmal boxed und wenn er mir zu laut wird, dann nen anderen (wenn wieder mehr geld da ist)...2gb ram werd ich dann wohl beherzigen...aber erstma muss der eine reichen :-D

vielen dank für die hilfe!

weitere meinungen werden gerne gehört...aber eigtl sieht es ja mit dem 4050 ganz gut aus im moment!
habt ihr da auch erfahrung mit undervolten, wie weit man den runterbekommt ohne einbußen? beim 4450 hab ich 1v gelesen (klar muss man eh selbst ausprobieren, aber so halt erfahrungswerte)
 
meiner läuft mit 1,0v @2,1ghz (bei weniger gibts ab und zu bsod)... idle braucht er bisschen mehr als 0,8v

hab mir statt dem boxed nen Arctic Cooling Alpine 64 PWM draufgemacht... unhörbar...für 8euro absolut empfehlenswert... werd mir jetzt noch das passive NT von shuttle holen... dann ist der einzige drehende lüfter in meinem htpc der AC
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Boxed-Amd-Lüfter ist weniger der Leisetreter,
da machts die Intel-BilligBoxed-Variante wesentlich besser.

Habe vor paar Tagen das AsRock 780GFullDisplayPort mit dem 4050e verbaut, - super Kombi.
 
für 8€ klingt verlockend...dann muss ich ma schaun, obs den 4050 bei hardwareversand auch tray gibt und obs den lüfter da gibt...
und die undervolting werte klingen super!
dann spar ich mir die 7€, nehme also eher den 4050 und pack dafür lieber noch n hdmi kabel mit rein...da gibs 2m für ca 5€

edit: mist gibs nur boxed, und der 4050 is nich verfügbar :-D na mal schaun,wie lange ich noch warten kann...der 4450 is nämlich verfügbar.
lüfter gibt es den hier: http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8642&agid=288 is aber nich die pwm version...trotzdem der richtige?

werd wohl morgen bei compuland bestellen..sehr günstig und versandkosten frei zw 12 und 13 uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
der kleine sollte sogar untertakten noch ausreichen.
und wie gesgat bei den preisen sind 2gb echt pflicht.

bei den cpu's würd ich, je nach platz im case, über ne passivkühlung nach denken.
nen sonictower z.b wird nichtma lauwarm bei soner cpu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
da ne passivkühlung meist den stromverbrauch wieder etwas steigen lässt (mehr als n kleiner lüfter) und gut passivkühler wohl mein budget sprengen würden, werd ich erstma beim boxed bleiben und dann eventuell später mehr investieren.

aber die 2gb werd ich mir wohl im laufe des monats zulegen!
wenns mti dem 1gb zu schelcht läuft, dann mops ich mir nen 1gb riegel von meinem mitbewohner :-D
 
nimm aber unbedingt den pwm... wenn das board den nen 4pin anschluss hat steht der
lüftersteuerung per pwm nichts mehr im weg... pwm (pulsweitenmodulation) ist feiner abgestuft als die alte variante über spannungsänderung
 
Hallo, ich schließe mich einfach mal an die Frage.
Ich will mir auch das GA-MA78GM-S2H holen und
schwanke zwischen 4050 und 4850. Es ist ja nur
ein sehr geringer Preisunerschied. Habe ich mit
dem 4850 irgendwelche Nachteile?!
 
thx @ wicked...probier es erst mit boxed...is heut alle angekommen...kann aber erst heut abend alles zusammenbauen...hab mi den 4450 bestellt, da der andere nich verfügbar war :-)

@vintersorg69....nachteile wirst du wohl nich haben (wenn denn n bisl wärmer, aber kannst ja runtertakten und undervolten)...das einzige si der preis, da anscheinend ein 4050 schon dicke ausreicht is der aufpreis unnötig..naja ich hab mich ja nun für den 4450 entschieden :-)
 
na, dann erzähl mal von deinen erfahrungen.
bin schon ganz gespannt. besonders wie die
x.264 als mkv Dateien laufen. Guckst du per
HDMI?
Entscheidest du dich für XP oder Vista?

mfg
 
hab hier nen e4050 auf dem gigabyte.
siehe signatur - er geht gut auf dem board :-))

kann alles abspielen und game laufen auch gut mit der hd3200!

hau rein!
 
hab hier nen e4050 auf dem gigabyte.
siehe signatur - er geht gut auf dem board :-))

kann alles abspielen und game laufen auch gut mit der hd3200!

hau rein!

klasse, das wollte ich hören :)
dann steht meinem vorhaben ja auch nix mehr im wege ;)

...hast du dich für XP oder Vista entschieden?

mfg
 
deine antowrt hast ja schon :-D
ich nehme vista und mach alles per hdmi...kann aber erst in ner stunde anfangen...vorher brauch ich mein netzteil noch ein letztes mal am anderen pc :-D
 
joa was soll ich sagen, bis jetzt gibt es nur probs :-D also i gig für vista ging gar nich...da ging beim hd gucken die auslastung immer auf 100%....(hab vista aber auch noch nich entschlackt)...mit 2 gig geht es schon besser...jedoch habe ich bis jetzt nur codec probs...fullhdmkv geht kaum besser als auf meinem lappi und 720p sachen haben übelst die tearing störungen..aber so extrem, dass man keinen film gucken kann....naja nu bin ich erstma weg von dem teil.

