Fatality
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 1.869
Moin,
habe mal 2 plex server aufgesetzt bei dem ich ein 4k streaming test auf den lokalen tv machen will (plex app).
1.
J3455 CPU (quadcore 2.3ghz 16gb ram)
Qnap
2.
i5-4500 ( quadcore 2,5ghz)
Xpenology
Plex-Server installiert
Bei beiden Servern bekomme ich am TV wenn ich das 4k mkv video abspielen will die meldung das die Server zu langsam wären um das Video ruckelfrei abzuspielen.
Bei der Qnap sehe ich auch das die CPU dann 99% ausgelastet ist (buffered immer 3 sekunden und dann hängt das bild wieder bis zum nächsten buffer).
Auf dem Mainboard bekomme ich in der XPE-VM nur 40% CPU-Auslastung aber am TV trotzdem die gleiche Meldung.
An der Bandbreite zum TV kann es nicht liegen (866mbit per Wlan5G angebunden laut fritzbox, per kabel testen lohnt nicht weil der tv-lan nur 100mbit hat).
Muss man beim Plex noch irgendwas besonderes beachten oder einstellen? brauch ich codecs oder so für 4k h265 nativ ohne transcodierung ?
thx
habe mal 2 plex server aufgesetzt bei dem ich ein 4k streaming test auf den lokalen tv machen will (plex app).
1.
J3455 CPU (quadcore 2.3ghz 16gb ram)
Qnap
2.
i5-4500 ( quadcore 2,5ghz)
Xpenology
Plex-Server installiert
Bei beiden Servern bekomme ich am TV wenn ich das 4k mkv video abspielen will die meldung das die Server zu langsam wären um das Video ruckelfrei abzuspielen.
Bei der Qnap sehe ich auch das die CPU dann 99% ausgelastet ist (buffered immer 3 sekunden und dann hängt das bild wieder bis zum nächsten buffer).
Auf dem Mainboard bekomme ich in der XPE-VM nur 40% CPU-Auslastung aber am TV trotzdem die gleiche Meldung.
An der Bandbreite zum TV kann es nicht liegen (866mbit per Wlan5G angebunden laut fritzbox, per kabel testen lohnt nicht weil der tv-lan nur 100mbit hat).
Muss man beim Plex noch irgendwas besonderes beachten oder einstellen? brauch ich codecs oder so für 4k h265 nativ ohne transcodierung ?
thx
Zuletzt bearbeitet: