Cmdr. Pain
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.11.2006
- Beiträge
- 153
Hallo HL,
gestern habe noch mal versucht etwas mehr leistung aus meinem Processor zukitzeln,bei einem FSB von 235 war erstmal schluss-reicht ja.
Nach einigen Bench durchläufen Sandra,3Dm. und Co stellte sich herraus er lief unstabiel nach was nachlesen und überlegen kamm ich auf die Idee die V-Core spannung etwas anzuheben von 1,3625 auf 1,3750 gesagt getan.
Habe wieder einige Benches laufen lassen und sie da alles klar Stabiel.
Einige Zeit später aber Film gekuckt was herruntergeladen war er abgeschiert,dies machte sich bemerkbar als ich den Player anhalten wollte dies aber nicht ging.Der Mauszeiger ließ sich bewegen aber auch nicht mehr,reset wusste nicht weiter alte einstellung im Bios vorgenommen wieder unter XP nachgesehen,es wurde nicht besser schlecht gelaunt und mit pipi in den augen,scheiße haste den Rechner kaputtgetacktet.
Heute morgen nun vor der Arbeit,pipi aus den augen reiben,wenn nichts hilft hilft ne neuistalation von XP,die Klappte ohne zwischenfälle,also auf zur Arbeit,zum glück für mich war heut Freitag und ich musste nicht so lange.
Rechner fertig gemacht und bis Jetzt lüppt der Junge bei 2,82ghz (FSB 235)
V-Core von 1,3750.
Ach ja das Board ist nen A8N-E ein wirklicher OC freund ist das Mobo nun nicht!
Bei sowenig spannungs erhöhung kann da die CPU einen schaden bekommen der sich dann in Rechenfehler äussert z.B wie ich beschrieben hatte das der Mediaplayer zwar läuft aber das restliche system abgeschmiert ist?gib es sowas-ich meine kann sich so ein rechenfehler der CPU äussern?
Nun wie gesagt PC läuft wieder der mediaplayer auch und im netz bin ich auch heute gehts warum?........... oder hatte ich mir nur einen Virus eingefangen und XP war futsch?
Nun sind 2,82ghz ja nicht wirklich viel und ne V-Corespannungserhöung von 0,0125 ja nicht gefährlich würde ich mal so sagen oder?
bitte um antworten
gestern habe noch mal versucht etwas mehr leistung aus meinem Processor zukitzeln,bei einem FSB von 235 war erstmal schluss-reicht ja.
Nach einigen Bench durchläufen Sandra,3Dm. und Co stellte sich herraus er lief unstabiel nach was nachlesen und überlegen kamm ich auf die Idee die V-Core spannung etwas anzuheben von 1,3625 auf 1,3750 gesagt getan.
Habe wieder einige Benches laufen lassen und sie da alles klar Stabiel.
Einige Zeit später aber Film gekuckt was herruntergeladen war er abgeschiert,dies machte sich bemerkbar als ich den Player anhalten wollte dies aber nicht ging.Der Mauszeiger ließ sich bewegen aber auch nicht mehr,reset wusste nicht weiter alte einstellung im Bios vorgenommen wieder unter XP nachgesehen,es wurde nicht besser schlecht gelaunt und mit pipi in den augen,scheiße haste den Rechner kaputtgetacktet.
Heute morgen nun vor der Arbeit,pipi aus den augen reiben,wenn nichts hilft hilft ne neuistalation von XP,die Klappte ohne zwischenfälle,also auf zur Arbeit,zum glück für mich war heut Freitag und ich musste nicht so lange.
Rechner fertig gemacht und bis Jetzt lüppt der Junge bei 2,82ghz (FSB 235)
V-Core von 1,3750.
Ach ja das Board ist nen A8N-E ein wirklicher OC freund ist das Mobo nun nicht!
Bei sowenig spannungs erhöhung kann da die CPU einen schaden bekommen der sich dann in Rechenfehler äussert z.B wie ich beschrieben hatte das der Mediaplayer zwar läuft aber das restliche system abgeschmiert ist?gib es sowas-ich meine kann sich so ein rechenfehler der CPU äussern?
Nun wie gesagt PC läuft wieder der mediaplayer auch und im netz bin ich auch heute gehts warum?........... oder hatte ich mir nur einen Virus eingefangen und XP war futsch?
Nun sind 2,82ghz ja nicht wirklich viel und ne V-Corespannungserhöung von 0,0125 ja nicht gefährlich würde ich mal so sagen oder?
bitte um antworten