4xRAM eingebaut, jetzt DRAM-Refresh Fehler, UPDATE: Neues MB, altes Prob

Jamma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
3.063
Ort
Niedersachsen
Hi,
bin vorhin nach Hause (zu meinen Eltern) gekommen und habe in meinen PC dort nen zweiten GB RAM eingebaut (vorher 2x512MB TakeMS RAM), jetzt halt 4x512MB TakeMS RAM!
Das hat auch funktioniert, bis ich dann meinen PC einmal neugestartet habe und im BIOS die Frequenz des RAMs von 333 auf 400 MHZ angehoben habe!
Dann hat er mir bei meinem RAID0 angezeigt, dass was kaputt ist und nicht mehr booten kann, also hab ich die RAM-Frequenz wieder auf 333MHZ runtergeschraubt, Windows konnte er jedoch immer noch nicht starten...
Nun PC wieder neugestartet und seitdem bekomme ich jedesmal einen langen Piepton ausm Systemlautsprecher, der, soweit ich das herausgefunden habe, auf DRAM-Refresh Fehler hindeutet, was ja bedeutet, dass was mit der RAM-Konfig nicht stimmt...
Also habe ich die beiden neuen Riegel wieder rausgenommen, habe nur einen in egal welche Bank gesteckt, immer kommt der lange Biepton!

BIOS-Reset habe ich auch schon durchgeführt, geholfen hats aber nix, der Biepton bleibt!
Die RAM-Riegel funktionieren auf jeden Fall, bin mit den zwei neuen im Moment online..

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, hab ab heute Urlaub und der fängt jetzt schonmal so richtig kacke an, weil mein PC nicht geht!

Rest der Konfig:
CPU: Athlon 64 3800+
MB: MSI K8N Neo2 Platinum
HDDs: 2x160GB @RAID0
Graka: Sapphire Radeon 800GTO
NT: BeQuiet 550W

Danke schonmal im Vorraus für die Antworten
Jamma
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du auf 400Mhz die Frequenz anhebst, darauf achten das auch die 400er Subtimings eingestellt werden und nicht die 333er genutzt werden, das geht wahrscheinlich schwer in die Hose :-)

Testweise mal die 400er Subtimings auch im 333er Betrieb einstellen (wenn Du soweit kommst, vielleicht schon im 2-Ramriegel-Betrieb).

Was hast Du für einen Prozessor? Wird noch hoffentlich SD oder Venice sein? Die davor haben leider schwere Probleme mit dem Betrieb von 4 Riegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
also einstellen lässt sich gar nix, da ich soweit nicht komme ;)
weder mit einem noch mit zwei RAM-Riegeln...
hab auch noch anderen RAM versucht (einen 256er Riegel), das hat damit auch nicht funktioniert!

Prozessor ist n SingleCore und müsste n Venice sein, weiß ich nicht genau, hab grad mal die CPU ausgebaut und dort steht:
ADA3800DAA4BP
LBBLE 0518EPAW
Z646182E50078
 
BIOS ist ein Award BIOS

es ist kein Dauerton, sondern ein langer Ton, was laut deinen Links alle beim Award-BIOS auf ein Speicherproblem hinweist, jedoch habe ich schon alle Kombinationen probiert,mit RAM, der vorher schon drin war und mit RAM, der vorher nicht drin war!
 
Verändert sich der Ton denn, wenn kein RAM eingebaut ist?
BIOS-Reset habe ich auch schon durchgeführt
Nochmal machen, mit Batterie raus über eine Stunde.
CMos Jumper wieder in die richtige Position stecken nicht vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm das hab ich noch nicht probiert, ob sich der Ton verändert, wenn ich kein RAM drin habe...

BIOS Batterie habe ich gestern Abend irgendwann mal rausgenommen und werde sie nachher, wenn ich wieder zuhause bin einbauen, also war dann lange genug raus und da sollte dann ja nix mehr von den Einstellungen vorhanden sein...

werde dann mal berichten, obs was gebracht hat..
 
so neue Erkenntnisse, aber leider nicht im guten :(

BIOS-Ton verändert sich nicht, wenn ich keinen RAM eingebaut habe, bleibt derselbe!
Desweiteren hat es nix gebracht, die BIOS-Batterie ca 15 Stunden ausgebaut zu haben, der Ton besteht auch weiterhin!

Woran kann das noch liegen??
Mainboard vielleicht komplett im Eimer??
 
Cmos Reset auch schon gemacht ? Batterie raus hilft nicht immer

DDR 400 mit AMD Sockel 939 geht nur mit 2T

abgesehen davon kann der Speicherkontroller in der CPU nur 6 Rails fehlerfrei bedienen
wenn deine Speicher 2 Seitig sind ( hat nichts damit zu tun ob die Chips auf einer oder auf beiden Seiten draf sind - mit 2 Seiten meine ich 2 Rails ) - wirst du Problemme bekommen
 
klar CMOS Reset, den Jumper hab ich schon bestimmt 3-Mal umgesteckt...

2T war sowieso eingestellt, hatte nur von 333MHz auf 400MHz hochgestellt...

joa die Speicherbausteine sind glaub ich alle 2Bank...


es funktioniert aber jetzt mit NUR ZWEI oder gar NUR EINEM RAM-Riegel ja auch nicht, dass ist ja mein Problem!!
 
kann es sein, dass sich dein Bios verabschiedet hat ?
stecke alles ab ( inkl. Grafikkarte ) und schau mal ob sich der Ton ändert
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst also auch die cpu rausnehmen?? oder die noch drin lassen??

EDIT: also mit CPU drin und sonst nix anderem angeschlossen außer den Frontanschlüssen (Power-,Reset-Knopf) ändert sich der Biepton auch nicht!!


falls sich mein BIOS verabschiedet hat, wie bekomme ich denn dann n neues drauf oder gar nicht??
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte nur CPU drin lassen - hast aber schon gemacht

du kannst neuen Bios Baustein bestellen, aber ob sich das lohnt ...
zum Beispiel dort, gibts aber billigere

http://www.biosflash.com/

die Frage ist nur, ob du es schafst den alten zu entfernen ohne die Buchse in der er sitzt kaput zu machen
 
ok, danke dir dafür, werde mir entweder dort oder evtl bei ebay nen neuen Bios-Chip bestellen und hoffen, dass ich dann den alten aus dem Sockel entfernt bekomme...

wenns klappt, lohnt sich das schon meiner Meinung nach, kommt billiger als das ganze Mainboard auszutauschen ;)
 
an deiner Stelle würde ich den Chip zuerst rausnehmen - wenn du dabei die Buchse zerbröselst brauchst du keinen neuen ...
MB tauschen wäre gar nicht so einfach - Sockel 939 mit AGP ist fast ausgestorben
 
an deiner Stelle würde ich den Chip zuerst rausnehmen - wenn du dabei die Buchse zerbröselst brauchst du keinen neuen ...
MB tauschen wäre gar nicht so einfach - Sockel 939 mit AGP ist fast ausgestorben

Ja Sockel 939 und AGP wird schwer und dann noch sein gutes Board wie du hast, kostet dann schon mal 100€.
 
hab mir jetzt bei Ebay nen Bios-Chip bestellt und dazu für 3€ noch ne professionelle Zange, um den alten Chip zu entfernen!

jops eben, deshalb will ich ja auch lieber versuchen den Bios-Chip zu tauschen, anstatt mir n neues Board suchen zu müssen!

ich mein, falls alle Stricke reißen, hol ich mir für meinen HTPC n PCIe-Mainboard mit onboard-Grafik und nehm das Board (auch Sockel 939 und AGP) und tu das hier anstatt des MSI-Boards rein, aber das ist nur meine Notlösung, die ich ungern anstrebe ;)
 
BIOS-Ton verändert sich nicht
Könnte auch ein defektes Board sein.
Einen neuen Bios Chip kannst du dennnoch versuchen.
Habe ich bei meinem A7N8X Deluxe auch gekauft.
Naja, jetzt habe ich immer noch ein A7N8X Deluxe was nicht läuft und wohl 2 intakte Bios Chips
 
O_O, das will ich aber mal nicht hoffen, dass mein ganzes Board defekt ist!

das wäre ziemlich uncool... ich hoffe mal, dass es der neue Bios-Chip tut ;)
Hinzugefügter Post:
verdammt!
habe gerade eben den neuen Bios-Chip eingebaut und der PC biept immernoch!

das bedeutet dann wohl, dass das Mainboard im Ar*** ist oder??

das find ich ja jetzt mal gar nicht gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe heute mein neues Mainboard bekommen und es frohen Mutes schnell eingebaut!

Nun das schlimme: Das Mainboard biept auch und zwar genauso wie das andere!!!
Habe auch hier zwei verschiedene Speicherriegel ausprobiert, gar keinen Speicherriegel und n Bios Reset gemacht, jedoch hat nix davon geholfen!!

Kann es jetzt evtl sein, dass meine CPU kaputt ist??

Bin für alle Vorschläge offen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh