Hallo liebe HardwareLuxx User,
ich bin ganz neu hier im Forum und möchte in diesem Thread meine offenen Fragen zum Thema "4k" beantwortet bekommen und ich hoffe dabei könnt ihr mir helfen!
Ich habe mir vor kurzem einen 28" Acer CB280 Monitor gekauft und dieser kann ja auch 4k bzw. eine max. Auflösung von 3840x2160 Pixeln erreichen. Wie das immer so ist, habe ich natürlich erst gekauft und angeschlossen und mich danach informiert, weil man hat ja so wenig Zeit...
Zuerst habe ich den Monitor via HDMI angeschlossen und nach kurzer Zeit gemerkt, dass die Maus sich "nicht flüssig" bewegt, nach einiger Recherche etc. kam ich dann zu dem Ergebnis, dass eine vernünftige Übertragung von 4k (mit 60Hz) wohl nur mit einem Displayport Kabel/Anschluss möglich ist. Also habe ich mir noch schnell ein tolles Lightning/minidp to DP Kabel gekauft und dieses mal an mein MacBook und den Monitor angeschlossen. Resultat: Super Bild, kein "ruckeln", alles prima! Da ich meinen PC nur für Büro-Anwendungen und ein wenig surfen benutze, hat dieser derzeit nur eine GeForce GT 740 (HDMI und Dual-DVI Anschluss) verbaut.
Das soweit zur Vorgeschichte jetzt meine eigentlichen Fragen:
Vielleicht hat sonst noch jemand Ideen, was ich tun kann um ein ruckelfreies tolles Bild mit 4k und meinen derzeitigen Komponenten hinzubekommen? ;-) Alternativ werde ich mir sonst eine neue Grafikkarte mit Displayport Anschluss zulegen, da der Monitor DP und miniDP hat, kann ich dann MacBook und PC anschließen.
Im Voraus Danke für eure Nerven die ich euch abverlange und eure Unterstützung!
ich bin ganz neu hier im Forum und möchte in diesem Thread meine offenen Fragen zum Thema "4k" beantwortet bekommen und ich hoffe dabei könnt ihr mir helfen!
Ich habe mir vor kurzem einen 28" Acer CB280 Monitor gekauft und dieser kann ja auch 4k bzw. eine max. Auflösung von 3840x2160 Pixeln erreichen. Wie das immer so ist, habe ich natürlich erst gekauft und angeschlossen und mich danach informiert, weil man hat ja so wenig Zeit...
Zuerst habe ich den Monitor via HDMI angeschlossen und nach kurzer Zeit gemerkt, dass die Maus sich "nicht flüssig" bewegt, nach einiger Recherche etc. kam ich dann zu dem Ergebnis, dass eine vernünftige Übertragung von 4k (mit 60Hz) wohl nur mit einem Displayport Kabel/Anschluss möglich ist. Also habe ich mir noch schnell ein tolles Lightning/minidp to DP Kabel gekauft und dieses mal an mein MacBook und den Monitor angeschlossen. Resultat: Super Bild, kein "ruckeln", alles prima! Da ich meinen PC nur für Büro-Anwendungen und ein wenig surfen benutze, hat dieser derzeit nur eine GeForce GT 740 (HDMI und Dual-DVI Anschluss) verbaut.
Das soweit zur Vorgeschichte jetzt meine eigentlichen Fragen:
- Ich lese immer wieder davon, dass es möglich sein via "Dual-DVI" ein 4k Signal mit 60Hz zu übertragen. Bitte hier nicht auf Wikipedia etc. verweisen weil dort verstehe ich es nicht. Zum einen frage ich mich was nun Dual-DVI bedeutet, anscheinend gibt es sowohl Dual-DVI Ports und auch Kabel und andererseits ist damit auch oft gemeint, dass man ein zweites Kabel verwendet?
- Ist es möglich über ein einzelnes DVI-Kabel (welcher Art auch immer) 4k mit 60Hz zu übertragen?
- Ist es möglich über zwei DVI Kabel beispielsweise eines am DVI-Port und eines mit Adapter am HDMI Port mit der GeForce 740 GT 4k bei 60Hz zu übertragen?
- Vielleicht hat sonst jemand eine Idee, wie ich 4k mit 60Hz mit dieser Graka übertragen kann?
Vielleicht hat sonst noch jemand Ideen, was ich tun kann um ein ruckelfreies tolles Bild mit 4k und meinen derzeitigen Komponenten hinzubekommen? ;-) Alternativ werde ich mir sonst eine neue Grafikkarte mit Displayport Anschluss zulegen, da der Monitor DP und miniDP hat, kann ich dann MacBook und PC anschließen.
Im Voraus Danke für eure Nerven die ich euch abverlange und eure Unterstützung!