4GB --> 8GB DDR2 sinnvoll?

Helveticus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2010
Beiträge
101
Hallo

Ich habe zur Zeit noch Kingston ValueRam DDR2-800 2x 2 GB Arbeitsspeicher. Mein Board lässt keine DDR3 zu und ich habe nicht vor mein Board in nächster Zeit zu tauschen (vielleicht erst Mitte oder Ende nächsten Jahres).

Nun habe ich ein relativ günstiges Angebot für 4GB RAM gefunden.

Corsair ValueSelect Arbeitsspeicher 4 GB (2x 2 GB) DDR2-RAM 800
Corsair ValueSelect Arbeitsspeicher 4 GB (2x 2 GB) DDR2-RAM 800 MHz 5-5-5-15 240pin DIMM im Conrad Online Shop | 871771

Das sind ca. 46 Euro.

Lohnt sich da eine Aufrüstung von 4GB auf 8GB?

Ich brauche den PC praktisch nur zum gamen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei einem Betriebssystem mit 64 bit würden sich 8GB Ram schon lohnen, einige Spiele werden davon auch profitieren.
Im Zeitalter von Windows 7 sind 8 GB eigentlich guter Standard, würde ich mal behaupten.
Ich würde 2x4GB bevorzugen, aber 4x2GB funktioniert natürlich auch.
Speicher verschiedener Hersteller mischen ist möglich, kann aber zu Problemen führen. Habe selber früher Mischbestückung in alten Rechnern gehabt, ohne Probleme.
Spannung, Takt und Timings sollten aber gleich sein, sonst nimmt das System eigentlich automatisch die Settings der langsamsten Riegel, notfalls von Hand eingeben.

Mit den Corsair Riegeln machst du sicher nichts falsch, denke da nehmen sich die Hersteller nicht mehr viel was DDR2 angeht.
Wenn dir Optik egal ist greif zu. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
8GB lohnen sich. Habs auch schon lange gemacht. Ist zwar kein Sprung wie von 2 zu 4 GB aber doch schon spürbar. Ich würde von Corsair abraten da es zu DDR2 Chipsätzen Probleme mit dem Ram gab bei vielen Boards auch wenn er angeblich durch eine Kompatibilitätsliste nutzbar sein soll. Und die Probleme können im kleinen anfangen oder erst ein wenig später.
 
Ähem, wie wäre es denn mal mit einem Test, bevor man hier blind das Wechseln empfiehlt?
Ich meine, schaden wird der größere RAM wahrscheinlich nicht, ausser es gibt Kompatibilitätsprobleme. Aber warum Geld ausgeben, wenn es eventuell unnötig ist?

Man sollte mal den aktuellen Speicherverbrauch der genutzten Anwendungen überwachen.
Ist hier der Speicher mit den installierten 4GB am Limit, dann helfen die 8GB weiter. Ist er es nicht, stellt sich die Frage inwiefern die Investition sinnvoll ist. Die Wahrscheinlichkeit ist nämlich hoch, dass bei älterer Hardware, die noch DDR2 RAM nutzt, der Speicher nicht der einzige limitierende Faktor ist. ;) Da über das Restsystem und die genutzten Spiele und Anwendungen nix bekannt ist, ist das hier alles Spekulation.
Also entweder auf gut Glück und vielleicht sinnbefreit bestellen, oder etwas testen und daran die Entscheidung festmachen.
 
Das ist so nicht richtig. Der PC kann schneller sein obwohl man das Limit auch vorher nicht erreicht hat. Siehe BF3 zb. mit 8 statt 4 GB oder GTA4, auch nen Beispiel.
 
jo beim ram bringt es nix auf die auslastung zu gucken. windows weiß wieviel ram da ist und managed das dementsprechend. beim vram kann man das machen.

von 4 auf 8 bringt auf jeden fall was für spiele. es gab sogar mal einen test mit einem gta titel, wo 30% mehr fps rauskamen, ist natürlich ne ausnahme. aber da würd ich nicht lange überlegen!
 
Mehr Leistung, obwohl nie am Limit. Sorry, aber wo soll die Leistung herkommen? Belege für die Behauptungen?
Dass Windows Speicher vorbelegt, den es zur Verfügung hat, um gewisse Abläufe zu beschleunigen ist bekannt (Superfetch etc.). Nur wird der Speicher wieder freigemacht, sobald er anderweitig benötigt wird.
Also bitte wo soll hier Mehrleistung herkommen, für den Fall, dass der vorhandene Speicher selbst unter Betracht des oben genannten Verhaltens des Memory Managements nicht ausgenutzt wurde?

Ausserdem lässt sich das Verhalten durch Stoppen der entsprechenden Services eh unterbinden --> Man kann der Speicherverbrauch sehr wohl überwachen.

Ich würde also gerne detailierte, ernstzunehmende Tests, mit Erklärungen etc. pp sehen. Nicht irgendwelches Geteste mit irgendwelchen Ergebnissen, die als Tatsachen hingestellt werden, und keiner weiß wie's zustande kam.

Wenn ich glaubhafte Quellen sehe glaub ich's gerne.
 
Hallo

Ich habe zur Zeit noch Kingston ValueRam DDR2-800 2x 2 GB Arbeitsspeicher. Mein Board lässt keine DDR3 zu und ich habe nicht vor mein Board in nächster Zeit zu tauschen (vielleicht erst Mitte oder Ende nächsten Jahres).

Nun habe ich ein relativ günstiges Angebot für 4GB RAM gefunden.

Corsair ValueSelect Arbeitsspeicher 4 GB (2x 2 GB) DDR2-RAM 800
Corsair ValueSelect Arbeitsspeicher 4 GB (2x 2 GB) DDR2-RAM 800 MHz 5-5-5-15 240pin DIMM im Conrad Online Shop | 871771

Das sind ca. 46 Euro.

Lohnt sich da eine Aufrüstung von 4GB auf 8GB?

Ich brauche den PC praktisch nur zum gamen.

waren die 4GB je richtig voll?
 
Mehr Leistung, obwohl nie am Limit. Sorry, aber wo soll die Leistung herkommen? Belege für die Behauptungen?

Wie soll ich das belegen ? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur das BF3 schneller lädt und weniger ruckelt und der gesamte PC besser läuft wenn man statt 4GB auf 6GB geht ohne das bei 4GB die volle Auslastung des Rams da war.
 
Mehr Arbeitsspeicher war schon immer besser. Unter Win7 X64 lohnt sich das in Jedem Fall. Bei Mehr Ram könnte man sich sogar überlegen die Swapdatei abzuschalten.
Das bringt auch noch etwas Performance da nicht mehr auf Festplatte ausgelagert wird.
 
Na ich sehe da noch keine Beweise, nur ein Paar Behauptungen.

Ich hab's ja schonmal geschrieben: Mehr RAM wird meist nicht schaden. Ich frage mich nur, warum hier einige Empfehlungen geben, ohne die Umstände zu kennen. Es wird noch nichtmal gefragt. Macht es Sinn Geld auszugeben für mehr RAM war die Frage.
Die Antwort hier, ohne jede Frage ist anscheinend einfach mal ja. :d
Aber warum schreib ich hier noch? Kauft euch einfach alle soviel RAM wie ihr kriegen könnt. Man hat's ja, auch wenn man's ned braucht.
 
Mehr Leistung, obwohl nie am Limit. Sorry, aber wo soll die Leistung herkommen? Belege für die Behauptungen?
Dass Windows Speicher vorbelegt, den es zur Verfügung hat, um gewisse Abläufe zu beschleunigen ist bekannt (Superfetch etc.). Nur wird der Speicher wieder freigemacht, sobald er anderweitig benötigt wird.
Also bitte wo soll hier Mehrleistung herkommen, für den Fall, dass der vorhandene Speicher selbst unter Betracht des oben genannten Verhaltens des Memory Managements nicht ausgenutzt wurde?

nicht 'selbst unter betracht des managements', sondern gerade deswegen werden 4gb nicht voll ausgenutzt obwohl bei 8gb mehr genutzt würde.
du kannst ein spiel spielen und mit 4gb ram nur 3,5gb auslastung haben und sobald du 8gb ram hast, hast du 5gb auslastung. daher bringt es nix bei ram auf die auslastung zu gucken.
normalerweise hat ram keinen großen einfluss auf die fps, aber mal abgesehen von evtl. spät aufpoppenden texturen, bildfehlern, kürzeren ladezeiten, führt dieses ganze management, was du so toll findest, zu rucklern, ganz unabhängig vom angezeigten fps wert. bei tomshardware gibts einen ausführlichen artikel. die haben da 2010 schon zu mindestens 8gb ram geraten bei 64bit windows. kannst ja selber nach suchen, wenn du nur beweisen glaubst. das mit den 30% mehr bei gta habe ich aus pcgames hardware oder gamestar, ist schon um die 2j her. da suche ich jetzt bestimmt nicht nach.


bei vram bringt es was auf die auslastung zu gucken, weil da das gemanage nicht so früh anfängt. wenn man da noch 100mb frei hat, braucht man sich keine sorgen zu machen. bei 50mb wird es aber schon langsam kritisch. da kann es dann sein dass einzelne vram ruckler weg gehen sobald man die grafik runterschraubt. die ruckler werden auch nicht in den fps wert mit einbezogen. man muss selber auf den bildfluss achten.
 
Meine Mienung dazu :

Klar ist mehr Ram immer nett.

Nur würde ich dir raten, sofern du so etwas noch nicht hast :

Kaufe dir lieber eine kleine, nette SSD 120 GB (gebraucht hier im Forum), anstatt die ca. 50 € in Ram zu investieren.

Das bringt dir einen reellen Geschwindigkeitsschub und kostet unwesentlich mehr !!!!
 
Wenn man mit einem LKW zum Bäcker fährt, kann man mehr Brötchen mitnehmen.
Ich würde Dir auf jeden Fall einen LKW empfehlen.
Mehr ist immer besser.
Man kann morgens nie genügend Brötchen auf dem Tisch liegen haben....
 
Mein 16GB Kit musste gerade zur RMA, da hatte ich mal für eine Woche 4GB drin. Ich sag mal, man gewöhnt sich dran. Wenn dann plötzlich nur noch ein Viertel drinsteckt, merkt man erst richtig wie gut man es vorher hatte. Ein bisschen mit Photoshop rummachen und schon beschwert sich Firefox über zu wenig RAM :/
Btw, jetzt wo ich wieder 16GB drin habe, liegt meine Idle(!!) Auslastung nur mit Windows 7 x64, iTunes, Thunderbird, Firefox und Hintergrundkram bei schnieken 2,7GB... erst wenn man größere Mengen drin hat, sieht man wirklich wie viel RAM das OS das gerne haben möchte, weil es erst dann frei zu zugreifen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal:
Dank Superfetch siehst du NIE wieviel NUR das OS haben will, ausser du schaltest eben genau jenes Feature (bzw. den Service) aus. ;)

Superfetch lädt dir alles Mögliche in den Speicher, wenn es kann und "denkt" es wäre sinnvoll. Und wahrscheinlich ist es eben so gestrickt, dass es umso mehr einlagert, je mehr RAM vorhanden ist. Das heißt, dass die tolle "Argumentation" vom vollen Speicher absolut hinkt, wenn man für die Tests Superfetch laufen hatte. Vorgeladene Anwendungen etc. sind kein realer Speicherverbrauch, sondern eben nur eine Technik um im Fall der Fälle die Daten schneller parat zu haben. Realer Speicherverbrauch ist der, der unbedingt nötig ist um die Anwendungen grundsätzlich laufen zu lassen.
Sogesehen kann mehr Speicher natürlich das Arbeitsgefühl verbessern, weil vorgeladene Programme aus dem RAM natürlich schneller starten, als von Platte. ABER, zu wenig RAM, und weniger Anwendungen die schon im Speicher warten, sind zwei verschiedene Dinge.
Dass angeblich durch mehr (oft nicht wirklich nötigen) RAM plötzlich die lebensnotwendigen FPS in BF3 steigen, hat wohl eher andere Gründe. Beschleunigung des Anwendungsstarts != Beschleunigung während des Anwendungsablaufs. Ich vermute da ja eher Placebo, oder Programmierung die den Speicher nicht optimal nutzt bzw. ihn mit der Zeit vollmüllt. Und wenn man natürlich sagt "ach der Speicherverbrauch lässt sich eh nicht überwachen", dann heißt das nix anderes als man hat's nie probiert, und konnte somit nicht sehen ob die Anwendung den Speicher zumüllt oder nicht.

Für den Threadersteller scheint das eh schon lange uninteressant zu sein und die Diskussion bringt hier recht wenig, wie mir scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Superfetch ist natürlich aus, das ist neben der Defragmentierung so ziemlich das erste was nach der Windows Installation rausgeschmissen wird.

Und Placebo vermutest du bei der BF3 Geschichte falsch:

unbenannt-1vkqhw.jpg


Wenn man jedes mal bevor man das Spiel startet alles was im Hintergrund läuft schließt (geht bei BF3 eher schlecht, weil Battlelog den Browser benötigt), dann kommt man mit 4GB wohl gerade eben so noch hin. Ansonsten bringt mehr RAM in diesem Spiel definitiv einen Vorteil, wenn man den Effekt selber mal ausprobiert hat ist es auch völlig unmöglich das noch in Frage zu stellen. Dabei geht es gar nicht mal so sehr um FPS, sondern auch um nervige Nachladeruckler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat irgendjemand behauptet, dass mehr Speicher keine Vorteile bringen könnte? Manche Leute wollen oder können einige Argumentationen nicht verstehen.
Die Frage war "macht das Upgrade von 4 auf 8GB in einem DDR2-basierten System Sinn". Und du kommst hier mit ner Argumentation, die genau auf deinem Nutzungsverhalten, auf genau deinem System basiert? Wo ist da wohl der Fehler?

Und definitiv letzter Beitrag von mir in diesem Thread: Der Threadersteller hat sich seit dem ersten Posting in diesem Thread nie mehr gemeldet. ;) Scheint schon lange nicht mehr interessant zu sein.
 
Wenn man mit einem LKW zum Bäcker fährt, kann man mehr Brötchen mitnehmen.
Ich würde Dir auf jeden Fall einen LKW empfehlen.
Mehr ist immer besser.
Man kann morgens nie genügend Brötchen auf dem Tisch liegen haben....

Könnte man Beiträge mit positiv oder negativ bewerten würdest du vielleicht ansatzweise merken was du für eine profane Gülle getxtet hast.
 
...dann würde ich auch nicht mehr meine Meinung schreiben, sondern nur noch das, was der Mehrheit gefällt.
Es ist mir total wichtig, von anderen anerkannt zu werden, egal, wofür. Hauptsache, es hagelte dann "+"-Wertungen.
Immer schön mit der Masse gehen und plakativ sinnloses oder 10 mal Gehabtes von sich geben. Damit fährt man immer besser.
Und auf jeden Fall braucht jeder so viel RAM wie er nur verbauen kann.
Ich wundere mich eh, warum hier nur so wenig Leute 32GB haben....

Könnte man Beiträge mit positiv oder negativ bewerten würdest du vielleicht ansatzweise merken was du für eine profane Gülle getxtet hast.
 
Wie wäre es, wenn ihr einfach mal auf Ergänzungen des TE wartet...alles andere ist nur Kaffeesatzlesen....und da können momentan beide Seiten Recht haben....vielleicht reichen auch zusätzliche 2x1GB....wer weiss...
 
Jupp wollte ich auch schon sagen. 6GB reichen und man merkt den Unterschied zu 4GB. Siehe mein 2. Rechner in der Systeminfo. Damit läuft BF3 auch Super und es sind keine 8.
 
Habe nun auch aufgerüstet von 4 GB OCZ DDR2-1000 CL 5-5-5-15 (2,25V) auf 8 GB G.Skill DDR2 800 @ 833 CL 5-5-5-13 (1,85V)

die 8 GB G.Skill haben 77€ gekostet im Endeffekt sind es ca. 40€ Zuzahlung wenn ich den Anderen Speicher bei eBay verkloppe.

Ich bereue nix - und der für DDR2 günstige G.Skill läuft auf meinem P5B Deluxe im Vollausbau perfekt.


Batman AC und Max Payne 3 danken es mir schon spürbar - Windows 7 64-Bit.


Zwar lief der Rechner auch mit Minimal Konfig 4 GB - aber für 64-Bit BS sollte man eher schon mindestens 6 GB haben - und einige Spiele
danken es es merklich - bin mit 8GB jetzt bestens bedient - schon sinnloser Geld ausgegeben als die 40€ für 4 auf 8 GB bei meinen
Voraussetzungen.

1 Jahr bleibt das alte System eben locker noch mit meinem kleinen Uralt Quad Q6600 auf 3,0 Ghz - FSB 333 und 8 GB Vollausbau.
 
Jupp wollte ich auch schon sagen. 6GB reichen und man merkt den Unterschied zu 4GB. Siehe mein 2. Rechner in der Systeminfo. Damit läuft BF3 auch Super und es sind keine 8.


Anderer Beispiele als das Speichermanagment verbuggte Spiel Battlefield 3? Wie waren die Meldungen? Bei 32 GB RAM und 2GB VRAM? Out of Memory? ...

Genauso könnte man sagen, Prime lastet meine CPU zu 100% aus und daraus schluss folgern das die CPU zulangsam ist...
 
Anderer Beispiele als das Speichermanagment verbuggte Spiel Battlefield 3? Wie waren die Meldungen? Bei 32 GB RAM und 2GB VRAM? Out of Memory? ...

Genauso könnte man sagen, Prime lastet meine CPU zu 100% aus und daraus schluss folgern das die CPU zulangsam ist...


Ladezeiten Batman AC und Max Payne 3 - gerade bei MP3 Cutszenes eben klar spürbar.
Andere Spiele habe ich in der kurzen Zeit nicht getestet.

Und ich gehöre sicher nicht zu den extrem feinfühligen Menschen :)

Dein Beispiel hast Du zwar Recht mit BF3, aber sind wir mal ehrlich - Scheisse programmierte Spiele - egal ob Speichermanagment oder Grafik
gehören dazu - wenn man BF3 gerne spielt - dieses ein beschissenes Speichermanagment besitzt - und auch dort etwas mehr Ram gut hilft -
ist der Kauf für diesen User auch gerechtfertigt. Genau so wie so einige User wegen 1-2 Spielen mit denen Sie Ihre Freizeit verbringen eine
bedeutsamere Differenz investieren um das Spiel "smooth" zu spielen - nur weil es Scheisse optimiert ist (bezogen auf Grafikkarte) ....

Ich rüste z.B. nicht so schnell - kann mich erinnern damals bei STALKER habe ich auch aufgerüstet - weil die Nachladeruckler Ingame einfach
abgenervt haben - geiles Spiel - war das Einzige seinerzeit was nach mehr geschrien hat (RAM) - und ich habe mich genötigt gefühlt :)

Bei Max Payne 3 - Systemvorraussetzungen steht wohl dann doch nicht umsonst bei Speicher 2 - 16 GB !! ,
ich merke dort den Unterschied zwischen 4 und 8 GB - Basis BS Win 7 / - 64 BIT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das 8GB bei vielen aktuellen Games einen deutlicheren Leistungsschub geben, gegenüber 4GB! Dies habe ich bei meinem 775 System mit QuadCore festgestellt!

Es muss nicht unbedingt die FPS erhöhen! Aber es wird einfach alles schneller geladen (z.B Texturen , Spielelemente( Bäume , Rasen, Straßen, ectr.) , . Zudem läuft alles runder mit weniger Mikrorucklern!

Wieviele Vorredner bereits bestätigten, schon ab 6GB läuft alles angenehmer ! Das ist so!

Also, 8Gb ist Pflicht :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh