koffeinjunkie
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2014
- Beiträge
- 2.323
Das es paar Jährchen her ist wo ich mich das letzte Mal mit sowas beschäftigt habe, kann mir jemand etwas Unterstützung geben wie ich das optimal mit dem Board einstelle. Ich möchte eine negative Offsetspannung festlegen sowie die Maximale Spannung bei Belastung und das dann auf Stabilität testen. Ziel ist logischerweise das die CPU eben nur soviel Spannung bekommt wie sie benötigt.
Jetzt habe ich mir das Bios angeschaut aber die Art und Weise der Bezeichnung wie ich es eher gewohnt war, ist etwas anders.
So sieht das aus wo die aktuellen Werte stehen.
Hier habe ich auf Adaptive Spannung umgestellt und Zusätzichen Vcore Spannungsoffset bei - 0,090 wobei mir im obigen Bild + 0,960 angezeigt wird. Irgendwie verstehe ich die Anzeige im ersten Bild nicht ganz.
Dazu habe ich noch eine weitere Spannungskofigurationsmöglichkeit weiter unten wo ich aber nur + Wert einstellen kann
Jetzt habe ich mir das Bios angeschaut aber die Art und Weise der Bezeichnung wie ich es eher gewohnt war, ist etwas anders.
So sieht das aus wo die aktuellen Werte stehen.
Hier habe ich auf Adaptive Spannung umgestellt und Zusätzichen Vcore Spannungsoffset bei - 0,090 wobei mir im obigen Bild + 0,960 angezeigt wird. Irgendwie verstehe ich die Anzeige im ersten Bild nicht ganz.
Dazu habe ich noch eine weitere Spannungskofigurationsmöglichkeit weiter unten wo ich aber nur + Wert einstellen kann