Mal sehen ob einer von euch OC-Profis eine gute Erklärung für mein Phänomen hat.
Es geht um meinen E6300 auf dem P5Q Deluxe. Ich versuche die 3,5 GHz stabil zu bekommen.
Hier mal ein paar Test Setups:
3150MHz (7x450MHz), 1.25V CPU Core - stabil
3000MHz (6x500MHz), 1.22V CPU Core - stabil
3493MHz (7x499MHz), 1.38V CPU Core - stabil
3500MHz (7x500MHz), 1.40V CPU Core - nur stabil mit dieser mysteriösen CPU PLL Voltage auf mind. 1.8V, was der CPU angeblich auf Dauer schaden würde
CPU Features alle deaktiviert und folgende BIOS Settings eingestellt (alles nicht angegebene unter Ai Tweaker ist auf AUTO):
PCIE Freq.: 100MHz (= Standard)
FSB Strap to NB: 400MHz
DRAM Freq.: DDR2-(FSBx2)MHz (also 1:1/Sync)
DRAM Timing Control: Manual und 5-5-5-15, Subtimings Auto
CPU Voltage: 1.50000V (1.32500V Standard)
CPU PLL Voltage: 1.80V (1.50V Standard)
FSB Termination Voltage (VTT): 1.40V (1.20V Standard)
DRAM Voltage: 2.1V
NB Voltage: 1.52V (1.10V Standard)
SB Voltage: 1.1V (= Standard)
RAM kann ich als Fehlerquelle ausschließen. Die G.Skill RAM gehen bis 520MHz bei den Settings, sind fehlerfrei in MemTest und habe auch mit anderem RAM getestet, der sicher bis 600MHz geht.
NB Temp unter Last max. 43°C, Idle 39-41°C
CPU Temp unter Last <50°C bei 1.4V, <55°C bei 1.5V
BIOS habe ich das Neuste.
Was kann ich machen anstatt die CPU PLL Voltage so extrem anzuheben, wenn keine andere Spannungserhöhung etwas bringt? Und inwiefern schadet das der CPU eigentlich?
Es geht um meinen E6300 auf dem P5Q Deluxe. Ich versuche die 3,5 GHz stabil zu bekommen.
Hier mal ein paar Test Setups:
3150MHz (7x450MHz), 1.25V CPU Core - stabil
3000MHz (6x500MHz), 1.22V CPU Core - stabil
3493MHz (7x499MHz), 1.38V CPU Core - stabil
3500MHz (7x500MHz), 1.40V CPU Core - nur stabil mit dieser mysteriösen CPU PLL Voltage auf mind. 1.8V, was der CPU angeblich auf Dauer schaden würde
CPU Features alle deaktiviert und folgende BIOS Settings eingestellt (alles nicht angegebene unter Ai Tweaker ist auf AUTO):
PCIE Freq.: 100MHz (= Standard)
FSB Strap to NB: 400MHz
DRAM Freq.: DDR2-(FSBx2)MHz (also 1:1/Sync)
DRAM Timing Control: Manual und 5-5-5-15, Subtimings Auto
CPU Voltage: 1.50000V (1.32500V Standard)
CPU PLL Voltage: 1.80V (1.50V Standard)
FSB Termination Voltage (VTT): 1.40V (1.20V Standard)
DRAM Voltage: 2.1V
NB Voltage: 1.52V (1.10V Standard)
SB Voltage: 1.1V (= Standard)
RAM kann ich als Fehlerquelle ausschließen. Die G.Skill RAM gehen bis 520MHz bei den Settings, sind fehlerfrei in MemTest und habe auch mit anderem RAM getestet, der sicher bis 600MHz geht.
NB Temp unter Last max. 43°C, Idle 39-41°C
CPU Temp unter Last <50°C bei 1.4V, <55°C bei 1.5V
BIOS habe ich das Neuste.
Was kann ich machen anstatt die CPU PLL Voltage so extrem anzuheben, wenn keine andere Spannungserhöhung etwas bringt? Und inwiefern schadet das der CPU eigentlich?
Zuletzt bearbeitet: