VeNLooP
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.09.2008
- Beiträge
- 982
Ich bin vor kurzer Zeit von einer Nvidia Titan X auf eine ASUS 3090 RTX gewechselt, und wollte nun meinen LG 4K OLED TV mit der neuen GraKa auf der dafür vorgesehenen nativen Auflösung von 3840x2160 betreiben.
Leider lässt sich aber nun per NVIDIA Systemsteuerung (aktuelle Version) die Auflösung vom TV auf nur noch max. 1080p stellen, 2160p wird unverständlicherweise erst gar nicht mehr angeboten.
Über die "Benutzerspezifische Auflösung" den TV manuell auf 2160p zu stellen führt ebenfalls zu keinem Erfolg, es bleibt bei 1080p, oder der TV zeigt überhaupt kein Bild mehr an.
Auch wenn die letzte Nutzung mit der Titan X auf dem 4K TV schon länger zurückliegt, ein solches Problem mit der Auflösung hatte ich auf jeden Fall nicht, es muss irgendwie mit der 3090 zusammenhängen.
Was kann man da machen ?
Leider lässt sich aber nun per NVIDIA Systemsteuerung (aktuelle Version) die Auflösung vom TV auf nur noch max. 1080p stellen, 2160p wird unverständlicherweise erst gar nicht mehr angeboten.
Über die "Benutzerspezifische Auflösung" den TV manuell auf 2160p zu stellen führt ebenfalls zu keinem Erfolg, es bleibt bei 1080p, oder der TV zeigt überhaupt kein Bild mehr an.
Auch wenn die letzte Nutzung mit der Titan X auf dem 4K TV schon länger zurückliegt, ein solches Problem mit der Auflösung hatte ich auf jeden Fall nicht, es muss irgendwie mit der 3090 zusammenhängen.
Was kann man da machen ?