4K Monitor - kann 60 Hz nicht einstellen

Z

zotak

Guest
Hallo zusammen,

ich habe soeben den iiyama ProLite B2888UHSU ausgepackt und mit DisplayPort angeschlossen und kann mit meiner R9 290 maximal 30Hz einstellen...

Der Monitor soll 60Hz über DisplayPort unterstützen, also was mache ich falsch?

Wenn ich im Catalyst Control Center 60Hz einstelle, springt er immer auf 2560x1440 und wenn ich dann wieder 3840x2160 einstelle, springt er auf 23Hz.

In den Windows Einstellungen kann ich maximal 30Hz einstellen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 135
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wie ich das von einigen Datenblättern heraus lese, kann der Monitor die 4K gar nicht mit 60Hz darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Lieferumfang war nur ein Kabel dabei, benötigt man tatsächlich zwei DisplayPort Kabel?

Der Monitor unterstützt doch SINGLE-STREAM TRANSPORT (SST), ich wüsste nicht wie das über mehrere Kabel laufen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Screen von Hexus ist aber auch eine 770er Nvidia verlinkt, bei der ich weiss, dass die eine 4K-Auflösung mit 60Hz aus dem DP wirft.
Hast du mal die Spezifikationen deiner R290 angeschaut, was die bei der Auflösung macht?

Eins von beiden kann jedenfalls dann kein 4K bei 60Hz, sonst würde es nicht zurückspringen auf 2560x1440.
 
Es liegt nicht an der R290, die kann ohne Probleme 60 HZ am DP. Ich habe selber einen 34 Zoll LG mit der Auflösung dran.
 
Es handelt sich um die Vapor-X R9 290 Tri-X. Die Grafikkarte hat einen DisplayPort 1.2 Anschluss, daran sollte es also nicht scheitern.

Ich kann auf dem Desktop maximal 3860x2160 30 Hz einstellen und in dem Spiel Nosgoth kann ich maximal 2560x1440 60 Hz einstellen.

Ich nutze Windows 8 mit allen Updates und neuen Treibern und weiß wirklich nicht was ich noch machen muss um die volle Auflösung und Frequenz nutzen zu können.
 
Ist irgendwie im netz alles sehr komisch beschrieben das ganze, so wie ich es jetzt raus lese ist nur 1 Displayport 60hz fähig und der andere nur 30hz. Hast mal den Port am Monitor gewechselt?
 
Ist DisplayPort 1.2 im Monitor aktiviert? War bei meinem LG auch das Problem.
 
Beim LG ist es egal (R290) ob DP 1.2 oder 1.1 aktiv ist. Da ich aber nichts gegenteiliges bzw eigentlich garnichts über dein Problem finde, schau einmal ob du evtl. wirklich DP 1.2 aktivieren musst, damit 60 HZ erreicht werden.

Egal wo man schaut es steht immer nur 60 HZ über DP. Du könntest auch einmal ein anderes DP Kabel anschließen evtl. hat deines eine Macke...


http://www.overclockers.co.uk/showproduct.php?prodid=MO-119-IY
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gut. Bei mir wurde beim 34UM95 60hz auch erst angeboten, nachdem ich im Menü DP 1.2 aktiviert hatte.
 
Du hast evtl. eine Nvidia dran ? Kann ja sein das man es da muss.
 
Ich habe wie vorgeschlagen den anderen DisplayPort Ausgang versucht und - tatsächlich - 3860x2160@60Hz laufen wie geschmiert. Danke @KenshiHH und allen anderen! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh