[Kaufberatung] 5.1 Anlage für Sky, BluRay, Konsole und natürlich Musik :)

Bamploxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2009
Beiträge
395
Ort
c:\
Hi zusammen,

da ich mich mit der Materie so noch garnicht beschäftigt habe, aber hier nun schon oft rausgelesen habe dass die als landläufig gut betrachteten BOSE, TEUFEL und wie sie alle heissen Systeme eigentlich mehr oder weniger nur teurer Mummpitz sind, mal hier die Frage an die Experten, was man mit 500-1000 Euro Budget als 5.1 Anlage realisieren kann.
Vorhanden ist bis auf einen Sky Receiver und ne riesen Mediabibliothek aufm Homeserver bisher nix :)

Verwendung:

Primär (70%) Filme über Sky(90%)/BluRay(10%)
Sekundär (20%) Musik über Homeserver oder auch mal ne CD ;) (primär Rock/Metal/Techno/Charts.. krasse Kombo, ich weiß :P)
Terziär (10%) zocken am Lappy @ Fernseher oder mit Konsole @ Fernseher

Wir sind jetzt nicht die "Überklangfanatiker", aber ich möchte einfach das bestmögliche für mein Geld :)

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Ratschläge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit 1000€ kann man schon ein ganz ordentliches Einstiegssystem aufbauen, von dem man aber keine klanglichen Wunder erwarten darf. Als Grundlage sollte ein AVR aus der ~200€ Klasse dienen, die Lautsprecher suchst du dir nach Probehören im Laden aus.

Interessanter wäre es aber, erst einmal voll auf Stereo zu gehen. Da wären wir dann beispielsweise bei zwei schönen Standlautsprechern und besagtem AVR.


Hast du mal Fotos des Raumes?



oO keiner ne Idee? Netmal Madz?
*hust* Was sehr hochwertige Lautsprecher angeht, machen mir einige andere hier doch ganz gut etwas vor. Mein Wissen ist überdurchschnittlich, aber weit weg von überragend. Nur weil man viel schreibt, muss man nicht unbedingt derjenige mit dem größten Erfahrungsschatz sein.
 
Du kannst 5.1 ruhig Mischen, das muss nicht alles von einer Firma sein, da klingen ein paar Joghurtbecher von Teufel; Bose; Canton u.s.w. definitiv nicht besser! ;)

Wie schon geschrieben, würde ich auch mit einem 2.0, bzw. 2.1 Anfangen und dann erweitern, aber ein gutes Stereo Set ist durch nicht's zu Schlagen,
hinterher ärgert man sich dann wieder, warum man das nicht gleich so gemacht hat und sich etwas gutes gekauft hat.

Ich würde sagen, AVR evtl. neu und Lautsprecher gebraucht, da bekommt man mehr für's Geld.

Wo wohnst Du denn (Plz)?

Gruß

Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget bekommst du schon was vernünftiges im 5.1/5.0 Bereich, hör dir mal die Heco Victa II und Magnat Monitor Supreme Serie an wenns neu sein soll. Als AVR dann nen Yamaha RXV-371.
Je nach Platz halt vorne zwei Standlautsprecher, nen Center 2 Regalboxen als Rears und evtl. noch nen Subwoofer.
Hier versucht dir immer jemand was teureres ein zu reden, klar ist 2.0 für 1k€ besser aber wenn du es zum 5.1 ausbaust biste dann auch fix bei >2000€
z.B. Supreme 2000 als Fronts, Supreme 200 als Rears, Supreme 250 als Center und den 301A Subwoofer, damit wärste inkl. AVR bei knapp 800€, brauchst dann nur noch Kabel. Am besten 2,5mm reines Kupfer.
Ist ungefähr auf der selben Ebene mit den Victa II's, welche jedoch relativ dumpf klingen sollen.
Ein Upgrade wäre da ein Set von Klipsch, ist allerdings auch teurer. da bekomste für ~1200€ 5.0: RF 52 als Fronts, RB 51 II als Rears, RC 42 II als Center und wieder den Yamaha.
Müsstest du dir halt auch anhören ob es dir das wert ist und ob du einen Subwoofer brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde ebenfalls mit stereo bzw 2.1 anfangen.

ich hab mri damals mit einem 1000 euro budget einen avr für 380 gekauft und dann die heco victa serie ohne probezuhören.

Heute ärgere ich mich leicht, dass ich erstens nicht probehören war und zweitens das ich mehr klang für mein geld bekommen hätte was für stereo spricht.

außerdem eröffnet sich bei einem budget von 1500-2000 euro für 5.1 viel mehr möglichkeiten. bei 1000 euro landet man meist wieder bei den bereits genanten heco,canton und magnats usw..

wenn wir nämlich von denn 1000 euro 200 für den avr, 200 für den sub ( anfänger sub), rund 30-40 euro für die kabel abziehen. bleiben 550 für die 5 ls. macht ca. 110 für 1 ls. stand ls kosten aber mehr.

die heco victa bekam man vor 2 jahren für 600 incl subwoofer weil die serie ausgelaufen ist. die neue 2er serie die aber im klang gleich sein soll also dumpf kostet aber wesentlich mehr.

würde wie gesacht mit 2.0 oder 2.1 anfangen.

geh mal in mehrere hifi läden und höre dich mal um. vll reichen die 2. stand ls erstmal und holst den subwoofer später nach. die bereits genannten marken wie heco,magnat und canton z.b. kann man manchmal im saturn oder mediamarkt anhören allerdings ist ein richtiges vergleichen untereinander einfach nicht wirklich machbar da zu laut und die aufstellung total unterirdisch ist. die stehen nämlich alles in einer reihe nebeneinander. zumindest in unseren 2 saturns hier.^^

aber vll reicht dir der klang dieser einsteiger lautsprecher schon aus und möchtest unter keinen umständen mehr als 1000 euro ausgeben. kann und muss man auch verstehen. ich wohne halt noch daheim und hab am montag ne arbeit gefunden bei der ich dann das ganze geld für mich habe und wohl die anlage ersetze :d sowas geht natürlich nicht bei jedem und muss akzeptiert werden find ich.

achja wie sieht denn euer raum aus? evtl wären fotos ganz hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh