luhri
Enthusiast
Hatte mal Lust in einer ruhigen Stunde meine A-Data PC4000 Speicher der Spezifikation CL 3,0-4-4-8 genauer unter die Lupe zu nehmen.
Mein System: P4C 2,4 Ghz mit Zalman CNPS7000AlCu , ASUS P4P800 DeLuxe, 2*512MB ADATA PC4000 im DUAL-Channel.
Der Prozessor macht einen FSB von 290 mit und bietet somit eine gute Grundlage, um den meisten Speicher auszureizen.
Der maximal mögliche FSB wurde immer nur auf 5Mhz Grenzen getestet.
Testergebnisse – jeweils mit dem erreichten AIDA-Benchmark Ergebniss:
Auf Standard FSB200 mit aktiviertem PAT:
2,0-3-3-5 / 4730-1858
CL 2,0-3-3-5 max FSB215 / 4542-1938
CL 2,0-4-3-5 max FSB220 / 4608-1970
CL 2,0-4-4-5 max FSB225 / 4634-1958
CL 2,5-3-3-5 max FSB215 / 4474-1805
CL 2,5-4-3-5 max FSB260 / 5415-2156 = erstes positives AHA Erlebnis
CL 2,5-4-4-5 max FSB270 / 5610-2223
CL 3,0-3-3-5 max FSB215 / 4503-1808
CL 3,0-4-3-5 max FSB260 / 5319-2164
CL 3,0-4-4-5 max FSB280 / 5805-2338
Ich meine für 99,50 Euro a 512MB ist ein Ergebnis bis zu DDR560 nicht übel.
Auch beim VDIMM war der Speicher nicht unersättlich: bis FSB250 reichten 2,55, bei FSB260 noch 2,65 und FSB280 war mit 2,75 möglich. Eine weitere Erhöhung auf 2,85 brachte keine Steigerung mehr.
Mein System: P4C 2,4 Ghz mit Zalman CNPS7000AlCu , ASUS P4P800 DeLuxe, 2*512MB ADATA PC4000 im DUAL-Channel.
Der Prozessor macht einen FSB von 290 mit und bietet somit eine gute Grundlage, um den meisten Speicher auszureizen.
Der maximal mögliche FSB wurde immer nur auf 5Mhz Grenzen getestet.
Testergebnisse – jeweils mit dem erreichten AIDA-Benchmark Ergebniss:
Auf Standard FSB200 mit aktiviertem PAT:
2,0-3-3-5 / 4730-1858
CL 2,0-3-3-5 max FSB215 / 4542-1938
CL 2,0-4-3-5 max FSB220 / 4608-1970
CL 2,0-4-4-5 max FSB225 / 4634-1958
CL 2,5-3-3-5 max FSB215 / 4474-1805
CL 2,5-4-3-5 max FSB260 / 5415-2156 = erstes positives AHA Erlebnis
CL 2,5-4-4-5 max FSB270 / 5610-2223
CL 3,0-3-3-5 max FSB215 / 4503-1808
CL 3,0-4-3-5 max FSB260 / 5319-2164
CL 3,0-4-4-5 max FSB280 / 5805-2338
Ich meine für 99,50 Euro a 512MB ist ein Ergebnis bis zu DDR560 nicht übel.
Auch beim VDIMM war der Speicher nicht unersättlich: bis FSB250 reichten 2,55, bei FSB260 noch 2,65 und FSB280 war mit 2,75 möglich. Eine weitere Erhöhung auf 2,85 brachte keine Steigerung mehr.