4K Nativ in Games oder auf 1440P runter?

HorizonDown

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2018
Beiträge
69
Zu meinem System:

RTX 2060 Super 8GB Ram
Ryzen 3700 8 Kern
16GB Ram

Ich möchte bald auf einem Oled mit HDMI 2.1 Unterstützung (120HZ) zocken. Die Grafikkarte ist Denkbar Suboptimal, aber nicht unbrauchbar was das Szenario angeht.
Zum einen bietet sie bei hohen bis Ultra Details auf 1440P 100+ FPS ab.

Wenn ich hier die Settings Anpasse und nicht auf Ultra gehe dann sehe ich auch in 4K einen realistischen Anwendungsbereich.

Nun aber zu der Urspringsfrage. Ist es Ratsam immer auf die native 4K Auflösung zu gehen und an Detail Einstellungen runter zu fahren oder ist es besser auf 1440P runter zu skalieren und dafür ein flüssigeres detailreicheres Bild zu haben?

Vielleicht habr ihr ja Erfahrungen gesammelt und könnt mir Ratschläge/Tipps geben
 
Einen kleinen Denkfehler hast du schon. Die 2060 hat kein HDMI 2.1 sondern nur 2.0

Daher bleibt dir entweder 4k/60 oder 1440p/120

Wichtig wäre aber sowieso HDR zu aktivieren.
 
Bei 4K sind bei meinem System eh keine 60+ FPS realisierbar von daher bleibt ja trotzdem die Frage ob nativ oder geringere Auflösung mit besseren Details und flüssigem Bild.
 
Kannst du dir ja überlegen und probieren , wenn dein TV da ist . Denke jeder sieht das halt etwas anders .

Ich finde selbst die 3090 noch etwas schwach auf der Brust für 4k 120 hz , aber nicht absolut unbrauchbar .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh