audianer
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.11.2010
- Beiträge
- 5.149
- Laptop
- Lenovo Legion 5 17ACH6H
- Prozessor
- Ryzen 5 5600H
- Speicher
- 16GB DDR4 3200MHz
- Grafikprozessor
- GeForce RTX 3060 130Watt - UV: 1750MHz @ 800mV / 1950MHz 880mV
- Display
- 17" LED FHD 144hz
- SSD
- 1TB SSD
- Betriebssystem
- W10
- Internet
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Morgen,
ich hab eine 50MBit Leitung seit ca. zwei Jahren bei möglichen 100Mbit. Bisher kamen da immer 6,0 - 6,2MB/s rum... also 48-50Mbit.
Vor vier Wochen wurde bis zum DSLAM (der 10m vom Haus weg ist) Glasfaser verlegt, die haben da rumgegraben und am letzten Tag nach dem Zuschütten war 5x der DSL Sync weg. Die Leitungswerte haben sich von 120Mbit auf 140Mbit verbessert, Rest blieb gleich. Ansonsten sehen die Werte ja recht gut aus.
Jetzt komme ich im Download auf 7,0-7,5MB/s was ja 60MBit entspricht... seit wann kommt man denn über das vertraglich Vereinbarte?!
Hab auch mal 10 Speedtests in Folge gemacht.. jedes mal 55-60Mbit...
Das nächste ist, was hat denn nun das Glasfaser gebracht? Die DSLAM Geschwindigkeit hat sich nicht erhöht, vorher ca. 100Mbit und nachher auch... Kommen jetzt bald Flyer der Telekom mit Fiber to the Home?
ich hab eine 50MBit Leitung seit ca. zwei Jahren bei möglichen 100Mbit. Bisher kamen da immer 6,0 - 6,2MB/s rum... also 48-50Mbit.
Vor vier Wochen wurde bis zum DSLAM (der 10m vom Haus weg ist) Glasfaser verlegt, die haben da rumgegraben und am letzten Tag nach dem Zuschütten war 5x der DSL Sync weg. Die Leitungswerte haben sich von 120Mbit auf 140Mbit verbessert, Rest blieb gleich. Ansonsten sehen die Werte ja recht gut aus.
Jetzt komme ich im Download auf 7,0-7,5MB/s was ja 60MBit entspricht... seit wann kommt man denn über das vertraglich Vereinbarte?!
Hab auch mal 10 Speedtests in Folge gemacht.. jedes mal 55-60Mbit...
Das nächste ist, was hat denn nun das Glasfaser gebracht? Die DSLAM Geschwindigkeit hat sich nicht erhöht, vorher ca. 100Mbit und nachher auch... Kommen jetzt bald Flyer der Telekom mit Fiber to the Home?