5-Telefone,1-Fax,1 Chipkartenlesegerät alle eine andere nr. und 3-Rechner ans DSL ???

milkiboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2004
Beiträge
1.600
Ort
-> Kassel <-
hallo, ich brauch mal eure hilfe ;) ich soll für meinen onkel im haus/firma, 5 telefone,1 kartenlesegerät(zum buchen wie in einem geschäft) 1fax und 3 rechner mit dsl versorgen. die nummer sollten alle gleich bleiben(firma).

wie mach ich das?

:confused:

bitte lasst mich nicht total unwissend wieder hingehen :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rechner an Router und dann verkabeln, läuft ja getrennt an DSL.
Wie willst du die anderen Komponenten mit DSL versorgen? Sind doch alles analoge/ISDN Sachen die nur normale Verbindung benötigen?
Oder hat dein Onkel 5 VoIP Telefone?!?
 
nein 5 analoge telefone,ein fax und dieses *kartenlesegerät* was glaub auch am analogen port angeschloßen ist :)
 
Also keine 5Leitungen? Sondern Nur 5Anschlüße für Telefone und Fax! Dsl an die 3Rechner am Besten mit einem Router. Wenn er extra ans Fax eine nummer haben möchte dann hilft nur ISDN!
Zu langsam
Aber noch als info das ist doch echt einfach! Man muss wenn man an die 5Tele analog betreiben will einfach ein Durchschleifsystem errichten
 
Zuletzt bearbeitet:
ISDN hat er schon aber irgendwie funktioniert das nicht richtig, wenn es z.B. das fax am fax ''port'' angeschloßen hat, kann er nicht telefonieren, jedesmal wenn es klingelt muss er das fax vom fax port trennen und denn gleichen stecker in den telefon port stecken damit er das gespräch annehmen kann!

als ISDN telefonanlage hat er eine eumex 322PC

Aber noch als info das ist doch echt einfach! Man muss wenn man an die 5Tele analog betreiben will einfach ein Durchschleifsystem errichten

Was ist den ein durchschleifsystem?

Edit: doch 5leitungen um zu telefonieren(jeder eine andere rufnummer), + eine leitung für das fax gerät und dann brauch das chipkartenlesegerät auch eine frei leitung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann musst du zu dem Telefonbetreiber den er benutzt oder ein anderen der Kostengünstiger ist, weil für Firmen gibs extra DSL-, TelefonAnschlüße usw. da kannst du nicht viel machen. Du musst dich schon bei dem Betreiber infomieren, ein Freund und deren Vater musste des auch so machen Delph
 
braucht dein 'Onkel tatsächlich 5Telefone+Fax+Chipkartenleser gleichzeitig, oder reden wir hier aneinander vorbei??

Du musst "Leitungen" und "Rufnummern" unterscheiden!!

ich kenn die Tel anlage jetzt nicht, hab bei mir zuhause auch 2Leitungen (standard ISDN), 5Tel. + Fax, 8PC´s
ich kann halt nur 2x gleichzeitigt extern Telefonireren / 1x tel + 1x Fax,,,
 
na ja ich denk nicht das er ALLES gleichzeitig benutzen kann, er möchte nur das jeder (er in der firma/seine frau im haus/tochter in ihrem zimmer/und sein sohn im eigendem zimmer telefonieren können ohne das es eine blockarde gibt wenn z.B. seine tochter telefoniert und in der firma keiner mehr durch kommt. ist halt wichtig!

edit: ach ja eine xbox soll auch noch ins netz, muss man da t-online haben oder geht auch 1und1?

ich denk das es nicht so schlimm ist wenn sich die kinder ein leitung teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei satndard ISDN gehen halt nur 2 Gesprächswege, es gibt aber z.B. bei Auerswald-Tel-Anlagen die Möglichkeit eine Leitung für einen /mehrere Teilnehmer zu reservieren (z.B. für die Firma) dann blieben der restlichen Fam aber nur noch 1 Gesprächsweg!

wenn das nicht reicht, bleibt wirklich nur noch der weg zur Telekom oder einem anderen Anbieter. Aber auch da gibts dann Tel anlagen, die mehrere Leitungen unterstützen.
 
wir haben bei uns isdn mit 5telefonnummern, sprich 5telefonen.
manche werden nur über die eigene sondernummer erreicht, die anderen über die sondernummer und unsere haustelefonnummer.
sprich meine mutter bekommt in ihrer praxis nur telefonate über ihre sondernummer, während ich die telefonate über meine sondernummer also auch über die haustelefonnummer durchgeschaltet bekomme.
das ganze läuft über eine auerswald telefonanlage ohne irgendwelche probleme.
über die software der anlage kannst du einstellen wie die nummern durchgestellt werden sollen usw. dort kannst du auch weiterleitung auf´s handy einstellen.
2leute können immer gleichzeitig telefonieren, ist halt nur isdn.
ich weiss nicht, ob die tkom noch irgendwelche anderen isnd modell hat, aber in hotels können ja auch alle zimmer gleichzeitig telefonieren.
 
doch, die hat da auch was, einer meiner Kunden hat 3NTBA´s bei sich rumhängen mit insgesamt 6Leitungen (es sind nur 2Leitungen pro NTBA möglich) alle über eine Auerswald verteilt. (Weiß aber nicht, was das im monat kostet ;))
 
meint ihr es könnte mit VIP funktionieren? es gibt doch schon *normale* telefone die das unterstützen oder?

edit:
telekom meinte das geht mit einer eumex 628 analage wird aber ne menge mehr kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne günstige Auerswald (z.B. die 4410 hat bis zu 4Amtsleitungen und 10 Analoge nebenstellen, das wär doch eine für deine anforderungen.
schau mal auf http://www.auerswald.de nach, da gibts auch (glaub ich) ne Preisliste.
 
über vip gehen aber keine anrufe rein.
hast du dann nur eine isdn leitung können zwei parteien gleichzeitig übers telefonnetz angerufen werden.
alle telefonate die rausgehen gehen über vip.
 
na ja dann werd ich erst mal die rechner + xbox ans DSL hängen(wenn es denn mal kommt), mal sehen ob er dann etwas zufriedener ist.

Danke für eure hilfe :)

EDIT: sagt mal brauch ich eigentlich wenn ich das ganz bei ihm anschließe überhaupt noch diese Eumex 322PC? versteh das nicht so richtig was da die telekom bei einer arcor isdn leitung rein gefuscht hat!

ich hatte auch mal arcor und hatte so eine extra box mit 3 analogen, 2 isdn und einen DSL steckplätzen. würde dann ja erst mal reichen wenn ich ihn die rechner mittels router ans dsl netz und sein fax zum laufen bekomme, die telefone kann ich ja dann erst einmal ein telefon am normalen(in der mitte) port anschließen und die 2 anderen mittels so ein analog auf ISDN teil(weiss gerade nicht wie es heißt) anschließen.
er hat dann zwar immer noch nicht alle leitungen frei, muss aber erst mal so gehen.

oder seh ich da was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss einer wie ich das ganze anschließen muss? ich bin da ein wenig unsicher ob das überhaupt funktionieren wird...

es wäre auch für mich einfacher wenn ich vorort wäre, aber das geht gerade nicht :(

Die Telefonanlage hat er gerade installiert, muss die dran bleiben oder kann ich sie einfach gegen diese(wenn sie den überhaupt mit gelierfert wird) Arcor ISDN starterbox austauschen? das mit den ganze dsl kram bekomm ich schon noch hin, aber wie bekomm ich mindestens 2Telefone 1Fax und das chipkartenlesegerät zum funktionieren?(gleichzeitig geht nicht, das weiss ich nun auch schon) sind ja schließlich alles analoge gerärte!

edit: arcor meinte das er 7 rufnummern hat, das sollte wohl keine probleme geben oder?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
alles erstmal auf die eumex bezogen

Da dir die anlage leider nur 2 analoge ports zur verfügung stellt, mußt du leider notgedrungen die 4 geräte an diese ports anschließen.

Ich kenn jetzt die verkabelung im haus nicht.
Also erstmal brauchst du 2 3f-fach verteiler, die dir jeweils diese analogen ports aufteilen. Da du auf einer analogen leitung nur 1x telefonieren/faxen kannst , mußt du dir die geräte so anordnen, wie es am besten ist. Wenn einer auf einer analogen leitung telefoniert, kann der 2. auf der selben leitung nicht telefonieren, aber das aktuelle gespräch mithören. Elektrisch gibt es da erstmal keine probleme.

EDIT: sollten die stecker nicht passen, kannst du einfach diese kleine nase am stecker mit nem messer wegschneiden. Macht man zwar nicht, aber wenn es nich anders geht.
2nd EDIT: bei deiner arcor box mit dem analog anschluß, das war aber nur eine TAE dosen, also ein analog port??? Falls ja, gibt es mit so einer art gerät probleme, da dort wieder nur einer telefonieren kann. Du brauchst also insgesamt x analoge nebenstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gute idee :) aber geht das auch mit der nummern verteilung?

kannst du mir evtl. so ein analogen verteiler bei ebay raus suchen? ich finde nur welche fürs isdn.
 
Du kannste leider nur jedem port getrennt die nummern zuweisen.

zB: also am port 1 hängt tel1 und fax
am port 2 hängt tel2 und cardreader

port1 bekommt 12345 als nummer
port2 bekommt 67890 als nummer

Anruf auf 12345, tel1 und fax klingeln, Fax geht automatisch ran, wenn es ein fax ist.
Anruf auf 67890, Tel2 und cardreader "klingeln".
Abgehen, wird dann eben die nummer für den port angezeigt beim andern.

Ich hoffe is verständlich. Anders läßt es sich nicht mit der eumex machen, is halt keine "echte" TK anlage, sondern ein pseudoteil von T-com.

Sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30465&item=6388302105&rd=1
einfach nach "TAE adapter" suchen.

EDIT: @TAE, auf jedem fall ein teil mit kabel dran, keins so zum draufstecken. Deine analogen ports sind ja direkt nebeneinander, mit einem steckteil, würdest du dir einen port kicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine link :) hört sich gut, sind die nummer aber dann z.B. fest? also so das das telefon 12345 auch immer noch 12345 und das fax 67890 immer noch 67890 ist? wenn ich z.B. das schnurlose firmen telefon und sein firmen fax an den gleichen port anschließe(damit es nicht auch noch im haus klingelt),hat es ja die gleiche nummer.

woher weiss er dann was ein fax und was ein telefonat ist?

ich denk so wird das nichts :( mist

was ist den mit diesen *MSN* nummern? sind die nur haus intern?

EDIT:
ich denk das er 2 neue isdn telefone brauch!?!

was ich und er selber auch nicht versteht ist, weshalb er nicht auch eine starterbox von arcor bekommen hat und immer noch diese eumex dran hängt!?! in moment sind 2rechner über ISDN im netz, 2Analoge telefone,1 fax, und dieses chipkartenlesegerät! na ja ich hab ihn gerade mal angeschrieben das er mir fotos macht, ich werde sie dann mal online stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die nummer werden für den analogen port gespeichert, egal welches gerät du wo ranhängst. Alles an Port1 wird auf 12345 und alles an port2 wird auf 67890 reagieren.

Achja, mit der Arcor starter box(falls es die hier is), kannst du dann isgesamt 4 nummern getrennt für analoge ports vergeben. Die kannst du dann einfach parallel zur eumex hängen.

Ein Fax reagiert auf ein bestimmtes signal, was einem gesendetem fax vorraus geht. Merkt das fax, das dieses signal gesendet wird, nimmt es automatisch das gespräch an, und druck das fax.

Die MSN bekommst du vom telefonanbieter, unter diesen nummern bist du von außen erreichbar. (also deine telefonnummern) In der TK-anlage, werden diese MSN weiterverteilt und zugewiesen.

EDIT: Das alles ist aber nur einen bastellösung, 2TK anlagen parallel betreiben ist, sagen wir, sehr bescheiden. Das problem mit deiner hardware ist, dass du nicht sagen kannst, das min. 1 leitung frei bleiben soll für cardreader oder fax. Für sowas brauch man leider eine richtige TK-anlage. Mit dieser bastellösung, muß man leider immer selber aufpassen, das nur eine leitung durch telefon belegt ist, was aber nicht immer geht.

2nd EDIT: Auch mit ISDN Telefonen kannst er nicht sicherstellen, dass eine leitung frei bleibt für wichtige sachen. Falls er seine analogen geräte behalten möchte, aber alle 4 getrennt von einander betreiben möchte, kann er, wie gesagt, eumex und starterbox parallel betreiben, oder sich das zulegen. Ist noch eine recht günstige alternative. Ne richtig große TK-anlage wäre das optimum, kosten dann aber auch nen bissle mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh