4K oder 2K oder Full HD

testnutzer

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2015
Beiträge
1.367
Hallo,
ich wollte mir einen Monitor kaufen und habe lange überlegt.

Mein jetziger Monitor ist etwa 6-7 Jahre alt und hat noch die 1650*.... Auflösung auf einer Diagonale von 22".


a)Samsung U24E590D, 23.6" (LU24E590DS/EN) Preisvergleich | Geizhals Österreich

b)Dell UltraSharp U2515H, 25" (210-ADZG) Preisvergleich | Geizhals Österreich

c)Dell Professional P2416D, 23.8" (210-AEOM) Preisvergleich | Geizhals Österreich

d)oder einen Standard 24" mit Full HD Auflösung.

Vielleicht könnt ihr mich beraten.


Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4K als Sehschlitz in der Preisklasse? Würde ich mir klemmen.
Nix gegen 4K, wenn dann mit ordentlichem Display und etwas größer, damit man wenn es geht keine Font-Skalierung nutzen muss.
 
(Drehen und Höhenverstellung brauche ich nicht unbedingt. Sollte nicht das entscheidende Kriterium sein)

- - - Updated - - -

4K als Sehschlitz in der Preisklasse? Würde ich mir klemmen.
Nix gegen 4K, wenn dann mit ordentlichem Display und etwas größer, damit man wenn es geht keine Font-Skalierung nutzen muss.

Alternative?
 
Es ist das teil das Du am meisten an Deinem Rechner benutzt und das Teil was am längsten halten wird :-)
Aber dann würde ich 4K tatsächlich nicht unbedingt in die Auswahl nehmen.
 
Es ist das teil das Du am meisten an Deinem Rechner benutzt und das Teil was am längsten halten wird :-)
Aber dann würde ich 4K tatsächlich nicht unbedingt in die Auswahl nehmen.

Tatsächlich brauche ich eigentlich nicht eine wesentlich höhere Auflösung. Das Problem an meiner jetzigen Auflösung, dass der Platz nicht ausreicht, um ein Browserfenster und ein Officefenster nebeneinander zu öffnen - es fehlen einige Pixel. Ich denke mal, dass Full HD dieses Problem lösen sollte. Oder muss ich dafür einen Monitor mit einer Auflösung von 2560*1440 kaufen?!
 
Für was nutzt du das Display denn? Office oder Gaming oder noch was anderes?

Was Gaming angeht, würde ich momentan von 4K absehen, da es keinen Single-Grafikkarte gibt, die das vernünftig und ohne Einschränkungen hinbekommt, sofern du auch aktuelle Titel spielen möchtest und da du auf eine Budget-Limitierung beim Monitor hinweist, gehe ich mal nicht davon aus, dass du in eine zweite Graka investieren willst.

Von daher niimm eine 2560er Auflösung, wobei mir 2560 x 1600 (16:10) eher zusagt als 16:9.
 
Für was nutzt du das Display denn? Office oder Gaming oder noch was anderes?
.

Office und Internet :) Trotzdem sollte bei schnellen Bewegungen keine Schlieren sich bilden


Es muss auch kein IPS Panel sein. Die Farbwiedergabe eines TN Panels(mein jetziger Monitor) ist für mich ausreichend. Nur der Platz auf der horizontalen Ebene ist etwas zu gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas:

PixPerAn_SchlierenBild000-620x325.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh