4k / 8k Youtube lädt nicht richtig

Simply1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
4.046
Ort
Bodensee
Hello,

bei mir lädt Youtube keine gescheiten Auflösungen mehr - keine Ahnung seit wann das so ist.
1440p, was so die letzte richtige Auflösung ist die i.d.R. durchbuffert, benötigt laut HWINFO max 1316 KB/s.

1628460253765.png


Bei 4k und 8k genau das selbe. Kann doch nicht sein oder? :fresse:

Hier mal n Video zur besseren Verständnis, sorry fürs abschmatzen im Video.



Wieviel saugt 4k/8k bei euch?


Das ist das Video.

Gute Nacht! :d
 
Lösung
Um vielleicht das Thema nochmal zu lösen for future troubleshooting:

FritzBox Settings von Toredo Filter war wohl das Problem.

1633788000204.png


Lädt jetzt wieder mit mehr als nur 1.300Kbs.
Muss wirklich am Provider liegen, welchen Provider hast du genau?

Habe nämlich das gleiche Problem betrifft nur Youtube 4K.

Meine Leitung: Vodafone 250/25 Mbit Tarif, aber es kommen sogar deutlich mehr an (270-290 Mbit Down, 30-32 Mbit Up), Ping ~ 18ms und das auch wirklich 24/7 da kann ich keine Kritik äußern, die Geschwindigkeit ist deutlich mehr als gebucht und das auch zu Stoßzeiten rund um die Uhr, Spiele z.B. bei Steam herunterladen mit 26 MB/s kein Problem, ne ISO bei Microsoft ziehen mit 27 MB/s kein Ding, aber bei Youtube 4K mit ein paar KB/s laden und ständig Buffern ist ein Witz. Und das Problem ist erst seit einer Weile... Hatte ich nur länger nicht benutzt weil viel Unterwegs.

Schaltet ich bei Youtube auf 1080p und per Rechtsklick die Infos für Nerds aktivieren sieht man das im Schnitt 180-220 Mbit genutzt werden (vollkommen ok), der Buffer ist ständig voll geladen und es kommt nie zu Nachladen. Schalte ich auf 4K sieht man auf einmal nur noch lächerliche 5-15 Mbit genutzt und der Buffer ist leer und braucht locker 10-12 Sekunden um wieder etwas zu laden, dann nach ein paar Momenten gleich wieder Nachladen.

Kann ja fast nur Vodafone da herum fuschen, habe alternativ nicht Vodafone DNS Server bereits versucht, macht aber keinen Unterschied, nutze auch einen eigenen Router, das Vodafone Teil im Moden Bridge Modus (seit Jahren so Problemlos im Einsatz).

Auf Arbeit nutze ich einen privaten lokalen Provider der eigene Leitungen hat (also auch nicht von Telekom gemietet), als Standleitung mit 200 Mbit/200 Mbit da ist Youtube 4K auch kein Ding.

Keine Ahnung ob Vodafone da Bandbreite bei einigen Diensten ala Youtube einsparen will, aber ich glaube nicht an Zufälle, nur schwer wie man da etwas Beweisen soll.
 
Kann ja fast nur Vodafone da herum fuschen,
Im Endeffekt ist es Vodafone... oder halt Youtube.

Das was man hier sieht, kann durchaus ein Peeringproblem sein. Pings und Speedtests sonstwohin können durchaus gut sein, das heisst aber nicht, das man auch die entsprechenden Youtube-Server von denen halt dann nunmal das 4K/8K Material kommt mit deiner vollen Bandbreite erreichbar sind.
Und da kommts halt draufan, zu welchem Youtube-CDN du gerade zugeteilt wirst.

Ich hatte da vor einiger Zeit mit Prime Video Probleme und mit netstat nachgeguckt woher geladen wurde hat sich rausgestellt: München, Paris, Madrid, ... war langsam. Wenn ich dann nach dem 15ten Reload allerdings mal zufällig beim CDN New York gelandet bin, liefs einwandfrei.

Das ist halt so ein bisschen die Crux mit schnellen Internetanschlüssen. Selbst wenn du 250Mbit/s oder gar 1Gbit/s auf der letzten Meile hast, heisst halt nicht unbedingt, das die Verbindung überallhin durchgehend schnell ist. Das Problem liegt unter Umständen nichtmal beim Youtube-CDN... das kann die Geschwindigkeit evtl. durchaus liefern. Es muss nur EIN EINZIGER Hop auf dem Weg dahin nicht schnell genug sein.

BTW: Bei mir läuft das Video auch über Vodafone flüssig. Welchen Provider der TE nutzt, wissen wir aber (noch) nicht.
 
Habe mein Peering Problem auf eine einfache Art lösen können - wenn ich in meinem Router auf "Release + Renew WAN IP" geklickt habe, habe ich trotzdem die "alte" WAN IPv4 zugewiesen bekommen, welche ja eindeutig das Problem ist und ein suboptimales Peering aufweist.

Habe daher die Vodafone Station (ist im Bridge Modem Modus) + meinen separaten DrayTek Vigor Router für einen Tag ausgeschaltet und heute wieder angemacht - siehe da eine neue WAN IPv4 bekommen und Youtube 4K läuft Butterweich mit Fullspeed ohne Buffern. 🥰
 
Um vielleicht das Thema nochmal zu lösen for future troubleshooting:

FritzBox Settings von Toredo Filter war wohl das Problem.

1633788000204.png


Lädt jetzt wieder mit mehr als nur 1.300Kbs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh