4600+(s.939) übertacktungsfrage

Cmdr. Pain

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
153
Hallo HL,
gestern habe noch mal versucht etwas mehr leistung aus meinem Processor zukitzeln,bei einem FSB von 235 war erstmal schluss-reicht ja.
Nach einigen Bench durchläufen Sandra,3Dm. und Co stellte sich herraus er lief unstabiel nach was nachlesen und überlegen kamm ich auf die Idee die V-Core spannung etwas anzuheben von 1,3625 auf 1,3750 gesagt getan.
Habe wieder einige Benches laufen lassen und sie da alles klar Stabiel.

Einige Zeit später aber Film gekuckt was herruntergeladen war er abgeschiert,dies machte sich bemerkbar als ich den Player anhalten wollte dies aber nicht ging.Der Mauszeiger ließ sich bewegen aber auch nicht mehr,reset wusste nicht weiter alte einstellung im Bios vorgenommen wieder unter XP nachgesehen,es wurde nicht besser schlecht gelaunt und mit pipi in den augen,scheiße haste den Rechner kaputtgetacktet.

Heute morgen nun vor der Arbeit,pipi aus den augen reiben,wenn nichts hilft hilft ne neuistalation von XP,die Klappte ohne zwischenfälle,also auf zur Arbeit,zum glück für mich war heut Freitag und ich musste nicht so lange.

Rechner fertig gemacht und bis Jetzt lüppt der Junge bei 2,82ghz (FSB 235)
V-Core von 1,3750.
Ach ja das Board ist nen A8N-E ein wirklicher OC freund ist das Mobo nun nicht!

Bei sowenig spannungs erhöhung kann da die CPU einen schaden bekommen der sich dann in Rechenfehler äussert z.B wie ich beschrieben hatte das der Mediaplayer zwar läuft aber das restliche system abgeschmiert ist?gib es sowas-ich meine kann sich so ein rechenfehler der CPU äussern?

Nun wie gesagt PC läuft wieder der mediaplayer auch und im netz bin ich auch heute gehts warum?........... oder hatte ich mir nur einen Virus eingefangen und XP war futsch?
Nun sind 2,82ghz ja nicht wirklich viel und ne V-Corespannungserhöung von 0,0125 ja nicht gefährlich würde ich mal so sagen oder?
bitte um antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kann sein das es immernoch nicht Stabiel Läuft das stellt sich erst nach Wochen heraus wenn alles gut Läuft ansonsten kannst du es mit Prime95 Testen und was auch dazu führen kann das es nicht Stabiel läuft ist dei Ram!!
 
Leuten, die nichtmal übertakten richtig schreiben können, rate ich von demselben ab. Viel zu gefährlich für den PC
 
So wie ich das sehe hast du weder den HTT Multi auf 4X gestellt und auch nicht den RAM Teiler gesenkt. Kein wunder das die Kiste abschmiert. Ich rechne das mal kurz vor.
Sollwert HTT: 1000Mhz. bei dir 235X5=1175Mhz, also schon ein starkes Risiko das dir das Board bald abraucht.

RAM: Ich geh mal von DDR400 aus, also Sollwert 200Mhz. Bei dir Teiler 1/1, also RAM@235Mhz

HM.........Ich würd mal ganz schnell die HowTos durchlesen und vorher(!) den HTT wieder auf 200 stelen da du dein Board riskierst.

BTW: Du solltest nicht sagen das 400Mhz mehr Takt bei nem DC nicht viel sind. Es gibt nicht viele AMD SCs die die 3,3Ghz unter normalen Bedingungen packen,bei *** schon erst recht sauschwer.Wir reden hier von AMD und nicht von Intel wo 3,6Ghz zum guten Ton gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RainingBlood,danke Dir für die Belehrung hatte zwar nichts mit der Frage zu tun aber egal.

@M3ph15t der HTT Multi war auf 4X gestellt der Ram nicht auf 235 sondern auf 188 bei 2,5-3-3-7-t1-der Speicher macht leider keinen hohen FSB mit einstellungen bei 2-3-3-6 t1 mit.

Das System leuft jetzt Stabiel habe gestern einige Proramme laufen lassen,gezockt leider nicht mehr viel musste aber den FSB auf 234 senken seitdem keine probs.
Geschrieben hatte ich ja das,das Board kein ÜBERTAKTUNGSWUNDER ist wurde aber schon von einigen anderen Usern berichtet.Den Speicher den ich im PC verbaut habe ist nun auch nicht der Bringer hatte sich nun mal so ergeben das dieser jetzt im Rechner ist.
Selbst berichteten einige User hier das nicht unbedingt der HTT bei anhebung des FSB auf 4 oder sogar auf drei gesenkt werden muss,bei den gab es auch nicht gleich probleme.Gelesen hatte ich mal in der PCGH das ab einem FSB von 250mhz es ganz sinvoll wäre den HTT multi auf vier und bei nen FSB ab 300 sogar auf 3 herrab zu setzen.

Ich weis das AMD SCs auch Problemlos die 3ghz marke genackt hatten und das ich mit dem 4600+DC nun auch nicht sprünge wie mit einem 6300 oder nen 6400 machen will,finde aber das 2,8 nun OK aber nicht gerade die Grenze eines AMD DC,s ist ob S. 939 oder Am2.

