[Kaufberatung] 5.1 Reciver, ONKYO vs. SONY.

Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
11.124
Ort
Nähe Köln/Bonn
Hallo zusammen, ich suche einen geeigneten Reciver für mein Heimkino. Budget 200€.

Nach langem suchen folgende gefunden:

ONKYO HTR-558
Und den
SONY STR540

Lautsprecher sind die JAMO S608 HCS3 in verbindung mit einem MIVOC Hype 10.

Hatte mich schon auf den Onkyo eingefahren und gestern den Sony entdeckt.

Vorteile vom Sony: 45W/Kannal mehr, 5.2 fähig, 4k upscale. Das wars im groben.

Bin unsicher welchen ich kaufen soll?

Gruß

Eagle

Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du das Einmesssystem des Onkyo? Ansonsten würde der baugleiche(aber ohne Einmesssystem) TX-SR313 auch in Frage kommen.

Wenn du 4k upscaling willst, dann gehts bei Onkyo erst mit dem TX-NR515 los.

Die 100W pro Kanal sind mMn zu wenig für die Jamo, die profitieren stark von einem potenten AMP.

Der Onkyo bietet im Gegensatz zum Sony deutlich mehr Anschlussmöglichkeiten (z.B. Component Video, mehr Cinch in- und Ausgänge, Zone 2).

Ich persönlich würde bei den Jamo mindestens den NR414 nehmen oder mich für den Sony entscheiden wenn dir die Aussattung genügt und du viel Watt für kleines Geld möchtest.
 
Ich kaufe nach 2 Fehlkäufen niewieder gebrauchte AVRs, bin leicht gebranntmarkt.

Ich hatte die 2 reciver ausgesucht weil diese genug fürs Geld neu bieten. Ich brauche eigtl. Garkeine ausstattung, da ich nur mit Toslink in den AVR gehe.

Also täuscht mich mein Gefühl nicht, das der Sony für die Jamos geeigneter wäre. Kennt ihr denn noch andere reciver bis 200€? Wenn es wirklich was viel besseres gibt, bin ich bereit 250€ auszugeben, aber wirklich nur wenn es auch signifikannt besserer hw ist.

Danke schonmal für eure Hilfe.

Eagle

Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
 
Wollte kurz berichten, habe den Denon AVR-X1000 genommen. Bin super zufrieden.

Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
 
Hast du ein apple oder android phone? Die android app ist naemlich gruetze.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hast du ein apple oder android phone? Die android app ist naemlich gruetze.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App


Hi, Android, und bisher klappt das super, ist allerdings nicht die originale Denon App.
Na dann hast ja noch mal die kurve gekriegt :) mit dem x1000 hast auf jeden fall die bessere wahl getroffen :)

Danke, ich dachte mir halt, das ich nicht an 50€ ausmachen darf, wenn was 2-3-4-5 Jahre oder Länger hier steht. Ich denke auch, das der Denon die "beste" Wahl war (für mich) und ich bin richtig froh ihn genommen zu haben. Denn er sieht ganz einfach Chic aus, hat ein super einmesssystem und ist einfach super verarbeitet. Die Menüführung ist Kinderleicht und der Sound wirklich Klasse. Ins Kino werde ich warscheinlich nicht mehr so schnell :d :d :d


gruß Eagle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh