4670K nicht übertaktbar mit Asrock Extreme4

KingPorn90

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2014
Beiträge
7
Guten Tag,

ich hab nen Intel 4670K und will ihn auf nem Asrock z87 Extreme4 MB übertakten.

Doch er wird einfach nicht stabil. Ich benutzte schon die optimalen oc Einstellungen für 4,4, 4,2 und 4,0Ghz, da diese ja eigentlich laufen sollten aber zu hohe Spannungen benutzen. Doch keins davon funktioniert. immer bluescreens.

versuchte mich zuerst an 4,4Ghz wobei selbst bei nm Vcore nahe 1,3V Prime immer wieder abstürzte.

wollte dann erst versuchen 4,0Ghz zu erreichen doch auch bei 1,2V stürzte der PC irgendwann in Prime einfach ab.


Vinput hatte ich eig immer auf 1,9 und auch mal auf 2,0 versucht. Die Spannungen von Ram auf 1,5V festgesetzt und die 1,05V und andere 1,5V Spannung festgesetzt.


kann ich echt so ne miese CPU erwischt haben? Oder was ist mein Fehler?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An den Profilen ist nichts optimal, es ist Handarbeit angesagt
 
habe es ja durchgehend per hand versucht. Aber ich bekomm 4,0Ghz selbst bei 1,2V Vcore nicht stabil. Da kann doch was nicht stimmen. andere haben bei solchen Spannungen schon über 4,4Ghz
 
genau an den Guide halte ich mich. D.h. das einlesen hat schon stattgefunden. Nur das testen bereitet mir sorgen da sich keine stabile Einstellung finden lässt. habe aber jetzt wies aussieht 4,0Ghz @ 1,2V stabil laufen. ist zwar nicht gut, dafür aber sehr schlecht
 
ich hab nun 4,0Ghz @ 1,21V stabil. sieht so aus:



das habe ich mit folgenden Einstellungen erreicht:









Kann einer mal drüber schauen? Vll findet ihr ja ne Einstellung a lá "oh, klar kommste mit der Einstellung nicht weit"

würde mich freuen ...
 
Cache auf Override und festsetzten. Mal mit 1,12V probieren und dann eventuell exakt ausloten.
Agent und Analaog/Digital mal mit 0,020 0,03/0,025 (Analog 5mV höher) probieren. Da sollte noch was gehen.
Außerdem scheinst du sofort einen Custom Run durchzuprügeln. Selektiv testen, um die einzelnen Spannungen heraus zu bekommen.
 
hab nun alles so eingestellt und mit 1344K in Prime laufen lassen mit 4,1Ghz @ 1,21V. Schien gut zu laufen also benutzte ich 448K um den Input zu checken und es stürzte ab. hob Vcin auf 1,95 dann 2,0 an doch es stürzte immer wieder ab. auch Level 2 Linie versuchte ich.

wollte es dann bei 4,0 Ghz lassen und testete es dann länger. stürzte bei 1334K wieder ab. auch bei 1,23V stürzte es ab...


Wieso isn das so ein Mist? Läuft 20min gut und plötzlich gehts doch nicht mehr.
 
Du kannst doch nciht einfach bei den Nebenspannugnen irgendwelche "hohen" Werte eingeben und erwarten, dass das läuft. Die können auch zu hoch sein!
 
wie sollte man denn die Eingangsspannung dann erhöhen? dachte normal ist 1,9 und weil ich ja leider immer wieder den Fehler bekam hob ich ihn einfach mal auf 1,95 an.
 
Alles in kleinen Schritten austesten. Ist bei Haswell wesentlich mehr Arbeit, als bei Ivy/Sandy.
 
Meiner Meinung nach hast du 3 Möglichkeiten:

- alles @ stock lassen und damit leben
- auf IVY wechseln (dort musst du dich quasi nur um Vcore/Offset und Multi kümmern)
- Einlesen und langsam nach und nach an ein gutes Ergebnis rantasten

Letzteres ist definitiv noch nicht geschehen, sonst würdest du für 4ghz keine 1,95v Eingangsspannung geben(ausser du hast echt den schlechtesten Chip erwischt, den ich hier jemals gesehen habe). Ich selber muss mich mit meinem 4770k auch erst noch umgewöhnen(vorher 3770k), aber mittlerweile habe ich ihn bei 4,3ghz stabil (1,8v input, 1,18v V-core)
 
Und 4,3Ghz bei 1,18Vcore ist schon ziemlich gut. Wenn er mit den gängigen 0,06V pro 100Mhz skaliert, kommt man auf 1,3VCore bei 4,5Ghz raus, eventuell auch weniger. Und alles unter 1,3Vcore bei 4,5Ghz zählt bei Haswell schon zu den besten 5%.
 
Noch mal von vorne anfangen.
Essenziell ist die Eingangsspannung und die ist bei 4GHz ~ 1.84V LLC Level 5 = off
Bei 4GHz Core-Takt würde ich zunächst 3.8GHz Uncore wählen und mit 1.12 Cache anfangen.
Die SA und VTT ist stark vom Ramtakt abhängig.
Mit 1600MHz Ramtakt mit SA +0,001 VTT a/d +0,006V +0,001V anfangen zu testen.
 
Ich dachte eigentlich ich wäre stabil @4,0Ghz mit 1,161V. die anderen Spannungen waren: Cache:1.135 und Vin: 1,610. Doch der PC ging einfach aus beim BF3 spielen also testete ich nochmal die einzelnen Spannungen. Habe Vcore etwas angehoben auf 1,191V und dann in Prime:

1334K Test läuft ne Stunde lang durch ohne Probleme. Genau wie 448K und 512-576K. Auch die anderen einzeltests. Wenn ich aber den 864K Test starte geht der PC einfach irgendwann aus. Kein Bluescreen, kein Freeze, was bei Spannungen unter 1,161V auftritt, er geht einfach komplett aus und startet neu. Was kann das sein? Habe den Cache auch paar mV erhöht.

Wenn ich alles auf Default lasse läuft er auch unter 864K stabil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh