Stratotanker
Semiprofi
Hi
Jetzt nicht lachen. Habe mir bei Ebay für meine CPU Sammlung neben einem 386er auch einen DX4-100 für 1€ geholt. Den 100er wollte ich jetzt in meinen HP Vectra VL2 4/50 (Sockel3)einbauen, der bisher mit einem DX2/66 befeuert ist und als Dos-Sation oder FLI4l dient.
Bild vom Prozzi: http://www.de.tomshardware.com/cpu/20041222/cpu-charts-04.html
Wenn ich den 100er einbaue, wird der auch erkannt und der Post beendet sich mit System ok und will booten. Entweder bleibt er da schon hängen oder mitten im booten beim starten der Treiber. Stell ich den FSB von 33 auf 25MHz um, läuft das Sys prima mit 75MHz.
Dabei wird der Prozzi trotz dickem Kühler schweineheiß und braucht nen Lüfter. Allerdings will ich ja 100MHz und net 75. Jemand eine Idee? Ist zwar Uralttechnik aber das macht grade den Reiz.
Hier sind drei Vectra VL2 aufgeführt. Auch mit Bildern damit ihr wißt wie der aussieht.
http://members.tripod.com/mastodonpc/personal.html
BIOS: SGA.04.02
Jetzt nicht lachen. Habe mir bei Ebay für meine CPU Sammlung neben einem 386er auch einen DX4-100 für 1€ geholt. Den 100er wollte ich jetzt in meinen HP Vectra VL2 4/50 (Sockel3)einbauen, der bisher mit einem DX2/66 befeuert ist und als Dos-Sation oder FLI4l dient.
Bild vom Prozzi: http://www.de.tomshardware.com/cpu/20041222/cpu-charts-04.html
Wenn ich den 100er einbaue, wird der auch erkannt und der Post beendet sich mit System ok und will booten. Entweder bleibt er da schon hängen oder mitten im booten beim starten der Treiber. Stell ich den FSB von 33 auf 25MHz um, läuft das Sys prima mit 75MHz.

Hier sind drei Vectra VL2 aufgeführt. Auch mit Bildern damit ihr wißt wie der aussieht.
http://members.tripod.com/mastodonpc/personal.html
BIOS: SGA.04.02