am sonntag kann ich wieder ran und dann wird erstma xp installiert und dann weiter mit codecs gemacht....habt ihr erfahrungen mit fullhd mkv, welchen codec oder mit welchem programm ich den codec von powerdvd nutzen kann?
mit mpc hab ich es nich hinbekommen bei evr (vista/.net3) einstellung da ging zwar die auslastung etwas runter aber nur geringfügig.

hatte erst nur powerdvd installiert, dann soäter mit vlc und ffdshow experimentiert...war bei keinem ergebnis zufrieden...bei vlc war die quali gut, aber die tearing sachen extrem...bei den anderen war das schwarz grau udn ebenfalls tearing...fullhd war nur auf mpc einigermaßen abspielbar.
 
wie entsteht tearing? wenn die vertikale frequenz nicht mit dem abzuspielenden material übereinstimmt.
hast du einen film z.b in 720p@50hz vorliegen hast, muss graka und monitor mit auch mit 50hz oder einem vielfachen (25,50,75,100 hz) angesteuert werden damit es passt.

codecsalat solltest du unbedingt vermeiden auf einem htpc, für h.264 mit hardwarebeschleunigung solltest du power dvd7.3 ultra mit aktuellsten patch verwenden.
 
wie entsteht tearing? wenn die vertikale frequenz nicht mit dem abzuspielenden material übereinstimmt.
hast du einen film z.b in 720p@50hz vorliegen hast, muss graka und monitor mit auch mit 50hz oder einem vielfachen (25,50,75,100 hz) angesteuert werden damit es passt.

codecsalat solltest du unbedingt vermeiden auf einem htpc, für h.264 mit hardwarebeschleunigung solltest du power dvd7.3 ultra mit aktuellsten patch verwenden.

dem schließe ich mich voll und ganz an....
hab auch powerdvd v7.3.3319a.0 ultra drauf... funzt ohne probleme

bei thg gibts nen schönen vergleich zu den ganzen h264 codecs
 
so hab jetzt viel viel rumprobiert und gemacht und getan...das tearing lag nicht am material - ansteuerungskonflikt...es ist n reines codec problem wie es aussieht...
inzw. hab ich es einigermaßen hinbekommen und auch 1080p mkv läuft nahezu einwandfrei...
hab alle codecs runtergeschmissen udn nochma angefangen mit powerdvd 8 ultra, haali und ffdshow.
dann bei ffdshow die 264 wiedergabe deaktiviert, damit er den powerdvd codec nimmt...-die hardware unterstützung der gpu scheint zwar nich einwandfrei zu funzen, aber mit so ziemlich höchsten 70-76% auslastung ging fullhd mkv eigtl wunderbar (nur selten minimaler slowdown)

ich werd die kiste jetzt mal komplett neu aufsetzen und dann wirklich nur die aufgezählten codecs installeiren...vorher waren bestimmt noch reste von den zig anderen, die cih vorher probiert habe..

ich werd dann auch mal powerdvd 7.3 statt 8 ultra nehmen...hab gelsen, dass es mit dem 7.3 besser bei anderen programmen nutzbar sein soll.

wie aktiviere ich die hardwarebeschleunigung? einfach im powerdvd aktivieren oder brauch ich da nen regtweak, dass es immer aktiviert ist?

vielen dank schon mal für eure letzten antworten!
 
so....nu läufts größtenteils ganz gut...obwohl ich bei fullhd immer noch leichte ruckler habe...offensichtlich läuft die hardware beschleunigung nich....

habe powerdvd, haalo und ffdshow drauf...bei ffdshow dann bei 264 ganz oben auf deaktiviert gestellt und bei powerdvd in den eisntellungen hardware zeugs aktiviert.

hab auch probiert mit vmcd den codec bei Vista media center umzsutellen...scheint zu klappen, aber es gibt da 3 versch powerdvd sachen kp welches das richtige is..ich denk mald das wu BD HD mit beisteht.

jemand ne ahnung, wie ich die hardwarebeschleunigung nun noch anbekomme? damit ich unter media center die beschleunigung bei mkv habe?
 
Wegen der Hardwarebeschleunigung
Schau mal nach, ob in der Registry dies hier eingetragen ist und falls nicht, hol es nach und prüf erneut...

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CyberLink\Common\CLVSD]
"UIUseHVA"=dword:00000001
 
doch ist drin in der registry
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab nen 4050e
rest siehe signatur..
bei mir laufen 1080p filme mit ner cpu auslastung von 20-45%.

und ich benutz dazu nur das cccp codec pack mitm ffdshow filter.
coreavc macht auch keinen unterschied.
 
ja wie 1080p filme....als mkv datei, oder von ner hddvd/blu ray?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh