4K (2160p) LG OLED wird nur als 2K (1080p) @ 3090 RTX erkannt

VeNLooP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2008
Beiträge
982
Ich bin vor kurzer Zeit von einer Nvidia Titan X auf eine ASUS 3090 RTX gewechselt, und wollte nun meinen LG 4K OLED TV mit der neuen GraKa auf der dafür vorgesehenen nativen Auflösung von 3840x2160 betreiben.
Leider lässt sich aber nun per NVIDIA Systemsteuerung (aktuelle Version) die Auflösung vom TV auf nur noch max. 1080p stellen, 2160p wird unverständlicherweise erst gar nicht mehr angeboten.
Über die "Benutzerspezifische Auflösung" den TV manuell auf 2160p zu stellen führt ebenfalls zu keinem Erfolg, es bleibt bei 1080p, oder der TV zeigt überhaupt kein Bild mehr an.
Auch wenn die letzte Nutzung mit der Titan X auf dem 4K TV schon länger zurückliegt, ein solches Problem mit der Auflösung hatte ich auf jeden Fall nicht, es muss irgendwie mit der 3090 zusammenhängen.
Was kann man da machen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hdmi kabel mal abgezogen und neu eingsteckt im laufendem betrieb?
Anderes Kabel getestet?

Klingt so als wenn die EDID nicht ausgelesen wird.
mit CRU mal kontrollieren was da für eine EDID zu sehen ist


Ich habe mal auf meine 2080Ti ein 1000watt bios geflasht und da ging dann auch nichts mehr mit 4K und ich konnte max 1080p nutzen.
haste die karte neu gekauft oder gebraucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das HDMI 2.0 Kabel ist definitiv in Ordnung, wurde aber testweise gegen ein anderes getauscht.

CRU.png


Die ASUS 3090 RTX habe ich gebraucht gekauft, die neuste V4 BIOS Version ist bereits drauf, sonst macht die GraKa keine Probleme.
Könnte man über ein externes EDID File die 4k Auflösung auf dem LG irgendwie erzwingen ?
 
Also 4k wird ja auch ausgelesen von daher sollte es eigentlich auch funktionieren

EDIT: oh ich sehe das bei dir unten bei Extension blocks alles fehlt!!
Drück mal im CRU ordner auf Restart 64 und öffne dann nochmal CRU und schau nach ob sich was geändert hat
 
Ja, sollte...und das obwohl ich nun die 2160p als einzige Option in der GraKa Systemsteuerung aktiv drin habe, werden trotzdem nur 1080p auf dem TV ausgeben.
Irgendetwas blockiert da, nur was ?
 
Ja aber bei dir fehlt so viel in der EDID das kann nicht normal sein

so sieht das bei meinem OLED aus
1636385337007.png


EDIT: ich kann mir Vorstellen das es das Falsche Bios auf der karte ist

EDIT2: hier schau mal wie viele Biose es gibt von den Asus karten.
es muss halt genau das Bios für deine karte sein.

Wie gesagt bei meiner 2080Ti hatte ich genau das gleiche problem wie du nachdem ich ein anderes Bios geflasht hatte. wer weiß ob auf der Karte nicht ein spezielles Mining Bios drauf war und nun das falsche drauf gepackt worden ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast einfach alles entfernt.
Bei Extension blocks steht bei dir ja nichts drin und genau da sind die Auflösungen die du doch brauchst 🤣
 
Ging aber mit den vorher vorhanden CRU EDID Daten auch nicht @ 4K, es hat sich also absolut nichts geändert, TV verharrt in 1080p
 
naja ich kann das null nachvollziehen was du da gemacht hast.
Auf jeden fall hast du alle HDMI Auflösungen gelöscht!
kannst froh sein das du nicht nen Blackscreen hast.
Wenn die Edit richtig ausgelesen wird und das Bios das richtige für die karte ist dann muss das laufen und wenn nicht ist da was defekt.
 
Ich würde mal alle beteiligte Hardware resetten (hard und softwareseitig) und nur mit den Boardmitteln arbeiten, so ist das einfach nur konfus und Fehlersuche ziemlich mühsam
 
Wie liest das CRU Tool die Daten überhaupt aus, kann ich die ursprünglichen Werte wieder zurück resetten ?
Evtl. die komplette NVIDIA Software neu installieren ?



EDIT: Nachdem ich alles resettet & Display Driver neu installiert habe komme ich beim TV endlich wieder auf 4K.

Screenshot 2021-11-08 181456.png


Allerdings nur alleine mit dem YCbCr420 Modi, bei RGB 8/10/12 & YCbCr422/444 kommt kein Bild zustande.
Bei der Titan X war RGB 8 ohne Probleme möglich, hier anscheinend nicht mehr.
Der YCbCr420 Modus ist doch die qualitativ schlechteste Lösung, wie komme ich wieder an RGB ran ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es bei RGB kein Bild gibt dann wird das Kabel das Problem sein.
kannst am TV auch auslesen ob das Signal fehler produziert.
ich habe mit dem Vorherigem Kabel auch enorm viele fehler gehabt was dann auch Bildaussetzer zur folge hatte
 
Das mit dem sieben mal die grüne Taste drücken geht bei mir nicht, die Host Diagnostics klappen aber...
Mag vielleicht daran liegen das mein OLED kein FreeSync unterstützt.
Ich bekomme die Krise wenn es wieder am Kabel liegen sollte...
 
Gibts es was neues ? ich würde auch mal auf das Kabel tippen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh