4K Monitor f. Gaming und Photoshop ?

BomberHarry

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2011
Beiträge
301
Hallo,
eigentlich hatte ich einen Ultrasharp im Auge, der 2560x1440 Px auflöst. Gerade eben beim durchstöbern jedoch den UP2414Q gesehen. Er hat ebenso ein IPS Panel, löst aber mit 4K auf.

Das einzigste was ich nicht verstehe ist:
Achtung: ohne 4K-Upscaling! Vollbild-Modus nur bei 3840x2160!
Bedeutet das, wenn ich Games mit einer kleineren Auflösung spiele, es dann außen rum schwarz wird und er das Bild nicht "Strecken" kann? Das wär dann quasi ein KO Kriterium, weil ich performancemäßig sicherlich nicht alle Games @4K durchgängig spielen kann.


Und dann weiß ich nicht wie sich das beim Gaming mit 2560x1440 ist, weil doch normalerweise die native Auflösung die optisch beste ist. 4K wäre für mich für meine Bilder und Photoshop interessant. Ebenso sollten die Farben gut wirken und ein breites Spektrum abbilden. Immer wieder merke ich das bei meinem alten Samsung P2350 mit 2ms und TN Panel, wie schlecht die Farben einfach sind. Hierbei werde ich beim Photoshoppen relativ viel irritiert, da die Farben falsch rüberkommen.

Gibt es also einen Kompromiss beim UP2414Q?

ODer wäre hier ein U2713H deutlich besser (kein 4K, aber 2560x1440) geeignet?


Problem dabei könnte evtl die Distanz auf dem Schreibtisch sein. Den Nachfolger mache ich allerdings per VESA-Halterung ran und hole wieder ein paar cm raus.


Grafikartenmäßig kommt die Tage die GTX 970 und irgendwann später höchstwahrscheinlich SLI als Leistungserweiterung für kommende Games.
Bin kein Hardcore-Gamer, aber CSGO und Co sind drin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin mir da jetzt nicht 1000% sicher, aber zu 99%: Ja, der Moni kann wohl nicht selbst upscalen, aber die Grafikkarte sollte in der Lage sein das Scaling zu übernehmen und gibt dann eben ein 4K Signal aus während es Windows bzw. das Game in einer anderen Auflösung betreibt.
Im schlimmsten Fall musst du das ganze System runterskalieren (also auch den Desktop) wenn du gamen willst (und kannst nicht die Auflösungs-Einstellung des Games selbst benutzen).
 
denke aber auch daran das bei Photoshop dann wohl alle Menüelemente nur noch halb so groß dargestellt werden,
 
Ja in Win 9 soll das ja besser skalierbar sein.

Ja, der Moni kann wohl nicht selbst upscalen, aber die Grafikkarte sollte in der Lage sein das Scaling zu übernehmen und gibt dann eben ein 4K Signal aus während es Windows bzw. das Game in einer anderen Auflösung betreibt.

Heißt das er macht daraus definitiv ein 4K Signal oder zerrt er es einfach nur auf 4K, ohne das Bild selbst hochzurechnen?
 
Ich würde das so verstehen dass das Bild einfach schwarz bleibt wenn ein anderes Signal, was nicht 4k ist, rein kommt.

Wie gesagt weiß ich es leider nicht genau aber im Treiber 1080p einstellen und dann versuchen hochzuskalieren wird glaube ich nicht funktionieren.

Je nachdem was du gerne spielst würde ich aber lieber 2 Monitore kaufen.
Einen IPS und einen zum Zocken. Es gibt aktuell einfach keine Monitore die beides 100% verbinden.
Entweder musst du bei der Bildqualität oder bei der Reaktionszeit einbüßen.
Wenn du aber sowas wie die SIMS oder WOW spielst dann wird wohl so ein IPS die bessere Wahl sein.

Ich hatte damals den Fehler gemacht und mir den 30er Dell geholt da ich dachte das wird schon gehen aber für BF COD usw kannste den einfach knicken. Hab ihn damals zum Glück bei einer Bestellung bei DELL zu nem super Kurs mit bestellen können womit ich im Endeffekt beim Verkauf noch besser da stand. Aber wie gesagt zum FPS Zocken würde ich mir den nicht noch einmal kaufen...

Ich hab mir vor kurzem den Asus PG278Q bestellt.
Ist zwar ein TN und hauptsächlich zum Zocken aber paar Bilder damit bearbeiten wird schon damit gehen.
Wenns aber professionelle Bildbearbeitung sein soll dann kannste den bestimmt auch knicken.


Also lange Rede kurzer Sinn.
Nimm 2 Monitore.
Am besten einen 144hz 1080p oder sowas und dann einen guten IPS wo die Reaktionszeit egal ist solange sie nicht bei einer Sekunde liegt...
Wenn für dich wirklich professionelle Bildbearbeitung an erster Stelle steht dann bleibt dir eh nicht viel anderes übrig...
 
Also im Catalyst-Cotnrol-Center (AMD Treiebr) gibt es unter "Eigenschaften (Digitaler Flachbildschirm)" die Option GPU-Skalierung aktivieren und als Unterpunkt "Bild auf Vollbildgröße skalieren".
Hab das gerade getestet: Die genannten Puntke aktiviert und dann utner windows als Desktopauflösungw as kleienres einegstellt. Das Ergebnis war ein hochskaliertes Bild.
Wenn ich als anderen Unterpunkt "Zentiertes Timing verwenden" (bescheuerter Begriff) wähle, dann wird das Bild mit schwarzen Rändern angezeigt.

D.h. der Monitor hat in beiden Fällen ein Signal ins eienr vollen Auflösung erhalten. D.h. du wirst keine Probleme mit dem 4K Moni haben.
Nvidia dürfte auch solch ne FUnktion bieten - sie werden ja immer für den angeblich besseren Treiber gegenüber AMD gelobt.
 
Alles was für Bildbearbeitung wirklich gut ist, ist leider für Gamer kaum zu gebrauchen. Ich würde da bei Eizo einfach gucken, aber auch nicht den Schrott unter 500€. Da geht es brauchbar erst mit CX230, CS oder gleich CG Serie los. Ich wüsste auch nicht, was 4K für PS an Vorteil bringen sollen. Außer dass alles kleiner ist... beim Freistellen und maskieren zoomt man doch eh oft extrem rein um sauber arbeiten zu können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh