Hallo,
leider ist die Fernbedienung zu meinem bisherigen Denon AVR 1610 im Eimer und Ersatz ist teuer.
Außerdem gibt es Probleme mit der HDMI Durchschleusung von 3D Signalen, von daher soll was Neues her.
Lautsprecherset ist das Elac Cinema XL 5.1 (Aufrüstung auf 7.1 ist auch in Zukunft nicht geplant da keine Montagemöglichkeit vorhanden)
Wiedergabegerät ein Benq W703D Beamer 3D Beamer
Quellen: HTPC (HDMI), Dreambox 800se, Bluray Player (soll noch angeschafft werden), Iphone 5, DLNA via Netzwerk
Das Budget liegt bei maximal 350 Euro. Bisher sind mir folgende Geräte ins Auge gefallen:
Yamaha RX-V 475 -> Relativ günstig und mit dem Vorgänger des Denon (Yamaha RX-V 440) habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Pioneer VSX-923
Cool wären Netzwerkfunktionalität für Internetradio und eine Bluetoothschnittstelle fürs Handy (die bei beiden Geräten Nachrüstbar ist)
Der Pioneer hat noch den Vorteil, dass man einen zweiten Satz Front-Lautsprecher anschließen kann. Evtl ist mal die Anschaffung von Standlautsprechern geplant, die Frage ist nur ob er dafür dann stark genug ist.
Dafür ist der Yamaha fast 100 Euro günstiger.
Wozu würdet ihr mir raten?
Gibt es eventuell noch andere Geräte in der Preisklasse die in Frage kommen?
Meine Tendenz geht derzeit eher Richtung Pioneer (habe den Vorgänger VSX-922 mal bei einem Kunden aufgebaut und war vom Klang, der Bedienung und dem HDMI OSD recht überzeugt)
leider ist die Fernbedienung zu meinem bisherigen Denon AVR 1610 im Eimer und Ersatz ist teuer.
Außerdem gibt es Probleme mit der HDMI Durchschleusung von 3D Signalen, von daher soll was Neues her.
Lautsprecherset ist das Elac Cinema XL 5.1 (Aufrüstung auf 7.1 ist auch in Zukunft nicht geplant da keine Montagemöglichkeit vorhanden)
Wiedergabegerät ein Benq W703D Beamer 3D Beamer
Quellen: HTPC (HDMI), Dreambox 800se, Bluray Player (soll noch angeschafft werden), Iphone 5, DLNA via Netzwerk
Das Budget liegt bei maximal 350 Euro. Bisher sind mir folgende Geräte ins Auge gefallen:
Yamaha RX-V 475 -> Relativ günstig und mit dem Vorgänger des Denon (Yamaha RX-V 440) habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Pioneer VSX-923
Cool wären Netzwerkfunktionalität für Internetradio und eine Bluetoothschnittstelle fürs Handy (die bei beiden Geräten Nachrüstbar ist)
Der Pioneer hat noch den Vorteil, dass man einen zweiten Satz Front-Lautsprecher anschließen kann. Evtl ist mal die Anschaffung von Standlautsprechern geplant, die Frage ist nur ob er dafür dann stark genug ist.
Dafür ist der Yamaha fast 100 Euro günstiger.
Wozu würdet ihr mir raten?
Gibt es eventuell noch andere Geräte in der Preisklasse die in Frage kommen?
Meine Tendenz geht derzeit eher Richtung Pioneer (habe den Vorgänger VSX-922 mal bei einem Kunden aufgebaut und war vom Klang, der Bedienung und dem HDMI OSD recht überzeugt)
Zuletzt bearbeitet: