512MB DDRRAM TwinMos DualTwister PC400 vs. 512MB DDRRAM OCZ PC400 Premier DC

Felix the Cat

Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
24.789
Ort
An der schönen Nordsee.
Die Frage besagt der Titel ja eigentlich schon....

Welcher is besser, bei E-bug is da nur ein Unterschied von 5-10 €. Ich will nen bisschen übertakten, vielleicht jetzt noch nich so doll, aber mit neuen Mobo dann schon mehr. Hauptsächlich will ich Performance.

Nja könnt ja mal eure Ehrfarungen weiter geben..

mfg LaleLu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hol dir den Twinmos!Wenn es unbedingt einer von denen sein muss wenn net dann A-Data Vitesta!
 
kommt darauf an welches Mainboard/Chipsatz...
 
Ohh, sorry, ich dachte ich hätte ne Signatur, aber is wohl net da....

Naja, is nen Shuttle AN35N-Ultra mit nForce2 Ultra Chipsatz.
Darauf is nen 1800+ @ 1942Mhz.

Ich hoffe das ich den dadurch noch höher kriege. Im moment habe ich nur 256MBRam (PC2700) von Samsung drin, und da is bei 1942 schluß.

mfg ScanZ
 
für nForce2 keine TwinMOS Module... das kann Ärger geben...
 
Was haltet ihr von diesem Angebot?

Ich meine is das glaubwürdig für den Preis?!
 
logo ist das glaubwürdig. h-h-e ist auch hier im forum aktiv.

nur solltest du evtl. riegel suchen, die auch bessere timings fahren können - sprich CL2. gut währen hier im momeent riegel mit samsung tccd chips ;) evtl. erwischt du auch noch bei ebay oder hier im marktplatz gute riegel (twinmos/winbond bh-5 oder ch-5 o.Ä.) aber das hast du ja zuvor schon kategorisch abgelehnt...
 
Er testet die Riegel vorher und ist auch hier im Forum unterwegs, aber die MDT bekommste weit aus günstiger und wenn ich mir MDT kaufen würde, dann sicherlich net zu dem Preis, egal ob pretestet oder net.

Is aber deine Entscheidung. ;)

EDIT:

A-DATA PC 4500/4600 haben Samsung TCCD drauf.

Bei 200Mhz sind 2-2-2-5 kein Thema und se gehen halt sehr hoch, dann aber "nur" bei 2,5-3-4-X soweit ich das noch richtig im Kopf hab. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem is dabei das mein Budget nun mal nicht die 120€ überschreiten darf. Ich habe eigentlich nix abgelehnt, ich bin dafür alles offen. Das Problem is nur das ich in diesen Forum nich so aktiv bin (Sorry ;) ) und mich eigentlich auch noch nie so mit Speicher auseinandergesetzt habe. Bloß nun ruckelt es halt immer mehr. D. h. neuer Speicher muss her.

Also, ich habe da noch mal geguggt und Speed Line 2x 256MB PC3200 CL2 400MHz Dual-Channel-DDR-RAM gefunden. Die haben CL 2,0. Und liegen verallen Dingen im meinen Budget. Allerdings habe ich von der Firma noch nich so viel gehört. Mir sind da mehr Corsair, Geil, Kingston, etc bekannt.

Naja, gebt mal euren Senf dazu....

mfg
 
Unter den 2-3-3-6 stecken wohl MDT(Infineon?!). ;)

Speedline is von h-h-e selbst.

Er selektiert Riegel, haut nen HS drauf -> Speedline. ;)

Wenn du die gleichen Timings willst:

Infineon PC 3200 CL 3 orig Ram mit BT-5 Chips. ;)

800BT-5 -> 2-3-2-5
807BT-5 -> 2-3-3-5 (hatte ich schon hier, ging mit default vdimm und 2,5-3-3-X auf ~220Mhz !)
809BT-5 -> 2-3-2-X (Vermutungen, hier im Forum zufolge, handelt es sich dabei um umgelabelte CH-5 / nur die 809BT-5 !)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh