4GB Ram nach Aufrüstung aber nur 2,75GB verwendbar?

Golum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
5.377
Ort
NRW
Habe mein Laptop auf 4GB Ram aufgerüstet.

Wenn ich den Arbeitsplatz aufrufe, steht installierter Arbeitsspeicher 4GB und in Klammern 2,75GB verwendbar.

Muss ich da noch was einstellen oder warum sind keine 4GB Ram verwendbar?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise sollten es so 3,5GB sein. Welche BS verwendest Du? 32 oder 64Bit? Hat Dein NB eine onboard GK die Speicher abzwackt (Shared Memory)?

l. G.
Karl
 
Habe 32 Bit Win 7.

Meine mich zu erinnern, dass es kein Onboard GK ist.

Wie kann ich das mit dem Shared Memory prüfen?
 
War schon einmal im Bios habe dort aber nichts gefunden hast du da einen Tipp?
 
Wenn von Notebook die rede ist, ist es recht wahrscheinlich, dass die Grafikkarte den rest RAM zieht. Also eine Kombination aus 32bit Speicherverwaltungsproblem und onboard graffikkarte ohne eigenen Speicher. Sonst poste am besten mal Modell von dem Book :)

Würde generell auf 64 bit umrüsten. Dein key müsste trotzdem funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Acer Aspire 5100.
 
Ich habe das Acer Aspire 5100.

32 Bit OS = maximal 4GB RAM bzw 3,5
Dein Notebook hat eine ATI Radeon Xpress 1100.
Dies ist eine Shared Memory und bedient sich beim Arbeitsspeicher.
So sind die 2,75GB übrig.

Lösung:

64BIT Windows installieren.
Das funktioniert mit deinem Key, kannst 32 und 64Bit installieren.
 
Ja ist wahrscheinlich die beste Lösung wobei die GK per Default mit Sicherheit nicht soviel RAM abzweigen wird um auf die 2,75GB zu kommen.

l. G.
Karl
 
Da bringt ihm ein 64Bit Betriebssystem nicht viel außer er Baut 8GB ein. Normalerweiße müsste die Karte 128MB feste zugewiesen haben. Mach uns mal ein Screen von Gpu-z.
PS: Natürlich kann man den Windows 7 32Bit key auch für die 64Bit verwenden ;).

Edit: 128MB of dedicated GDDR2 VRAM + up to 384 MB of shared system memory <> Das kann man nicht abstellen und mehr wie 4GByte ram wird das Nootebook nicht
unterstützen. Entweder neues Kaufen oder damit Leben. Einfach Rechne 4096 - 384 = 3712MB und Windows 7 32Bit kann Max 3,75 GiB RAM üblicherweise nutzbar.
Für so wenig mehr MB Ram extra Win7 64Bit installieren würde ich nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen CPU-Z Screen benötigst Du?
 
Du hast weit aus mehr Vorteile durch 64bit als NUR einen größeren Adressbereich, alleine die Virenanfälligkeit unter 64bit ist um ein vielfaches geringer!
Wenn die CPU ab Core 2Duo aufwärts ist hast du auch spürbare Geschwindigkeitsvorteile im Betriebssystem, einfach weil Befehle in doppelter Breite bearbeitet werden können.

Wenn ich die Wahl habe zwischen 32 oder 64bit, werde ich IMMER 64 bit vorziehen!
Das sollte jeder andere genauso handhaben.
 
Du hast weit aus mehr Vorteile durch 64bit als NUR einen größeren Adressbereich, alleine die Virenanfälligkeit unter 64bit ist um ein vielfaches geringer!
Wenn die CPU ab Core 2Duo aufwärts ist hast du auch spürbare Geschwindigkeitsvorteile im Betriebssystem, einfach weil Befehle in doppelter Breite bearbeitet werden können.

Wenn ich die Wahl habe zwischen 32 oder 64bit, werde ich IMMER 64 bit vorziehen!
Das sollte jeder andere genauso handhaben.

Sehe ich ähnlich, aber überprüfe VORHER, ob du überhaupt 64 Bit Treiber für Notebook UND Peripherie bekommst, sonst wird das ein kurzen Unterfangen.

Gruß

Carsten
 
@Golum,

Hast Du bereits geschaut ob Du im BIOS Memory Remapping einstellen kannst? (Memory remap feature, memory hole remapping etc)
Sorry - habe mich gerade weiter ins Thema eingelesen. Hilft leider bei einem 32Bit System auch nicht.
l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe einmal in den Bios nachgeschaut.

Gefunden habe ich nur System Memory mit 633KB, Extended Memory mit 4095MB und Video Memory mit 128MB.
 
Hallo Golum,

Befürchte, dass Du mit dem verfügbaren RAM leben musst. Einen Umstieg auf 64Bit würde ich mir gut überlegen. Das wird definitiv mit Aufwand verbunden sein und die Frage ist auch, ob es für Dein NB alle 64Bit Treiber gibt. So wie ich das verstehe bringt "Memory Remapping" nur etwas auf 64 Bit Systemen. Probieren kannst Du es trotzdem mal. Evtl. musst Du auf die "Advanced/ Experteneinstellung" wechseln falls es die gibt. Die Frage bzgl. 64 Bit BS ist vor Allem ob es sich wegen ein paar MB's auszahlt sich diesen Aufwand anzutun. Auf mehr als ~3GB wirst Du damit auch nicht kommen.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank allen mit den Hilfestellungen.
Eine aufwendige weitere Aufrüstung würde sich nicht rechnen.
Werde wohl damit leben müssen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh