godzilla61
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.03.2012
- Beiträge
- 913
Da der Boxed Kühler allein im Standby auf bis zu 2500rpm hochschaltet und beim zocken bis zu 5000 aufdreht, habe ich mich entschieden einen neuen Kühler zu kaufen, da es eben einfach nur nervig ist wenn neben mir ein Düsenjet startet.
Xigmatek Loki SD963 19€ am3, sockel 1155 1200-2800rpm 88m³/h heatpipe direct touch
artic cooling 7 pro 20€ am3, sockel 1155 900-2500rpm 77m³/h
Cooler Master Hyper TX3 Evo 21€ am3, sockel 1155 800-2200rpm 93m³/h
EKL Alpenföhn Sella 21€ am3, sockel 1155 900-2200rpm 63m³/h heatpipe-Direct-Touch
Scythe Katana 3 21€ am3 300-2500rpm 95m³/h
Der EKL und der Xigmatek haben zwar diese heatpipe direct touch technologie, aber ich denke das ist jetzt nur Marketing oder so.
Da ich vielleicht in Zukunft auf einen Sockel 1155 i5 quad core aufrüsten würde, wollt ich mir eben die option frei halten und mir auch ein Sockel 1155 kompatiblen Kühler besorgen. Da fällt der Scythe schonmal weg
Da das Fördervolumen beim EKL sehr niedrig ist denke ich, dass er wohl öfter im höheren Drehzahlenbereich laufen wird und deswegen fällt er auch weg.
Bleibt also der XIgmatek, der Arctic und der Cooler Master.
Der Xigmatek Kühler läuft zwar auf minimal 1200rpm, aber mich würd das nicht stören, da für mich 2500rpm im idle eig schon erträglich sind und daher mir egal wäre ob 800,900 oder 1200rpm.
Also welchen würdet ihr mir empfehlen?
Da das im Thread unübersichtlich geworden ist, hier ein Bild:
http://www.abload.de/img/unbenanntemqfg.jpg
Xigmatek Loki SD963 19€ am3, sockel 1155 1200-2800rpm 88m³/h heatpipe direct touch
artic cooling 7 pro 20€ am3, sockel 1155 900-2500rpm 77m³/h
Cooler Master Hyper TX3 Evo 21€ am3, sockel 1155 800-2200rpm 93m³/h
EKL Alpenföhn Sella 21€ am3, sockel 1155 900-2200rpm 63m³/h heatpipe-Direct-Touch
Scythe Katana 3 21€ am3 300-2500rpm 95m³/h
Der EKL und der Xigmatek haben zwar diese heatpipe direct touch technologie, aber ich denke das ist jetzt nur Marketing oder so.
Da ich vielleicht in Zukunft auf einen Sockel 1155 i5 quad core aufrüsten würde, wollt ich mir eben die option frei halten und mir auch ein Sockel 1155 kompatiblen Kühler besorgen. Da fällt der Scythe schonmal weg
Da das Fördervolumen beim EKL sehr niedrig ist denke ich, dass er wohl öfter im höheren Drehzahlenbereich laufen wird und deswegen fällt er auch weg.
Bleibt also der XIgmatek, der Arctic und der Cooler Master.
Der Xigmatek Kühler läuft zwar auf minimal 1200rpm, aber mich würd das nicht stören, da für mich 2500rpm im idle eig schon erträglich sind und daher mir egal wäre ob 800,900 oder 1200rpm.
Also welchen würdet ihr mir empfehlen?
Da das im Thread unübersichtlich geworden ist, hier ein Bild:
http://www.abload.de/img/unbenanntemqfg.jpg