Ach an den nächsten Nachhilfe lehrer,Du darfst die gefundenen Rechtschreibfehler gerne behalten;) ,mfg C-P
 
Soweit scheint es ja so als wüstest ja schon ein wenig von der materie,also wenn du noch etwas höher mit dem Tackt möchtest musst du wohl die V-core etwas höherstzen aber nicht vergessen die Temp im Auge zu behalten;)
 
@RAFY,nur ein wenig.
Mehr möchte ich ihn auch nicht höher takten da mir 400mhz mehr schon reichen.
Da ich aber noch nicht bis Donnerstag die V-Core spannung erhöht hatte,dies bei 2,7ghz (FSB 225) auch noch nicht notwendig war hatte ich bedenken!
Ich werde mir auch mal die Zeit nehmen und die Tage mal Prime 95 länger laufen lassen,um auf nr. sicher zu gehen.

Nun in einem anderem Thread wurde schon die Frage gestellt wie lange er hallten könnte bei leicht erhöhter spannung,sollten es nur max. 12 Monate sein den reicht die Zeit bis dahin habe ich mir ganz bestimmt einen neuen gekauft.

Nun noch mal zur eigendlichen Frage.

Wenn eine CPU einen schaden bekommen hat wie äussert sich dieser?
Rechner startet nicht oder er startet und schmiert mit einem BSOD wieder ab oder bleibt er gar aus da überhaubt nichts mehr startet BIOS or Betriebsystem?
Wäre dankbar wenn sich jemand die mühe machen könnte mir mal das zu erklären,...mfg C-P
 
Wenn eine CPU einen Schaden hat ist das meist ein Hitzeschaden, die Folge wäre ein Rechner der aus und nicht wieder an geht. Schaut dann so aus wenn eine CPU durch zu hohe Temps schrott geht:


img022ls2.jpg


Der schwarze Punkt ist Silizium das anfing zu kochen und deshalb aus dem DIE entwich. CPU tot.
 
Also wenn die Cpu hin ist ja dann geht nix mahr also geht dann auch nicht mehr an und zu der haltbarkeit kann ich nur sagen ein bischen mehr V-core schadet so viel nicht wenn die Temps dabei im grünen bleiben!!
Bei meinem alten 3200+ hab ich 0,15V mehr gegeben und er Rennt schon Über 4 Jahre und verrichtet Brav seinen Dienst;)
 
@M3ph15t und RAFY,danke euch für die nachrichten,nun war mir meiner sache als beim Übertaken noch etwas spannung zu kam nicht mehr so sicher was die CPU betrifft.Da ich auch nicht der erfahrene OCler bin,wollte ich nach rat gefragt haben.

Gut erste erfahrungen hatte ich mit dem 2400+ und dem 2800+ (sockel A) aber vom Übertaktem war aus meiner sicht nicht wirklich die rede,beim 2400+ konnte ich den FSB nur auf 11mhz hochschrauben und beim 2800+ sogar nur auf 10mhz.
Da brauchte ich auch keine spannung erhöhen der wurde so heiß,da träumte ich von meinen heutigen Temps trotz OC.Gut den 2400+ habe ich nem Kollegen für wenig Geld verkauft,der wiederum hat diesen auch wieder verscheuert,ob der noch rennt?
Den 2800+ habe ich nen Kollegen von mir letztes Jahr im Mai verkauft,der rennt immer noch seit drei jahren jetzt mit immer der gleichen einstellung.

Ich hatte zwar immer gelesen das die 939 gut zu übertakten waren habe mich aber erst beim 4600+ wieder getraut da ich für den 3500+ noch so viel bezahlt hatte,mfg C-P
 
Juten Abend @ll,
heute möchte ich ein update der mir gestellten frage zufügen,womit sich die von mir gestellten fragen selber beantworten,bis auf eine die ich gerne gleich stellen möchte.Nun kurz noch mal zur übertacktbar keit meines Systemes.

So stabiel lief er wie ich geschrieben hatte laut Prime95 schon mal garnicht!Und mit den Latenzen von meinem Ram auch nicht das Bord(ASUS A8N-E) macht bei einem FSB von 233 leider schon ZU! nun ja der Speicher (Kingston ValueRAM) ist schlecht zum Übertakten da er keine niedriegen latenzen mit macht.Nun fast 400mhz ist doch OK ich hoffe das er jetzt auch wirklich stabiel bleib. Nun ich habe jetzt schon über 2STD Prime95 laufen und es sieht bis jetzt so aus als würde er diesmal wirklich stabiel laufen.

@RAFY,du hattest geschrieben das die Stabilität einer übertakteten CPU sich erst nach Wochen herrausstellt.Nun wie sieht es aus wenn Prime95 sagt NICE kann es sein das nach einigen Wochen der Rechner trotzdem instabil bei Anwendungen oder Spielen laufen kann,oder sollte der rechner mal abschmieren ist das den der anwendung zu zu schreiben oder der Instabilität des Processors zu zu schreiben? Wäre sehr froh über eine Antwort,...mfg C-P

my.php
[/URL][/IMG]
 
Die Temp ist viel zu hoch um stabil zu bleiben. dann wäre ein CPU-Z Screen von der CPU Seite ganz nett um HTT und Spannung sowie takt zu sehen.

Und BTW: Übertakten und nicht übertackten
 
Alles richtig eingestellt...Geht der RAM nich höher? Ansonsten käm für mich nur in Frage das die Temp zu hoch ist und er deswegen abschmiert. Was fürn Kühler hast du denn?
 
@M3ph15t,ne der Ram geht nicht höher.
Als kühler habe ich den Freezer 64 und direkt da vor in der Seitenscheibe vom Tower ist ein Revoltec der halb auf den Freezer bläst. Also bis bei Prime sind die Temps OK würde ich sagen,beim Surfen,mucke hören so um die 36-38° im leerlauf so um die 31-33° und beim Zocken ist das mit 48° der höchste Wert.

@awlmightey 10% spannungserhöhung ist doch eigendlich noch im tolleranzbereich,oder nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh