[Kaufberatung] 5.1 System für meine Playstation 3

[Leviathan]

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2005
Beiträge
5.804
Hi Leute,

ich würde mir gerne in nächster Zeit ein 5.1 System zulegen da ich regelmäßig BluRays mit meiner Playstation schaue.
Ich habe einen LG 50PZ250, was benötige ich denn für den Anschluss alles oder lässt sich jede Anlage an die Playstation anschließen?

Mich spricht das Teufel Consono 25 sehr an, kann man System mit einer Playstation nutzen?

Gruß Steffen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne AVR wirst du das nicht in 5.1 an die Konsole bekommen. Generell halte ich von den kleinen Teufelsystemen nichts. Das einzige 5.1 PC-System das meiner Meinung nach wirklich was taugt ist das Edifier S550, aber auch das braucht einen AVR zum Betrieb an der Konsole. Um einen AVR wirst du wohl nicht drumrum kommen. Weil die PS3 entweder optisch oder per HDMI angeschlossen werden muss für 5.1. Dann hast du aber den Vorteil das du dir dein Boxensystem selbst zusammenstellen kannst.
 
Du bräuchtest noch einen AV-Receiver, wofür du ab €200,- einplanen musst. Was kannst/möchtest du denn investieren? Dann kann man dir vielleicht etwas besseres zusammenstellen, als dieses Spielzeug von Teufel.
 
Und deshalb auch echte Lautsprecher nutzen kannst und nicht auf die Joghurtbecher von Teufel zurückgreifen musst ;)
Genau. Kauf dir lieber einmal ordentliche Lautsprecher, statt die pseudodeutsche Teufel Ware!
 
Ich dachte bei Teufel erhält man was ordentliches für sein Geld.
Wenn ich noch einen AV-Receiver brauche wird es sicherlich ziemlich eng.

Bekommt man da für 400/500€ was vernünftiges oder wo fängt es schon/erst an?
 
Es kommt drauf an was du willst, die Empfehlungen hier sind sehr mit vorsichtig zu genießen. Die Soundexperten hier empfehlen dir sofort Anlagen im Wert von knapp 1000€.

Am Besten gehst du mal in den MM/Saturn oder wenn verfügbar in ein Soundgeschäft.

Der "Durchschnittsmensch" ist von einer 100-200€ Anlage schon sehr entzückt und braucht keine extrem teure Anlage!
 
Ich dachte bei Teufel erhält man was ordentliches für sein Geld.
Wenn ich noch einen AV-Receiver brauche wird es sicherlich ziemlich eng.

Bekommt man da für 400/500€ was vernünftiges oder wo fängt es schon/erst an?
Gute Lautsprecher kosten leider mindestens 100-150€/Stück. Dafür ist es aber auch eine Anschaffung fürs halbe Leben. Meiner Erfahrung nach kann man das von Teufel nicht behaupten.


braucht keine extrem teure Anlage!
1000€ ist für Sound nicht extrem teuer, sondern bei 5.1 eher besserer Einstieg, wenn man Qualität will.


Bitte mal hier lesen:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-49489.html


Achja, zu dem Teufel Consono:

Teufel produktseite schrieb:
Frequenzbereich von/bis150 - 20000 Hz


Die Satelliten trennen so hoch, daß tiefe Stimmen(Batman) etc nicht aus dem Center, sondern aus dem Subwoofer kommen. Damit wird das ganze Klangbild zerstört.


Ideal sind Trennfreuenzen unter 70-80hz, je weniger desto besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
1000€ ist für Sound nicht extrem teuer, sondern bei 5.1 eher besserer Einstieg, wenn man Qualität will.
Du begreifst es einfach nicht. :rolleyes:

Aus den Augen eines ich zitiere "Soundfanatiker" mag das sein.
Nochmal: Ein "Durchschnittsmensch" braucht solche Anlagen nicht.

Wenn jemand eine neue Graka sucht, dann empfiehlt man ihm schließlich auch nicht das absolute HighEnd Produkt :hmm:
 
dann empfiehlt man ihm schließlich auch nicht das absolute HighEnd Produkt
High-End? Ich empfehle hier absolut kein High-End. :rolleyes: Weisst du was High-End bei Audio bedeutet? Da sind wir schnell bei 5-8000€ für das ganze Soundsystem, was dann noch recht vorsichtig gerechnet ist.


5.1 geht in halbwegs ordentlicher Qualität einfach nicht unter ~700-1000€. Je nachdem wie gut man handelt oder was für Angebote man bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Einstieg ein gutes Anfängerset:
- Einsteiger-AVR mit HDMI 1.4 und Co
- Wharfedale Crystal Set 3
- Mivoc Hype Suwoofer
 
Vergiss die Kabel nicht! 30-40€ für Kabel muss man einrechnen.
 
Ja, so Leute wie wir, aber er muss sie noch kaufen.
 
Es gibt durchaus Leute denen ein Teufel o.ä. "Brüllwürfelset" gefällt, allerdings sind das nach meiner Erfahrung eher die Minderheit. Klar klingts erstmal toll, aber wenn man kein "vernünftiges" System gegen hört ist man später schnell enttäuscht.
Also hör dir mal verschiedene Sachen an, wobei man bei 500€ schon ein Hochwertiges Einsteiger 2.0 bekommt, welches man später nach belieben ausbauen kann.
Und mMn ist ein gutes 2.0 immer besser als ein schlechtes 2.1/5.1 oder gar 7.1
Also einfach mal verschiedene Sachen Probehören. z.B. ein paar Teufel sets, dann noch Stand/Regallautsprecher (je nach Platz, aber bei dem Budget eher kleinere LS) von Magnat, Canton, Klipsch, Heco, Nubert etc.
 
Es gibt durchaus Leute denen ein Teufel o.ä. "Brüllwürfelset" gefällt, allerdings sind das nach meiner Erfahrung eher die Minderheit. Klar klingts erstmal toll, aber wenn man kein "vernünftiges" System gegen hört ist man später schnell enttäuscht.
Du meinst ein vernünftigtes System. ;)

Man rechne doch mal, wieviel bei einem 150-200€ System für die Bautteile etc übrig bleibt, wenn alle Kosten abgezogen werden! Das sind Beträge, für die man ein paar Tafeln Schokolade oder andere Kleinartikel kaufen kann. ;)


Man muss da wirklich zwischen billig und günstig trennen. Unsere Empfehlungen hier sind wirklich absolute, günstige Einsteigerklasse, ohne qualitative Abstriche. Günstiger geht nur gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit etwas Glück reichen auch 700€
200€ AVR
399€ Wharfdale
99€ Mivoc

dafür gilt dann aber nicht: wer billig kauft, kauft zweimal :-)

Mir sagen die ganzen Bezeichnungen garnichts.
Kannst ihr mir mal ein paar passende Geizhals Beispiele zusammenstellen.

Eigentlich wollte ich nicht mehr als 500€ ausgeben.
Notfalls muss ich halt noch etwas warten und sparen.

Was haltet ihr vom Concept E 400 Digital?
Ich will mich nicht auf Teufel fixieren, ich habe aber keine Ahnung was man so an Hersteller empfehlen kann.
 
@Leviathan

Du hast vermutlich noch nie in deinem Leben auch nur einen Fuß über die Schwelle eines richtigen Hifi Fachhändlers gesetzt, oder? Dann bitte ich dich inständig, diesen Schritt zu wagen! Lautsprecher sind eine Invesitition für Jahrzehnte, sie werden dir sehr viel Freude bereiten, Qualität vorausgesetzt.


Von dem Teufel System halte ich nichts, weil 1. die Satelliten wieder viel zu hoch trennen und es zweites von Teufel ist.

Mit der Marke habe ich einfach zu viele schlechte Erfahrungen gemacht bzw. live miterlebt.



ich habe aber keine Ahnung was man so an Hersteller empfehlen kann.
Bitte eingehend studieren!


Hilfe fr Einsteiger VOR dem Kauf einer Surroundanlage !, Kaufberatung Surround & Heimkino - HIFI-FORUM

P.S. aus welchem Ort kommst du? Vielleicht kann man dir einen Händler empfehlen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Digital dingen hat diese Decoderstation dabei, die kann ich nicht empfehlen. Mit nem AVR bist du flexibler und für die Zukunft gerüstet. Selbst Einsteiger AVR aus der 200€ Klasse sind zuverlässig 10mal besser als das Decoderdingen. Zum Beispiel ein Yamaha. Dann hast du noch 200-300€ für die Boxen wo du jetzt natürlich alles nehmen kannst, dank dem AVR ;)
Jetzt musst du wissen ob du direkt 5.1 nimmst (bekommst natülich weniger Qualität) oder erstmal mit 2 guten Boxen anfängst.

Achja und auf den Spam von Madz brauchst in diesem Thread nix geben :)
 
Die Teufel Sets wird dir hier kaum einer Empfehlen.
Als AVR z.B. eine Yamaha RXV-371, kostet ca. 200€.
Dann haste noch um die 300€ für 2 LS, da ist die Auswahl riesig. Klipsch RB51 II, nuBox 311, Heco Metas XT301, Magnat Quantum 653 etc.
Was du davon kaufst musst du selbst entscheiden, am besten durchs Probe hören.
Dann kannst du nach und nach wenns Geld da ist noch nen Center, Subwoofer und Rears aus dem selben Set dazu kaufen, sollte dir 2.0/2.1 nicht reichen.
 
@MiracleMan

Oder eben die Nubox 381 als B-Ware, mit voller Garantie.

€: Ok, die kosten dann 170€/Stück.

Bei Nubert muss man aber sagen, daß es wirklich gute Lautsprecher sind, deren recht neutraler Klang aber nicht jedem gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, irgendwie haben wir total verpennt, nach dem Raum zu fragen.

Wie groß ist er denn? Hast du mal Fotos?
 
Der Raum ist nicht sonderlich groß.

dsc_0002orkz268u9x.jpg
 
Hast du mal ein Foto, auf dem der Platz neben der Tür zu sehen ist? Wie breit ist das Sofa? Wie weit steht es vom TV weg?
 
Falls die Wand frei ist, von welcher das Foto geschossen wurde, sollte der TV dahin.
Sofa um 90° drehen und im Uhrzeigersinn verschieben, d.h. an die Wand mit der Dachschräge.
 
Falls die Wand frei ist, von welcher das Foto geschossen wurde, sollte der TV dahin.
Sofa um 90° drehen und im Uhrzeigersinn verschieben, d.h. an die Wand mit der Dachschräge.
Gut Idee! Aber mal schaun, wie bekommen sicher noch mehr Fotos. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh