[Kaufberatung] 5.1 System für meine Playstation 3

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Madz darf man fragen, wieso du denn Teufel damals gekauft hast, wenn es doch schon aus den Daten ersichtlich ist, dass es Müll ist?
 
Hast du die Weisheit und alles Wissen mit der Muttermilch aufgesogen? Wahrscheinlich nicht. Damals wusste ich es nicht besser.
 
Würde den Fernseher eigentlich lieber dort stehen lassen. Müsste sonst das SAT-Kabel durch den ganzen Raum legen.
Der Sitzabstand beträgt 3,0m-3,5m. Ich finde es gerade richtig bei einem 50" da ich eh fast nur Blurays schaue und ab und zu mal Playstation spiele.

dsc_0001ofbj7.jpg


dsc_0002rtaez.jpg


dsc_0003qyl66.jpg
 
Da frage ich mich allerdings, wie du selbst Brüllwürfel, wie sie Teufel herstellt, aufstellen willst, die ragen ja zwangsläufig noch in den unteren Teil des Fernsehers hinein. Richtige Lautsprecher passen wegen der Tür und der Wand nicht...
 
Wenn es der Platz hergibt: Tv und Couch 90° nach links drehen, quasi das der Tv vor der Dachschräge steht. Und zwischen Couch und Schreibtisch eine Art Raumteiler rein, zum Bleistift ein paar Expedite aus Schweden.
Dann ist auf jeden Fall Platz um Lautsprecher sinnvoll hinzustellen :)
 
Also ich hätte da schon eine Idee. Links neben den TV einen kleine Lautsprecher wie die Nubox 101 (oder 311), irgendwo weiter rechts, an die Wand oder auf Stände die zweite 101 und hinten die passenden Dipole. Alles nicht bei weitem nicht ideal, aber machbar.


Kennt jemand noch andere hochwertige Hersteller, die Lautsprecher in der Größe der 101 herstellen? Außer Nubert fällt mir keiner ein.
 
die MA BX1 Bronze haben ähnlich abmaße ansonsten die Radius. Gibt sicher noch ne menge anderer hersteller. Dennoch ist die Schräge auf der einen seite nnicht so optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch ist die Schräge auf der einen seite nnicht so optimal.

In dem Raum muss man Kompromisse eingehen, aber es ist eben nicht so schlimm, daß es total unmöglich wäre.
 
kommt auf seinen eigenen Anspruch an. Jeder teure Lautsprecher wär mir dafür zu schade.
 
Solchen Tests vertraue ich nicht die Bohne.... oftmals hat man da den Eindruck, daß sie gekauft sind.
 
Och gott so tests von magazinen ^^ da kannste nichts drauf geben.

Man könnte auch das böse B wort sagen was immer sooo gut abschneidet :p
 
Die sind genauso vertrauenswürdig wie irgendwelche Meinungen in Foren. ;)

Aber egal, ich kenne beide Boxen nicht, ergo kann ich sie nicht bewerten.
 
Also ich hab nicht gesagt das ein LS besser is als der andere.... sonst auch kein anderer, man kann nur denkanstöße geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 101 habe ich noch nicht gehört, kenne aber den CS 411, AW 411, die 311, die 381 und 681 (besitze ich). Davon ausgehend denke ich, daß er mit den Lautsprechern nichts falsch macht. :)

Die Größe ist hier halt das Problem. :(
 
Wenn ihm z.B. teufel besser gefällt, kann man da aber auch nichts machen. Es ist eben geschmacks Sache.

so ein Viton geht ja auch für das Geld ohne es jetzt gehört zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Teufel habe ich aus selbst erlebten Qualitätsmängeln eine ziemlich starke, ausgeprägte Aversion - von mir gibt es da keine Empfehlung.
 
Ich seh da nicht so den grossen unterschied zwischen den beiden, bis auf die Produkte die beide anbieten ist die ausrichtung doch ähnlich.
Direktvertrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nubert produziert aber im Gegensatz zu den Chinabrüllern größtenteils in Europa.
 
Was aber nichts daran ändert das sie sich der Konkurrenz nicht "Direkt" stellen.

Würden sie es tun wären sie vermutlich ein relativ kleines Licht im großen Lautsprechermarkt.
 
Weiß ich, deswegen sagte ich ja "hauptsächlich".
 
Die machen leider zunehmend den die gleiche Geschichte wie Teufel - die waren ja vor vielen Jahren auch durchaus stark, nämlich wo noch alles in Deutschland war. Dann ist den aber alles zu Kopf gestiegen, und alles wurde ausgelagert/verkauft etc - und bei Nubert fängt es genau so an - und wird vermutlich genau so enden.
 
Wir verstricken uns aber gerade wieder in eine wenig zielführende Grundsatzdiskussion. Wie wärs mit :btt: ? :wink:
 
Wenn man jetzt nur mal an sich denkt die Qualität nicht drunter leidet sondern nur der Preis geringer wird.
Gibt es ja auch ncihts dran auszusetzen. Politisch sicher auf nem anderem Blatt.

also er muss halt kaufen was ihm gefällt. wir können ihm die Speisekarte bringen aussuchen muss er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh