5700xt gpu only projekt

MasterFleX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2007
Beiträge
432
Ort
Neuenhagen b. Berlin
Hallo, ich plane gerade einen Umbau von meiner RX580 auf die 5700XT.
Auf der 580 ist ein Accellero 3 von Arctic verbaut, welcher von einem darübersitzenden Gehäuselüfter gekühlt wird. VRMs haben den ursprünglichen Kühler behalten und der Speicher wird/wurde vom Luftstrom gekühlt. Lief ganz gut, alles halb so wild.

Im Zuge der Erneuerung der Grafikkarte möchte ich auch vom Rajintek Metis auf das Rajintek Metis Evo umsteigen und damit ebenfalls die Grafikkarte Wasser kühlen.

Bisher habe ich mit der GPU only Kühlung schon gute Erfahrungen mit einer GTX960 gesammelt und wollte jetzt die 5700 auf Wakü umbauen.

Geplant ist ein Blech als Träger für Kühlkörper für die VRMs, der mit dem PCB verschraubt wird und Klebekühler für den RAM. Reicht der Luftstrom nicht aus, kommt auf die Karte noch eine Halterung aus dem 3DDrucker mit einem 80mm Lüfter.

Den ganzen Umbau will ich zwischen Weihnachten und Silvester durchziehen, weil mir danach wohl erstmal die Zeit fehlen wird( Abschlussprüfung Technikerstudium, neuer Job....)

Ist das Ganze so realisierbar oder hab ich irgendwas vergessen?


Momentan gibt's noch nicht viel zu sehen, Das System ist ziemlich zerpflückt und bietet nicht den nötigen Platz für einen zusätzlichen Radiator.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

lt. Igor soll es neue Kühlkörper für den Raijintek Morpheus geben. Wenn es de auch einzeln gibt (was ich hoffe), so wäre das doch was für dich.

Capture.PNG
Keine Ahnung, ob man YT Kommentare verlinken kann. :d

Nen Lüfter würde ich da auf jeden Fall drauf pusten lassen.
 
Danke für den Tipp! Das werde ich weiter verfolgen.

ich habe gerade die einschlägigen Shops durchstöbert und bin auf einen Spannungswandlerkühler zum schmalen Taler gestoßen.
https://www.aquatuning.de/luftkuehlung/steuergeraete-zubehoer/12972/alphacool-heatmaster-2-kuehler
Wenn ich den Boden des Kühlers etwas bearbeite, könnte der evtl. auch passen. Einen Versuch ist es wert.
Zugang zu Fräs- und Drehmaschine habe ich falls etwas zu bearbeiten ist.

Im Endeffekt soll das Ganze schon funktionieren aber optisch soll es natürlich auch nicht aussehen wie 1. Lehrjahr :fresse:
Mal sehen was sich machen lässt. Hardtubes machen ja auch schon einiges her und lenken evtl. von dem nicht vorhandenen Fullcoverkühler ab.
 
Danke für den Tipp! Das werde ich weiter verfolgen.

ich habe gerade die einschlägigen Shops durchstöbert und bin auf einen Spannungswandlerkühler zum schmalen Taler gestoßen.
https://www.aquatuning.de/luftkuehlung/steuergeraete-zubehoer/12972/alphacool-heatmaster-2-kuehler
Wenn ich den Boden des Kühlers etwas bearbeite, könnte der evtl. auch passen. Einen Versuch ist es wert.
Zugang zu Fräs- und Drehmaschine habe ich falls etwas zu bearbeiten ist.

Im Endeffekt soll das Ganze schon funktionieren aber optisch soll es natürlich auch nicht aussehen wie 1. Lehrjahr :fresse:
Mal sehen was sich machen lässt. Hardtubes machen ja auch schon einiges her und lenken evtl. von dem nicht vorhandenen Fullcoverkühler ab.

erinnert mich an das linus video, wo der auch nen potenten pc in mini itx form faktor gepresst hat mit wakü :d Die Temps waren zwar gut hoch aber noch im rahmen
 
Ich bin mir nicht sicher ob das nur bei meiner Karte so ist, aber die Hotspottemperaturen sind schon echt hoch.
Liegt evtl. am preiswerten Design aber über 90°C Hotspot sind schon echt hoch, auch wenn AMD bis über 100°C Entwarnung gibt.

Wenn alle Stricke reißen, ist ja noch der Accellero da.:bigok:
 
sieht ja richtig schei?* das Ding auf gut Deutsch
 
Guter Deutsch...

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Das gezeigte System ist mein derzeitiges System in einem Rajintek Metis, bei dem ich die RX580 ausgebaut habe um die RX5700XT zu testen.
Später kommt alles in das EVO
 
Moin,

wie hast du hier weiter gemacht?
Die Kühler von Raijintek scheint es ja noch nicht zu geben bzw. ich habe sie nicht gefunden.

Mein Morpheus wartet auf Einsatz... . :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh