4770k mit Asus z97 Board Übertakten bitte um Hilfe da ich Anfänger bin

berger3011

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2011
Beiträge
244
Ram.pngCpu Screen.png


Restliche PC Daten :

Board :ASUS Z97-DELUXE(NFC & WLC)

RAM : Kingston KHX18C10AT3K4/32X HyperX Beast (T3) Arbeitsspeicher 32GB (1866MHz, CL10, 4x 8GB) DDR3-RAM Kit

SLI :2x ASUS ROG MATRIX-GTX780TI-P-3GD5 Platinum

be quiet! DARK POWER PRO 10 1200W

Cooler Master Cosmos II in Vollausstattung mit v Be quiet SilentWings + Cosair AIR

Corsair Hydro Series H110 + Be quiet SilentWings

Intel Core i7-4770K Box, LGA1150

Seagate Desktop SSHD 2TB SATA 6Gb/s NCQ 8,9cm (3,5") SSHD

Seagate Desktop SSHD 4TB, SATA 6Gb/s

2x SSD Samsung EvO 500GB im Raid 0

Will gern mal das Maximum aus dem neuen Gerät rausholen im Moment läuft er bei 4307,x Mhz über Asus TPU Schalter.

Ich will nix Kaputt spielen, allerdings etwas blöd das mein i7 2600k bei 4,6GHz lief da will ich gern auch wieder hin.

Aktuell geht die CPU in Prime95 nicht über 58°C Test von 35 Min dabei laufen die Lüfter im Silent Mode
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von einem i7-2600K auf einen i7-4770K ist ja auch absoluter Blödsinn, vor allem da allgemein bekannt ist, dass sich die SandyBridge wesentlich besser übertakten lassen.


Neuer PC musste her Alter ist Kaputt gegangen, Wasserschaden der Nachbarin.

Versicherung hat ja gezahlt warum dann einen Alten Sockel Kaufen?
 
Von einem i7-2600K auf einen i7-4770K ist ja auch absoluter Blödsinn, vor allem da allgemein bekannt ist, dass sich die SandyBridge wesentlich besser übertakten lassen.

Blödsinn ist so ne Antwort, es kann jeder machen was er möchte, ohne sich hier rechtfertigen zu müssen! Darüber hinaus hat keiner nach einer persönlichen Einstellung gefragt, sondern um Hilfe beim Übertakten! Und ein 4770K der mit 4,3GHz läuft, ist in etwa so schnell wie ein 2600K der mit 5GHz läuft, also, passt schon - jedem das Seine!

@berger3011
4,6GHz mit einem 4770K zu erreichen ist durchaus eine Herausforderung und da muss man schon einen sehr guten erwischt haben. Da brauchst du bestimmt gut Volt und die Hitzeentwicklung, ist ohne ihn zu Köpfen auch nicht ohne. Ich würde eher die 4,4GHz max. 4,5GHz anpeilen, wie gesagt, mit 4,3GHz ist er jetzt schon wesentlich schneller als dein alter 2600K, der in etwa mit 5GHz laufen müsste, um genau so schnell zu sein - siehe Bild mit Benchmarkergebnissen von Cinebench R11.5.;)
 

Anhänge

  • Haswell.JPG
    Haswell.JPG
    51,8 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
IMAG0004.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0004.jpg
    IMAG0004.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
oder nen selektierten gleich gekauft.;9

is das eig quad gpu? wenn nein hätte ein 800w nt auch gereicht^^

für ordentlich oc solltest du die cpu eh köpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 124er Screen hat nix mit dem Mem zu tun, es ist Vcore, die nicht ausreicht.
Versuch geringeren Takt zu fahren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh